![]() |
ab und zu spinnts ein wenig, aber ich hatte nie gröbere Probleme damit.... *hmmm*
neue Firmware schon draufgetan? |
Ja, die V1.4h.3 ist schon drauf... jetzt sitzt ich grad am Laptop, und bekomm auf einmal eine Verbindung mit dem Netz, dann is sie wieder weg, dann wieder da, dann wieder weg, obwohl ich gar nichts mache (bin grad mit Kabel am Router *G*
Vielleicht sind die narrischen 5 minuten vorbei und jetzt gehts, also wenn das Ding mal eingerichtet is und funkt, greif ich es sicher nimma an *G* so, werd mal mein Glück versuchen ;-) Florian |
*grins*
I wish you all the best! :) |
Weils grad soo schön läuft ...
Scheinbar muß das Ding mal eine Stunde laufen, bevor man normal drauf zugreifen kann! bin zwar anfangs oft rausgeflogen, aber jetzt scheint es, als ob ich stabil drinnen bin! Hab jetzt das Hakerl gesetzt, daß WinXP die Kontrolle übernimmt, aber Internet läuft immer noch nicht, kann aber nach wie vor www.news.at anpingen! Auch den gemeinsamen Modus habe ich deaktiviert... ab noch eine andere Frage, hab jetzt erstmals im Ruter den Accesspoint gesehen allerdings als unbekanntes Gerät, kann man dem Ding auch einen Namen geben ? Aber das ist ja ned sooo wichtig ;-) Aber vielleicht komm ich heut doch noch ins Internet ;-))) Florian |
hmmm... bei meinem Router (SMC) erscheint der AP auch immer als namenloses Gerät, kann ihm keinen Namen geben! :)
Check doch 'mal die Einstellungen deines Routers, vielleicht blockiert der ja, sodass du nicht ins Internet kommst! Ping verwendet ja ein anderes Port als http.. kann sein, dass ICMP Requests erlaubt sind, mehr aber nicht! Wenn du über WLAN auf andere Rechner bzw. das Webinterface des Routers zugreifen kanns, müsste von der AP-Seite alles in Ordnung sein, es kann also eigentlich nur mehr an den Router- Einstellungen liegen |
Ich glaub nicht, daß der Router blockiert, bin bisher mit jedem Pc, der über kabel angesteckt wurde, ins Internet kommen, ohne daß ich irgendwas extra einstellan hab müssen (bis auf die IP-Adresse automatisch beziehen).
Auch beim Webinterfac sieht man nichts, aber: Es is schneckenlangsam! Ich komm nur extrem schleppend auf das Webinterface, aber es kommt hin, weil es für andere PCs geschützt ist, also ich kann von keinem anderen PC darauf zugreifen, weil der WLAN-Laptop eongeloggt war! Was soll ich denn jetzt mit DHCP machen? Soll is es mal wieder aktivieren, und hoffen, daß es dann funktioniert *G*? Oder lassen wie es is ? Wenn ja, wo soll ich es denn aktivieren? |
am Router aktivieren das DHCP...
Es macht einen Unterschied, ob ein Client oder eine NW- Device am Router hängt... man kann bei den meisten Routern zwar erlauben, das direkt angeschlossene Rechner eine IP bekommen, doch man kann verweigern, dass an andere Geräte angeschlossene PCs eine Adresse erhalten |
da hab ich scheinbar einen anderen ....
da ist bei LAN Settignes beim DHCP server nur die Start und End - Adresse, der Rest scheint ihm egal zu sein! Nur beim AccessPoint kann ich auswählen, ob es Wireless oder Ethernet sein soll beim DHCP - Server, was immer er da auch haben will! Na, sicherheitshalber laß ich es mal so, wie es ist, dreh den AP nicht ab, daß er morgen wenn ich Glück hab auch noch geht ;-) aber das mit dem Internet macht mich schon stutzig ;-( Vorallem weil das Webinterface vom Router auch so extrem langsam aufgeht! da kann man ja e ned so viel falsch machen beim AccessPoint *G* entweder es geht, oder es geht eben ned ;-) oder gibts da noch eine kleine Einstellung bei den Settings, di ich übersehen hab ? Ich steck jetzt mal den dummen Ap direkt am ADSL - Modem an, schauen, was er dann macht *G* |
ich hab da einen punkt "fixed mapping" wo ich das vorhin erwähnte einstellen kann!
bei DHCP musst auf Ethernet gehn, da er die DHCP Adressen über das Kabel bezieht! tu brav probieren! :) |
ich glaub, daß mit dem DHCP klappt nun, es daert zwar ein bissl, bis die Adresse kommt, aer sie kommt und sie stimmt ;-)
Ich bin ma ned socher, ob nun schon alles klappt oder ned ... kann zwar nachwievor www.news.at anpingen (immer die schleichwerbung, aber www.orf.at hat das anpingen unterbunden *G*) aber es kommt schon kleinweis direkt am Browser was zu sehen ... Aber da war ja mein 56k Modem bei weitem schneller ...... Also ich nehm mal an, daß ich ins Internet komme, aber langsam ist ein Hilfsausdruck! (auch bei Seiten, wo ich noch nicht was, dßa sie im Cache sein könnten -> Onlineinhalte gelöscht ), liest er und zeigt ein bissl was an, aber das bissl was ist fast nichts, aber man freut sich darüber ;-). Da auch das Webinterface langsam aufgeht, nehm ich mal an, daß das nicht am Router, sondern vielleicht doch beim AP liegt! aber das ist reine Vermutung! Aber die Singnalstärke ist hervorragend (is bei der Distanz auch ned anders möglich), und 11 Mb sind immer noch viel mehr als 768kB... Aber immerhin, jeden Tag nach Stundenlangen probieren geht ein kleines bisschen mehr! Zuerst muß man mal das erreichen, was am Vortag ging, und das wieder was neues *G* Wenn ich das gewußt hätte, hätt ich mir damals gleich einen WLAN - Router gekauft, in Summe ned billiger oder teurer, nur wär alles in einem vielleicht leichter gangen daß es funkt ..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag