WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Zimmertemperatur?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1198)

enjoy2 14.06.2000 00:13

in einer WCM, vor einigen Jahren, war ein Foto abgebildet, auf dem ein Rechner mit offenen Gehäuse und mittels Ventilator zusätzlich gekühlt wurde.

Für heiße Tage sicher zu empfehlen.

EnJoy

Benjy 14.06.2000 13:48

wie warm er direkt am Chip werden darf findet man hier: http://support.intel.com/support/pro.../sspec/p3p.htm

CHV9 15.06.2000 02:06

Habe da auch eine Frage zur Prozessortemperatur: Betreibe einen PIII 500 auf einem Asus P3B-F. Die Temperaturüberwachung des Motherboard zeigt einen Wert zwischen 68 bis 72 Grad an! Das kommt mir nach dem bisher gelesenen viel vor. Der Prozessor ist nicht übertaktet (zumindest von mir nicht),Gehäuse ein Bigtower, alle anderen Wärmeentwickler (SCSI-HDD 10000 U/min) extra gekühlt mit extra Ausgang für Warmluft.Computer steht frei.
Die Komponenten wurden bei Birg gekauft.
Kann es daran liegen, dass die Temperaturanzeige des MB nicht richtig kalibriert ist? Wer hat Erfahrung mit dieser Kombination?

spunz 15.06.2000 10:15

öffne nach längeren betreib. das gehäuse. greif dan den kühlkörper an. wenn er heiß ist das dir die finger verbrennst, hat er sicher über 50grad.

dann solltest mal den lüfter überprüfen. ist er in ordnung den kühlkörper. er sollte möglichst plan auf der cpu aufliegen. wärmeleitpaste ist pflicht. aufkleber, wärmeleitpads entfernen.

spunz

CHV9 16.06.2000 00:19

Habe alles überprüft: Neue Wärmeleitpaste aufgetragen,...
Trotzdem: Prozessor 68-71 Grad
Motherboard: ca 36 Grad
Lüfterumdrehung: 3629 U/min
Den Prozessor-Kühler kann man schon angreifen. Brandblasen hab ich keine davongetragen. Schätze, dass er sicher um die 50-60 Grad haben wird.

Karl 16.06.2000 00:37

Hallo CHV9!
Weiss nicht wie schnell ein PIII Vent. laufen soll. Aber mein Athlon CPU-Vent. läuft ca. doppelt so schnell. ~6700rpm!!

------------------
M.f.G. Karl

Authentic 16.06.2000 00:47

Also für einen PIII Lüfter kommt mir die Drehzahl doch etwas niedrig vor. Ich hab zwar keinen, aber selbst mein SS7 Kühler um 70,- hat zwischen ~3500 und ~3800 rpm.
Vielleicht geht der Lüfter schon ein, oder ist stark verstaubt.


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

The_Lord_of_Midnight 20.06.2000 01:05

Schmier doch den Lüfter mit Mos/2 ! Wirst sehen, dann läuft er wieder wie neu.

CHV9 21.06.2000 17:44

Danke für den Tip Lord.
Hat leider nichts gebracht. Der Lüfter läuft trotzdem mit ~3600 U/min. Er ist auch nicht verschmutzt.
Da mein System aber seit September stabil läuft und es auch bei rechenintensiven Programmen keine Abstürze gab, werde ich mich nicht weiter um die Temperatur kümmern.
Nur sowie heute Proz.-Temp.: 72°C MB.Temp.39°C bei Raumtemp.: 29°C kommen mir im Vergleich zu anderen Postings (auch: "Temparaturumfrage") viel vor.
Ein halbes Jahr bis zu nächsten Aufrüstung wird der Prozessor ja noch halten, sollte er dennoch vorher eingehen, habe ich wenigstens kein schlechtes Gewissen "mir schon wieder ein Trum für den de....ten Computer" (Zitat:Freundin) zu kaufen.

21.06.2000 18:55

Danke für die zahlreichen Infos

Hab meine Wünsche auf einen PIII 500 reduziert.Wir werden sehen wie warm Ihm
wird. W/ Athlon um 8000,-- es gibt kein AT
Board für einen Athlon und ich wollte unbedingt ein AT-Board, da auch ein qualitativ hochwertiger AT Servertower zu dem System gehört. naja AT Fetischist.
UNd da ich keine Spielefreak bin sondern
reicht der 500 auch aus, zudem das TSUNAMI
sich auch mit einem PIII800 und höher betreiben lässt!

Ciao
CMS



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag