WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   leises ATX-Netzteil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119816)

Groovy 25.12.2003 21:12

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
1.
pc.net schreibt das er mit 350W auskommt also wird sein PC nicht so ganz neu sein.

Woher willst das wissen?
Laut Profil hat er einen TB 1.2Ghz und dieser erzeugt sehr wohl große Hitze.

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion

2.
Typ Daten eines 12cm Lüfter:

Spannung 12 V DC
Drehzahl ca. 1600 U/min
Leistungsaufnahme 1,25 Watt
Fördermenge ca. 94 m³/h
Geräusch ca. 26 dBa

Damit ein 8cm das leistet, treht der sicher mit 6000U/min und ist einem Küchenmixer sehr nahe.

In den Papst PDF steht:

8cm Lüfter
Fördermenge ca. 80 m³/h
Geräusch ca. 48 dBa

Das ist 4x so laut.


http://www.silentmaxx.de/pdf/papst80cm.pdf

Hast wohl keine Ahnung, dass es auch noch leise 8cm Lüfter gibt :lol:

colorado_rain 25.12.2003 21:19

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Aus meinem Link:

JHT 550Watt Netzteil P4 & PFC
1 Lüfter 120mm,thermogelt
LAGERND!!! 54,00 EURO

So ein 12cm Lüfter läuft sehr langsam und leise!!!
Das JHT hab ich als "mit aktiv PFC" gefunden aber nicht in diesem Link.



550 watt?
kein wunder, dass das netzteil einen 12cm lüfter braucht, der dann wahrscheinlich ständig mit voller drehzahl läuft.
im endeffekt wirds sicher nicht leiser sein als ein 350 watt netzteil mit zwei thermogeregelten 8cm lüftern.

übrigens: ich komm sogar mit einem 320 watt netzteil aus und mein PC ist auch nicht gerade ein dinosaurier vom alter her gesehen.

Karl 25.12.2003 21:34

@pc.net!
Abgesehen von der Diskussion jetzt über die Lüfterausstattung möchte ich dir von einer manuell geregelten Lüfterdrehzahl abraten.

Habe mir vor kurzer Zeit ein Levikom Netzteil gekauft wo man das kann. Glaubte damit ein leises Netzteil zu haben. Leider spielt es das aber nicht.

Wenn ich die Drehzahl runterregle wir der Netzteil scheinbar zu heiss und der Compi friert mir ein. Hört sich komisch an. Das Bild am Bildschirm natürlich.

Der Netzteil braucht also die Drehzahl die er normal thermisch regelt. Das Manuelle ist meiner Meinung nach fürn Hugo.

red 2 illusion 25.12.2003 21:40

.

@colorado_rain
@Groovy

Hilfe ist unterwegs bleibt ruhig. :p



Zitat:

Hast wohl keine Ahnung, dass es auch noch leise 8cm Lüfter gibt
Papst Lüfter sind die leisesten Lüfter der Welt, wo hams dich den ausglassen.

Groovy 25.12.2003 21:47

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.






Papst Lüfter sind die leisesten Lüfter der Welt, wo hams dich den ausglassen.

Wer sagt dass Papst die lautesten Lüfter baut, wer lesen kann ist klar im Vorteil...

pc.net 26.12.2003 09:42

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Aus den Specs:

Passive-PFC....nicht das was ich mir wünsche.

MTBF Over 100,000 Hrs. at 25°C....In meinem Pc hats immer so 40°C. Dann wird die MTBF wahrscheinlich geringer werden. Die MTBF-Angabe ist so wie sie gemacht wurde irreführend.

Würd das Teil nicht kaufen, sieht nicht gut aus.

vadammt ... man sollte sich doch die specs beim geizhals anschaun und nicht nur die kurzbezeichnung durchsehen - da steht nämlich aktive pfc :o :rolleyes:

pc.net 26.12.2003 09:44

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
1.
pc.net schreibt das er mit 350W auskommt also wird sein PC nicht so ganz neu sein.

ich hab aber auch geschrieben, dass das netzteil für die spätere aufrüstung geeignet sein soll ...

@Karl
danke, für den tipp ... fällt wenigstens etwas aus der engeren wahl weg ;)

red 2 illusion 26.12.2003 09:51

Zitat:

ich hab aber auch geschrieben, dass das netzteil für die spätere aufrüstung geeignet sein soll ...

Hab ein 550Watt NT vorgeschlagen sollte doch reichen. :confused:


Für viel später würd ich keines kaufen. Muß ein neuer Stecker kommen fürs Mobo die sind jetzt schon überlastet.

pc.net 26.12.2003 09:57

is mir schon klar ... aber für 2004 sollte es schon noch ausreichen - da kommt höchstwahrscheinlich die nächste aufrüstung ... und deswegen sollte auch eines mit 350 bis 400 W ausreichen ...

gaelic 26.12.2003 11:02

hi

ich habe das hier zuhause:

http://www.geizhals.at/a36886.html

bin sehr zufrieden damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag