![]() |
Zitat:
Laut Profil hat er einen TB 1.2Ghz und dieser erzeugt sehr wohl große Hitze. Zitat:
|
Zitat:
550 watt? kein wunder, dass das netzteil einen 12cm lüfter braucht, der dann wahrscheinlich ständig mit voller drehzahl läuft. im endeffekt wirds sicher nicht leiser sein als ein 350 watt netzteil mit zwei thermogeregelten 8cm lüftern. übrigens: ich komm sogar mit einem 320 watt netzteil aus und mein PC ist auch nicht gerade ein dinosaurier vom alter her gesehen. |
@pc.net!
Abgesehen von der Diskussion jetzt über die Lüfterausstattung möchte ich dir von einer manuell geregelten Lüfterdrehzahl abraten. Habe mir vor kurzer Zeit ein Levikom Netzteil gekauft wo man das kann. Glaubte damit ein leises Netzteil zu haben. Leider spielt es das aber nicht. Wenn ich die Drehzahl runterregle wir der Netzteil scheinbar zu heiss und der Compi friert mir ein. Hört sich komisch an. Das Bild am Bildschirm natürlich. Der Netzteil braucht also die Drehzahl die er normal thermisch regelt. Das Manuelle ist meiner Meinung nach fürn Hugo. |
.
@colorado_rain @Groovy Hilfe ist unterwegs bleibt ruhig. :p Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@Karl danke, für den tipp ... fällt wenigstens etwas aus der engeren wahl weg ;) |
Zitat:
Hab ein 550Watt NT vorgeschlagen sollte doch reichen. :confused: Für viel später würd ich keines kaufen. Muß ein neuer Stecker kommen fürs Mobo die sind jetzt schon überlastet. |
is mir schon klar ... aber für 2004 sollte es schon noch ausreichen - da kommt höchstwahrscheinlich die nächste aufrüstung ... und deswegen sollte auch eines mit 350 bis 400 W ausreichen ...
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag