WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   German Airports nur noch Mittelmaß? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119972)

Frank Schauf 27.12.2003 11:09

@CN,

ein richtiger Name wäre schon nett, man sollte auf so etwas erst gar nicht anworten, aber trotzdem:)

Recht hast du in deiner Aussage, dass man, bei Payware, Kritik üben darf ohne es selber programmieren zu können. Wenn die Kritik berechtigt ist.

Ich habe die neuen GA noch nicht live gesehen, Bilder sagen zu wenig aus, aber für mich persönlich, als virtueller IFR Flieger, ist es egal wo rechts und links ein Haus steht, nur der Airport zählt und da dann die Runways und Rollwege. Ob ein Gebäude 100% so ist wie es real dort steht, macht mir auch nichts, wenn ich eine Framerate mit einer PMDG von über 20 dafür erhalte.

Dies alles hat die GA-Reihe mir immer geboten und deswegen sind sie für mich erst einmal weiterhin das Maß aller Dinge in diesem Bereich, so lange bis dies, meine persönlichen Anforderungen, nicht mehr erfüllt wird und dann würde ich sie einfach nicht mehr kaufen:)

cn 27.12.2003 11:25

An Rainer Duda:

Zitat:

Mit Beurteilen sehe ich ähnlich. Er hat nur für mich persönlich mehr als "beurteilt", sondern die dazu nötige Arbeit als absolut "leicht" und die getane Arbeit als "veraltet" dargestellt und dazu benötigt man schon "Herstellerwissen", gerade wenn es um derartige Referenzprodukte geht.
Noch einmal, es geht nicht um leicht oder schwer, es geht darum was man von kommerziellen Produkten erwarten kann.

Wobei die von mir genannten Sachen sicherlich komplex, d.h., zeitlich aufwendig sind, ohne Frage. Diese verlangen allerdings keine völlig neuen Technologien, sind somit für jemand, der sich kommerziell mit dem Erstellen von Szenerien beschäftigt einfach.

Zitat:

Worüber ich aber immer wieder den Kopf schüttele... Wie kann man solche Aussagen nur auf Screenshots stützen (wobei gerade da die Aussagen überhaupt nicht passen) bzw. auf Versionen, die für vorherige Simulatorgenerationen gebaut wurden?
Die Aussagen über German Airports beziehen sich, wie mehrfach genannt, auf die aktuellen z.Zt. verfügbaren German Airports 1,2,3.
Diese sehen nun mal teilweise, im Vergleich zu anderen z.Zt. verfügbaren Airport-Szenerien mittelmäßig aus.

Über German Airports für FS 2004 ging es hier, bis auf die Bemerkungen über die Screenshots, gar nicht. Wie denn auch,
diese sind z.Zt. auch noch gar nicht verfügbar.

Ob die aktuellen German Airports teilweise noch auf FS2000-Szenerien basieren ist hier nicht massgeblich, sofern das Produkt als solches kommerziell angeboten wird, muss es sich mit anderen Produkten messen, die ebenfalls z.Zt. im Handel verfügbar sind.

Ich habe auch nie behauptet German Airports sind generell mittelmäßig oder werden immer mittelmäßig bleiben, es ging nur darum, dass durch
versäumte Updates German Airports langsam in die Mittelmäßigkeit
abrutscht und man diese noch um einige Features ausbauen könnte.

MfG. C.N.

Matze 27.12.2003 11:37

Zitat:

Ich habe auch nie behauptet German Airports sind generell mittelmäßig oder werden immer mittelmäßig bleiben, es ging nur darum, dass durch
Aber genau diese Updates kommen doch jetzt innerhalb der nächsten Monate. Und die Screenshots sehen doch sehr vielversprechend aus. Von den GA4-Version 2004 Airports bin ich schon begeistert, da bei mir die Framerate kaum unter die der Standart-Airports abrutscht und ich endlich wieder Deutschland in gewohnter Qualität wie ich sie aus dem FS98, FS2000 und FS2002 kenne (mit guten Frames) anfliegen kann!

Tobisky 27.12.2003 11:43

Zitat:

Original geschrieben von cn

Diese sehen nun mal teilweise, im Vergleich zu anderen z.Zt. verfügbaren Airport-Szenerien mittelmäßig aus.

Dann zähl mir doch bitte mal für alle GAP-Airports ein vergleichbares Produkt, welches es in der Performance und Detailtreue mit den GAP's aufnehmen kann.

Gruss Tobi

thb 27.12.2003 12:30

Hi!

Tobi, werde mal nicht unfair. Er hat ja nicht geschrieben, dass er für alle Airports Vergleichsszenerien kennt. Er kann doch durchaus auch fremde Flughäfen als Vergleich nehmen, oder ist es in anderen Regionen der Welt besser oder schlechter möglich, einen Airport zu erstellen?

Die GA-Reihe ist nun mal (mit Absicht!!!) frameratefreundlich porogrammiert. Ich mag diese statischen Objekte, die eher nach Kinderspielzeug aussehen, auch nicht so sehr. Die kann man ja größtenteils deaktivieren. Aber die Flughäfen an sich sind sehr realitätsnah programmiert. In Tegel (komme ursprünglich aus Berlin) und Tempelhof fühle ich mich sofort "zuhause". Mehr will ich nicht.

Gruß

Thomas

VFR-Flieger Tobi 27.12.2003 14:57

@CN

Rate mal, warum die GA diverse Preise erhalten haben!!! Vorallem die GA1 für den FS04/02 !!!:look:

Ciao, Tobi:D

marco ew311 27.12.2003 15:14

Hallo C.N.

Das mit dem "...muß sich Messen lassen..." ist so eine Sache. Ich gebe Dir RECHT, GAP 3 z.B. ist nicht mehr aktueller Stand der Technik; deshalb steht aber auch schon seit langem auf der Aerosoft-Seite, dass die Pakete neu programmiert werden!
Du kannst sie zwar im Moment lauffähig für den FS2004 erwerben, dass sind aber nur Updates von früheren Versionen, entstanden aus dem "Dilemma", dass Enthusiasten die fast 40! Airports am liebsten sofort für die neue Version haben wollen. Wie man es macht, es ist also immer verkehrt!

Zum neuen GAP1-Paket möchte ich nur so viel sagen: es ist unglücklich, es nur anhand von ein paar Screenshots beurteilen zu wollen - es hat sich soooo vieeel getan! Die Gebiete um die Airports haben jetzt ein detailliertes landclass. Allein für Egelsbach haben wir ja fast eine Woche herumexperimentiert, mit Luftbildern verglichen. Leider ist es bei weitem nicht so einfach "...am besten auf Basis von Stadtplänen..."! Irgendeine Routine des FS funkt immer mal wieder dazwischen.

Und noch ein Gedankenansatz bezüglich der Umgebung der Airports:
Zu den landclasses sind im neuen Paket GAP1 auch wichtige markante VFR-Merkmale eingebaut worden - nur, wie schon richtig bemerkt, eigentlich sind es AIRPORTS und noch wichtiger, hast Du mal daran gedacht, dass die Designer der GAP mit denen von Scenery Germany in Konflikt kommen? Wo hört der Airport auf, wann wird es flächendeckend?

So, und jetzt noch ein paar weitere Screens, um das LC (Autogen)zu beurteilen, entstanden im Anflug auf EDDS. (Peter möge mir verzeihen.) ;)

http://home.t-online.de/home/m.butze...res/!EDDS1.jpg

http://home.t-online.de/home/m.butze...res/!EDDS2.jpg

http://home.t-online.de/home/m.butze...res/!EDDS3.jpg

http://home.t-online.de/home/m.butze...res/!EDDS4.jpg

FO Niko 27.12.2003 15:17

noch kurz von mir..

Vergleich Germanairports - Simflyers
Welche Grafik sieht besser aus, und welche ist Framerate frundlicher?
FÜr meinen Geschmack ganz klar GAP!

Tobisky 27.12.2003 15:56

Du hast Recht! Ich habe ihn wohl missverstanden, wo er gesagt hat, bei vergleichbaren Szenerien. :rolleyes:
Also Sorry, aber trotzdem finde ich die GAP's sehr gut gemacht.
Ich erhalte von Flylogic einen Airport für 50 SFr. Bei GAP für 80 SFr 10 Airports!

Gruss Tobi

cn 28.12.2003 16:34

Zitat:

Original geschrieben von marco ew311
Zitat:

Das mit dem "...muß sich Messen lassen..." ist so eine Sache.
würde die Software vergünstigt angeboten, mit dem deutlichen Hinweis darauf, dass es sich hierbei um eine nicht mehr aktuelle Version handelt, müsste man dies natürlich bei Vergleichen berücksichtigen.
Wird sie aber, wie aktuelle Produke auch, zum üblichen Preis angeboten, muss sie sich auch mit diesen messen.

Zitat:

Ich gebe Dir RECHT, GAP 3 z.B. ist nicht mehr aktueller Stand der Technik; deshalb steht aber auch schon seit langem auf der Aerosoft-Seite, dass die Pakete neu programmiert werden!
Du kannst sie zwar im Moment lauffähig für den FS2004 erwerben, dass sind aber nur Updates von früheren Versionen, entstanden aus dem "Dilemma", dass Enthusiasten die fast 40! Airports am liebsten sofort für die neue Version haben wollen. Wie man es macht, es ist also immer verkehrt!
Sicher richtig, nun sind die German Airports aber nicht innerhalb eines Jahres veraltet, d.h., hier hätte man einige Jahre Zeit gehabt, das Produkt immer mal wieder upzudaten.
Das ist für mich ein klares Versäumnis, besonders dann, wenn es sich um ein Referenzprodukt handeln soll.

Das man als Kunde nicht das Recht haben soll, wie einige hier ja scheinbar meinen, solche Versäumnisse beim Namen zu nennen, ist schwer nachvollziehbar.

Zitat:

Zum neuen GAP1-Paket möchte ich nur so viel sagen: es ist unglücklich, es nur anhand von ein paar Screenshots beurteilen zu wollen - es hat sich soooo vieeel getan! Die Gebiete um die Airports haben jetzt ein detailliertes landclass. Allein für Egelsbach haben wir ja fast eine Woche herumexperimentiert, mit Luftbildern verglichen. Leider ist es bei weitem nicht so einfach "...am besten auf Basis von Stadtplänen..."! Irgendeine Routine des FS funkt immer mal wieder dazwischen.
Das möchte ich gar nicht bezweifeln. Das gerade auch Microsoft hier noch einiges dazu tut, um es noch schwieriger zu machen, ist auch bekannt. Hier also mein vollstes Verständnis. Nur die Tatsache allein, dass soetwas schwierig ist, entbindet einem natürlich noch lange nicht von der Pflicht, immer das Maximale zu versuchen.

Wobei mit dem Maximalen natürlich nicht gemeint ist, wie hier ja einige unterstellt haben, die Landschaft einfach nur sinnlos mit Objekten vollzustellen bis die FPS-Rate im einstelligen Bereich ist.

Vielmehr geht es darum, die überschüssigen FPS zu nutzen, die ja zweifelsfrei vorhanden sind, wenn man aktuelle Highend-Hardware einsetzt, um auch den Anflug (der für mich zum Airport dazugehört) etwas realistischer zu gestalten.

Da der FS2004 hier breits einige Objekte mitliefert, die durchaus annehmbar sind, müssten diese noch nicht einmal erstellt werden, sie müssten nur vernünftig positioniert werden.

Dann noch ein paar markante Gebäude nachbauen und diese entsprechend platzieren, dass würde eigentlich schon reichen.

Wie sowas aussehen kann, sieht man z.B. bei SimWings LEMH, LEPA und LEIB.

Zitat:

Und noch ein Gedankenansatz bezüglich der Umgebung der Airports:
Zu den landclasses sind im neuen Paket GAP1 auch wichtige markante VFR-Merkmale eingebaut worden - nur, wie schon richtig bemerkt, eigentlich sind es AIRPORTS und noch wichtiger, hast Du mal daran gedacht, dass die Designer der GAP mit denen von Scenery Germany in Konflikt kommen? Wo hört der Airport auf, wann wird es flächendeckend?
Sagen wir so, im Anflug, Runway heading, ab 2.000 ft, sollte man nicht mehr nur auf das AutoGen schauen können.

Was die Kompatibilität zur Scenery Germany betrifft, nun ja,
dies liesse sich leicht über eine entsprechende Option lösen, d.h., wenn Scenery Germany installiert, dann installiere keine generic Objekte bzw. nur die, die keine Kompatibilitätsprobleme auslösen.

Zitat:

So, und jetzt noch ein paar weitere Screens, um das LC (Autogen)zu beurteilen, entstanden im Anflug auf EDDS. (Peter möge mir verzeihen.) ;)
Und den Airport kenne ich gerade nicht real ;-)

Hast Du nichts von EDDL, EDLN oder was anderes aus GA 2 oder 3?

Und nochwas zum Thema realer Name im Forum:

Wie in ca 90% aller WebForen üblich, benutze ich einen Alias in diesem Forum. Wie man an den unsachlichen Pöbeleien in einigen Beiträgen innerhalb dieses Themas sehen kann, ist dies auch in diesem Forum angebracht.
Zumal hier einige nur am realen Namen interessiert zu sein scheinen, um noch gezielter pöbeln zu können.

MfG. C.N.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag