![]() |
|
treo 600 sicher nicht schlecht aber wenn die pda aufgaben nur nebensächlich sind versuchs mal mitn 6600 von nokia oder dem p900 von se
PS: bin jetzt besiter eines tt3 :D habe dafür eine shift taste verkaufen müssen:lol: |
Habe eine Acer n10.
Ist sicher einer der billigeren Pda´s. Funzt aber ganz gut auch mit GPS & Routing. Als OS is MSPPC2003 drauf. Also eh der ganze übliche Kram. Hat aber weder WLan noch BT. mfg Joe |
@ the_joe: Und wie klappt das GPS und Routing so ? Hast Du Sprauchausgabe auch und wenn Du z.B. im Auto fährst hört man das dann überhaupt ? Will mir demnächst auch so ein Teil zulegen da ich beruflich sehr viel unterwegs bin, daher die genaue Nachfrage.
|
ich will mich da auch gleich mit einer frage anschießen.
wenn man einen PDA mit WLAN hat, was kann man dann mit dem wlan alles nutzen (in verbindung mit dem MS Windows PPC). wie schauts da mit inet surfen aus?datei sharing usw. |
Geht alles...bloss ist das Sörfen mit der kleinen Auflösung eher eine Qual...
|
Doppelposting
|
Iaaaaah!
Zitat:
1) Via Wlan Autosynch machen - geht viel schneller, als über die USB-Cradle oder seriell (Infrarot) - kein Vergleich 2) wennst Wlan Router hast ist auch surfen kein Problem - geht bei PDA optimierten Seiten sehr sehr gut 3) Programme /Dateien installieren - wenn geht nur über Wlan - zB TomTom Navigator2 - die Österreichkarte hat ca 32 MB - über Wlan eine Sache von nur 2 Minuten! Da ich den Ipaq während des Autofahrens auch als MP3 Player benutze (ich habe eine 512 MB SD Card drinnen) ist das schon ein wesentliches Feature (MP3 Files via Wlan auf den Ipaq zu kopieren) 4) da ich mit dem TomTom2 Navigator auch die Warner POI nutze - da insbesondere die Radarfallen - kann ich das direkt online aktualisieren, ohne dass ich einen PC aufschalten muß (hat mir bis dato min. 3 Radarstrafen erspart)! Sonst fällt mir nix mehr ein |
thx. da weiss ich doch schon welches technisches spielzeug ich als nächstest anschaffen werde.
|
@ 3DProphet
Also mit Sprachausgabe ist noch nix geworden. Verwende wie gesagt fugawi3 & MS Autoroute2002 in PP Version, und die haben beide keine Sprachausgabe. zu Autoroute2002: Zeigt ganz gut die Position an, du mußt nur aufpassen, dass der GPS Empfänger "freie" Sicht zum Himmel hat. Ich verwende da einen "faltbaren" CF GPS Empfänger mit SIRF II Chipset. Die Aktualisierung könnte ein bisserl besser sein. Bei Fugawi bin ich noch am herumprobieren. Soll eher als Wander GPS dienen. Auf jeden FALL: Stromversorgung vom Bordnetz für das Ding !!!! Weiters empfiehlt es sich eine aktive externe Antenne für den GPS Empfänger zu verwenden. Die kann man dann vorne unter der Windschutzscheibe oder dergl. positionieren. Verwende das ganze wie schon geschrieben mit einer Halterung für den Lüftungsschlitz in der Mittelkonsole. GPS Empfang funktioniert dort auch. Positionsbestimmung ist aber im verbauten Gebiet müsam & langwierig. Bei etwas mehr "freier" Sicht geht das ganze schneller. Joe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag