WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG Flugeigenschaften (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120384)

Heini-Air 31.12.2003 20:04

Zitat:

Im Flug sollte man bei jedem Flugzeug das nicht in Cessna größe ist die "Finger" von den Pedalen lassen

Hi Niko!

Echt? Das kommt wahrscheinlich davon, dass ich real nur Cessna 172 fliege, nicht aber 737 :-)

Was mir aber beim Plane-spotten auffällt: Bei starkem Crosswind treten die Airliner, zumindest bei uns in LOWW, gehörig in die Pedale.

lg, Heini

FO Niko 31.12.2003 20:26

Zitat:

Was mir aber beim Plane-spotten auffällt: Bei starkem Crosswind treten die Airliner, zumindest bei uns in LOWW, gehörig in die Pedale.
Richtig, sind sie aber dort in einer Kurve?
Und sind die dort nicht etwa 140 Knoten langsam?
:)

Ansgar 01.01.2004 12:25

Guten Morgen und frohes neues 2004 erstmal!
Es ist ja doch sehr unterschiedlich was so an Echo auf die Frage kommt. Vielleicht liegt es ja doch auch am FS Typ? Sind denn die Kollegen, die die PMDG hier loben alle etwa mit dem 2004er unterwegs und die "Kritiker" alle mit dem 2002er? Oder ist es die Hardware? PFC Jetliner Yoke war für meine Familienbörse bisher jedenfalls ne Nummer zu groß ;-)
Aus dem Fullmotion Simulator 737-800 ist mir aber noch nen einigermassenes Gefühl für die "Schwere" und die Genauigkeit geblieben, mit der sich die Boeing steuern läßt, geblieben, und an meinem Joystick (Ja ich weiß, das ist eh nen Kompromiss) verhält sich die PMDG halt etwas zu "Zackig" und empfindlich - für meinen Geschmack.

Und ich muß Holly Recht geben, die PIC erreicht sie nicht.

thb 01.01.2004 13:43

Hi und frohes neues Jahr!

Original geschrieben von Niko:
Zitat:

Im Flug sollte man bei jedem Flugzeug das nicht in Cessna größe ist die "Finger" von den Pedalen lassen.


:p :p :p Selten so gelacht! Man stelle sich mal vor, der Pilot kriecht auf dem Boden rum und bedient die Pedale mit den Fingern. Das würde ich allerdings auch in einer Cessna nicht empfehlen. ;)

Aber mal Scherz beiseite. Ich kann jetzt leider keine Quelle angeben, habe aber mal irgendwo gelesen, dass die Seitenruder "über Kreuz" mit dem Querruder benutzt werden, um bei Landungen mit starkem Seitenwind die Maschine kurz vor dem Aufsetzen aus dem Wind zu nehmen und auf die Landebahn auszurichten. Entsprechende Bewegungen habe ich auch bei landenden Maschinen in real schon gesehen. Natürlich konnte ich nicht erkennen, welche Ruder da bewegt wurden, aber das o. g. Verfahren führt zu sochen Bewegungen. Und so habe ich das auch im FS immer gemacht. Sagt bloß, dass macht man nur bei den Kleinen so, und ich habe wieder was gelernt.

Gruß

Thomas

FO Niko 01.01.2004 14:55

Nein, das ist absolut richtig.
Nur glaube ich nicht, das man einen Airliner in ner Kurve mit dem Pedalen ausgleicht.

Hugo Frey 01.01.2004 20:00

Hallo Ansgar

Also ich fliege die PMDG nur im FS2002, mit Steuerhorn und Ruderpedalen. Und damit fliegt sie sich Klasse!

Aber es ist schon ein himmelweiter Unterschied, ob Du mit Steuerhorn oder nur mit Joystick fliegst. Mit dem Joystick kam bei mir nie "Airliner-Feeling" auf. (Ausser bei den Airbus, dort kommt aber ohnehin nie Airliner-Feeling auf :D :D :D )

Noch zu den Ruderpedalen: Jets werden, ausser bei Seitenwindlandungen oder Triebwerksausfall, grundsätzlich ohne Einsatz derjenigen gesteuert.

Gruss: Hugo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag