WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wann wird eigentlich der Autopilot eingeschaltet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120061)

Huss 01.01.2004 15:25

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
ich denke da hat jede airline so ihre eigene verfahren, aber ich denke das zumindest LNAV ziehmlich früh aufgeschaltet wird. Wenn man an die starken Lärmschutzbedingen heutzutage denkt, aknn es sich keiner leisten, weder pilot noch airline, sich durch "halb genaues" fliegen der SID ärger einzuhalten.

Hallo Frank,

In VIE ist es noch schlimmer: Da macht das von sich aus der Flughafen - wenn man ein bischen von der vorgegebenen depature Route abweichen, wird man in ein zwei Wochen zum warum befragt....

Frank_IVAO 01.01.2004 17:50

Hab ja vor paar Wochen 2 std aufm twr in DUS gesessen und da, und auch vorher, mit nemlosten darüber geredet. Der meinte sobald die anwohner das sehen und die haben da nen auge für ;-) rufen die an und machen terror :mad:

POING 02.01.2004 01:10

Die terrormachenden sind dann diejenigen, welche selbst im Sommer
den Bomber nach "Majorca" besteigen, da ist dann alles sch... egal:mad:

Das ärgert mich dermassen. Keiner will den Fluglärm, aber alle wollen fliegen.

Martin

Frank_IVAO 02.01.2004 08:48

JO, nich nur das

1. die Leute die da hinziehen wissen, "aha, da is ein Airport"
2. deswegen gibts die häuser auch so günstig!
3. kaum eingezogen wird gegen Lärm geklagt


Am besten find ich irgendwie Kelsterbach. Das ganze Industriegebiet is vom Flughafen abhängig (so wie es aussah), Tausende Jobs sind vom Flughafen Frankfurt abhängig, allein der neubau der 4. Bahn und das neue 3. Termial und A380 Halle sollen in der Region ca 60 -80.000 Jobs schaffen.... und was lese ich in kelsterbach KELSTERBACH SAGT NEIN ZUM FLUGLÄRM

Also ich persönlich denke, die Leute vergessen, wer ihnen die Jobs bringt und für die Umgebung. Wenn denen das zu laut is, sollen sie weg ziehen. Aber gerade in diesen zeiten denke ich, dass 80000 jobs sehr gute gründe sind solche spinner zu ignoreren :rolleyes: Also man gut dass die 4. Bahn jetzt kommt :lol:

JPritzkat 02.01.2004 16:40

Meint ihr nicht, dass eure Beiträge zum Thema Fluglärm und Anwohner nur so von verallgemeinernden Aussagen strotzen?

Nur zur Klarstellung: ich liebe Flugzeuge! Ich finde auch das Fliegen toll.
Ich maße mir aber nicht an, alle Flughafenanwohner als terrormachende Flughafengegner abzustempeln.
Und: nicht jeder fliegt, nicht alle fliegen nach Mallorca.
Es mag sein, dass es tatsächlich einige Leute gibt, die in die Nähe eines Airports ziehen um dort günstig ein Haus kaufen zu können, vielleicht im Vorhinein den Fluglärm unterschätzen und dann im Nachhinein dagegen kämpfen. Allen diesen Leuten aber Böswilligkeit und Absicht in ihrem Verhalten zu unterstellen ist Stammtischniveau und einfach unüberlegt frech.
Etwas mehr Differenzierung bitte!
Man darf nicht vergessen, dass in vielen Fällen Flughafenanwohner über den Tisch gezogen wurden, was "etwaige" Ausbaupläne angeht. Das kann man wunderbar hier in Hamburg studieren, wenn man sich die Ausbau-Geschichte des Airbus-Werks ansieht. Da ist zwischen Staat und Wirtschaft sehr viel gekungelt worden.

Airbus3103 02.01.2004 17:11

Johannes, ich stimme Dir voll und ganz zu. Auch läst die Bezeichnung diese Menschen als Spinner zu bezeichnen und der Wortschatz des Schreibers zu wünschen übrig.

Gruß Claus

Frank_IVAO 02.01.2004 19:36

Hmmm war klar dasssich darüber wieder welche aufregen müssen. War nich so schlimm gemeint mit dem bösen Wort mit "S" :(

Aber wenn eine Stadt oder Gemeinde, die wirklich geprägt ist von einem Flughafen, ein riesen großes Plakat annagelt auf dem steht "Wir sagen nein zum Fluglärm",d ann haben zumindest die verantwortlichen entweder einen knall, oder es sind politiker die nur wiedergewählt werden wollen :confused:

Zu den "Spinnern" die sich ständig beim airport beschweren: Das sind dann wirklich spinner, und nich "DIE ALLGEMEINHEIT". Die die wissen,dass an einem Airport Fluglärm entsteht und damit leben (dafür kostet das grundstück ja weniger), die seien hiermit ausdrücklich ausgenommen!!

POING 02.01.2004 22:30

Zitat:

Und: nicht jeder fliegt, nicht alle fliegen nach Mallorca.
Naja, jede einzelne Urlaubsdestination aufzuzählen war mir doch zu mühsam.;)

Natürlich beschwert sich nicht jeder, aber viele. Ich kenne genügend
Beispiele in der Umgebung LOWW.

Ich habe selbst viele Jahre direkt unter einer SID gewohnt
und wohne auch jetzt in der Nähe vom Flughafen. Nur, ich habe
auch 3,5 Jahre VOM FLUGHAFEN gelebt und das tun noch immer ca.12.000
Beschäftigte von Fluglinien, Flughafen VIE AG, Catering Gesellschaften usw., abgesehen von den Betrieben die nur oder großteils vom Flughafen leben oder mit diesem in Geschäftsverbindungen stehen.

Es ist jedem selbst überlassen wo er wohnen will, aber bitte, wenn
ich in die Nähe eines Flughafens ziehe, kann ich nicht mit Meeresrauschen rechnen. Und hier bitte schön ist es in 95% der Fälle
schon so, das der Flughafen zuerst da war, also keiner mit der
Tatsache überrascht wurde, das Flugzeuge fliegen.

Zitat:

Aber wenn eine Stadt oder Gemeinde, die wirklich geprägt ist von einem Flughafen, ein riesen großes Plakat annagelt auf dem steht "Wir sagen nein zum Fluglärm",d ann haben zumindest die verantwortlichen entweder einen knall, oder es sind politiker die nur wiedergewählt werden wollen
Ich strebe auch gerade mit meinem Meerschweinchen ein Meditationsverfahren gegen die Hauptstraße an, die vor meinem
Wohnzimmerfenster verläuft. Is ja ein Witz, als ich vor 1,5 Jahren
hier eingezogen bin, fuhren 3 KFZ weniger in der Stunde auf dieser
Straße.

Lange Rede kurzer Sinn.Nicht jeder beschwert sich, aber die, welche
es tun sollten mal darüber nachdenken wann Sie in die Nähe eines
Flughafens gezogen sind, wieviel Sie bezahlt haben und wieviele Jobs
davon abhängen oder in Zukunft noch geschaffen werden.

Ciao
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag