WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   DUAL-HEAD-Grafikkarten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=11995)

IngVa 10.12.2000 16:58

Hallo nochmal,

das scheint sich ja ganz gut anzuhören.

Wie sieht es denn aus, wenn keine AGP einsetzen würde und stattdessen 2 PCI GraKa´s einsetzt ? Wie schon anfangs gesagt habe ich zur Zeit eine Creative 3D Blaster TNT2 Vanta PCI Karte, vom alten Rechner besitze ich noch zusätzlich eine noch nicht eingebaute Diamond Stealth S220 Turbo (PCI).

Wie stelle ich eigendlich denn dann im FS 2000 die Bildschirme ein?

Zu PCI-Karten: es gibt sie noch zu genüge und werden auch noch hergestellt (z.B. siehe vorheriger Beitrag bei eBay nach oder schau mal bei 3dfx nach, die 5er und 4er gibts ebenfalls als PCI).

Ich habe zur Zeit Windows 98 (first Version) am laufen, jedoch die SE oder ME Version lief zuerst bei mir nicht (war aber ein defekter RAM-Riegel schuld).

Also kann man anscheinend nur max. 2 Monitore laufen lassen oder man muß sich einen zweiten Rechner (P 233 MHZ reicht) zusammenbauen, welcher dann lediglich die Instrumente anzeigt. Hierfür benötigt man aber wiederum Zusatzsoftware, welche aber auf einen Flugzeugtyp beschränkt ist (z.B. A320).

Oder weiß da jemand mehr?

Gruß

Ingo

Hermit 10.12.2000 18:38

Danke für die ausfühlichen Tipp's Achim

happy landings
<FONT COLOR="Red">Andreas</FONT c>

Joachim Giesler 10.12.2000 20:31

Hi IngVa!

Wie das mit nur zwei PCI-Karten aussehen würde, kann ich dir nicht sagen - bin eh nicht so hardwarebewandert! Mag sein, dass hier und da noch PCI-Grakas verkauft werden, aber ich versuche ja auch möglichst billig an solche zu kommen - gaanz billig! ;)

Im FS gibt es im Menü unter "Sichten" eine Option, die nennt sich "Fenster lösen". Wenn du diese aktivierst, kannst du anschließend das/ein/mehrere Fenster mit der Mouse zum anderen Monitor rüberziehen!
Zielte deine Frage über die Einstellungen im Fs darauf ab?

Je mehr Monitore du über einen Rechner laufen und dir Fenster darin anzeigen lässt, umso mehr geht dir natürlich auch an Rechenleistung - in unserem Fall Framerates verloren, das muss ganz klar gesagt werden!

Ideal für einen Mehrmonitorbetrieb ist ein Netzwerk, also der Zusammenschluss von mehreren Rechnern und natürlich den damit verbundenen Monitoren! Das ist z.B. auch mein Ziel! Ein Hauptrechner (Server) für den FS-Anwendung und mehrere andere nicht so leistungsstarke (und damit natürlich auch billigere) Rechner (Clients) für die weniger rechenintensiveren Fenster!

Dazu kann ich leider noch nichzs berichten! Ich bin, wie gesagt, auch noch im Aufbau!

Gruß, Achim O.T.N.

[Dieser Beitrag wurde von Joachim Giesler am 10. Dezember 2000 editiert.]

Daniel Finke 15.12.2000 23:32

Hallo Leute,

ich hab' noch eine alte STB Nitro 3D pci rumliegen und wollte mal fragen ob das wohl möglich ist die in meinen neuen Rechner zu befördern und diese neben der Creative 3D-Blaster Geforce256 zu betreiben bevor ich irgendeinen Scheiss baue.

Danke

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag