WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   chello selbst installieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120134)

revell 06.01.2004 13:50

Vielen Dank fuer die ausfuehrliche Hilfe!!! :)
Mein Freund hat WinXP. Wie kommt er zur MAC Adresse? ;)

oarne 06.01.2004 14:37

Chello hat jetzt angefangen Router zu tollerieren, aber sie geben keinen Support darauf. Und man muss keine 0900 Nummer anrufen, weil es auf den Normaltarif (Festnetz zu Festnetz) läuft.

Potassium 06.01.2004 14:44

Zitat:

Original geschrieben von revell
Vielen Dank fuer die ausfuehrliche Hilfe!!! :)
Mein Freund hat WinXP. Wie kommt er zur MAC Adresse? ;)

in der eingabeaufforderung "ipconfig /all" eintippen ( ohen den "")

heli2sky 06.01.2004 14:59

der vorige post war meiner meinung nach etwas missverständlich...

eingabeaufforderung: ipconfig/all (bei dem rechner, mit dem du chello schon benutzt!)

dort stehen dann eine reihe von daten, die würd ich mir am besten aufschreiben

dann bei deinem laptop in die systemsteuerung und dort irgendwo beim lan unter eigenschaften erweitert usw (einfach suchen) musst du bei "physikalische adresse" oder "netzwerkadresse" zwischen "automatisch" oder "kein wert" oder irgendwie so, oder "wert: <input>" wählen können... da klickst du wert an und schreibst die nummer rein, die du vorher von ipconfig/all bekommen hast (aber ohne die bindestriche!) also irgendwie in der art:
02-05-08-G6-45-94 -> 020508G64594 (frei erfunden ;))

dann würd ich auch gleich die ip-adresse und alle anderen werte manuell eingeben, denn bei mir war es so (win2k), dass er auf "automatisch" immer die falschen werte bezogen hat und beim support hat der typ gemeint, dass das ein windows-proplem ist...

dann sollte alles funktionieren (war bei mir zumindest so) ;) :D

Potassium 06.01.2004 15:15

0wned.
ausführlicher beschrieben ;)

utakurt 06.01.2004 15:28

Zitat:

Original geschrieben von Nando
Es reicht auch einfach der Notebooknetzwerkkarte die MAC-Adresse der Chello-Netzwerkkarte zuzuweisen.
Stimmt mit Klonen der alten MAC sollte dies funzen!

revell 09.01.2004 12:12

Danke!!! Werd's mal weiterleiten :)

revell 10.01.2004 11:57

btw: hab gestern selbst Internet über Kabel bekommen (nicht Chello). Die Installation war einfach. Modem an Netzwerkstecker angeschlossen. Fertig. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag