![]() |
na, ich klink mich aus, wenn du auf meine fragen nicht antwortest.
|
Hallo LoM
Sorry, dass ich nicht explizit dir geantwortet habe. Tatsache ist aber, dass ich mit dem ersten PC (zeitlich gesehen) der im Internet hängt normal surfen kann. Mit den folgenden kann ich weder Emails noch Seiten abrufen. Bei den Mails bekomme ich ein Timeout bei den Seiten lädt der Browser nur sehr sehr lange und es tut sich erst nichts. Ich kann die Internetseiten (zb: www.wcm.at) zwar pingen, aber sie werden nicht angezeigt. |
Zitat:
warum einfach, wenns umständlich auch geht ! tschuldigung, aber für welche Konfiguration ist DAS die Anleitung? |
Zitat:
|
Ja, aber nur eine Betaversion, und die möchte ich nicht unbedingt testen!!!!!!
|
Hmmm,
ich habe den gleichen Router, der mir andere Probleme bereitet, Internet macht aber kein Problem. Ich nehme an, Du gehst mit allen mit XP ins Netz. Versuche mal vorerst den Router zu reseten, dann deinstalliere, wenn Du es installiert hast, die Netgearsoftware und lasse Windows die Einstellungen fürs W-Lan konfigurieren. Schaue bei den WAN Einstellungen (Router) ob Du da die richtige Verbindung angewählt hast. bei den Rechnern vorerst die Datei und Druckerfreigabe deaktivieren und alle Protokolle, ausser TCPIP weg. Zum testen bei den Rechnern und Router vorerst keine Verschlüsselung und Mac-Adressenfreigabe aktivieren, sondern wirklich Jungfräulich nach einem Reset testen. Wenns funkt, klarerweise das PW und SSID des Routers ändern, WEP Verschlüsselung aktivieren und am besten nur die Mac-Adressen zulassen, die Du auch verwendest. Bei den Rechnern ebenfalls WEP und SSID eintragen, WICHTIG: keine IEE 802.1xx Authentifizierung ankreuzen.! Am besten, Du läßt Windows noch mal (bei der Jungfräulichen Verbindung) den Assistent für neue Verbindungen herstellen und wählst dann: Verbindung über eine beständige bestehende Breitbandverbindung herstellen.! Wenns immer noch nicht funkt, Du kannst auch versuchen, rechte Maustaste auf die Netzwerkverbindung und reparieren, oder im Gerätemanager die NW-Karte entfernen und neu starten, wird neu erkannt und hat oft schon Wunder bewirkt. PS: bevor Deine Antwort kommt: Ich hab Dich schon verstanden, das Du ja bereits eine Verbindung herstellen kannst, da Du ja pingst, aber dazu fällt mir eigentlich nur ein unter den Internetoptionen >Verbindungen >Keine Verbindung auszuwählen. Alles andere ist Fehlersuche von Grund auf. Da fällt mir noch ein, Du darfst auf keinen Fall ICS installiert haben, oder angeben, das ein anderer Computer die Verbindung mit dem Internet herstellt. Alle PCS müssen so konfiguriert werden, wie wenn sie eigenständig über ein (DSL) Modem ins Internet gehen (siehe: Verbindung über eine beständige bestehende Breitbandverbindung herstellen.!). Sollte funktionieren AL |
Hallo route66, du hast eine pn.
|
@ creibl
Hat ca 63 MB, aber wofür??? AL |
Hätte es wegen dem Printserver benötigt, aber da ich mir gerade die Liste der Komptible Drucker angeschaut habe und meiner da leider nicht dabei ist, hat es sich sowieso erledigt.
Aber danke für die Mühen. Sag mal, hast du auch Probleme, dass sich dein Router teilweise "aufhängt"? Sprich du ihn nicht einmal mehr pingen kannst??? Kommt bei mir nämlich häufig vor, wenn ich mit mehreren Geräten im Internet bin. |
Also ich dachte Du kommst nicht mit mehreren Rechnern ins Internet? Gehts schon? Nein, bei mir hängt er sich nicht auf, ich habe 2 im Einsatz, einer davon ist permanent im Netz, der andere nur fallweise.
AL |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag