WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit LINUX ins Netz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119799)

Herwig 27.12.2003 00:23

Was war denn das wirklich fuer eine Homepage?

The_Lord_of_Midnight 27.12.2003 00:37

etwas nicht jugendfreies. hab mir sagen lassen, ich hab nichts versäumt.

Dr. Acula 27.12.2003 14:19

Zitat:

Original geschrieben von Herwig
Was war denn das wirklich fuer eine Homepage?
@jannis

könntest deine homepage nochmals linken?
bin echt neugierig drauf!


was sind die regeln für eigene homepages?
warum wurde seine gekickt?

The_Lord_of_Midnight 27.12.2003 15:05

@herr karl. hast du das nicht verstanden ? das ist nicht jugendfrei. du wirst doch hoffentlich kein problem haben, diverse seiten im internet zu finden :p

@jannis
bitte schicke ihm den url per pm, aber nicht hier im öffentlichen forum posten.

Herwig 27.12.2003 16:08

Da stellt sich die Frage, warum stellt jemand eine XXX-Seite in sein Profil ?!?!?!?

Das wirft ja gleich ein anderes Licht auf Jannis, und wir sollten uns drei mal ueberlegen auf seine Postings zu antworten ...

Jannis 27.12.2003 17:31

@ Danke, Martin fürs Löschen! @ Herwig: Ich kann deine Reaktion verstehen. Ich will selbst auch nicht mit sochem Unsinn belästigt werden. Ich hab mein Profil etwas angepaßt und hoff, daß da nicht wieder was passiert ist. Ist es ganz sicher unmöglich, daß sich solche Links selbst setzen? Ich hab´s sicher nicht wissentlich getan. Weiters bin ich unter diesem Namen/ Mailadresse noch im Forum von www.citroen.ac bekannt und will sicher nicht durch solche Blödheiten auffallen. Ist leider kein positiver Einstieg für einen Neuling in ein Forum.@ Heer Karl, @ The_Lord_of_Midnight: Ich weiß nicht welche url eingetragen war.
Der momentane Rechner hat sicher schon den einen oder anderen Wurm abbekommen. Er hat übrigends eine 1,2 GB Platte, 64 MB RAM und arbeitet im 70 Mz Takt. Auf der Platte hat sich WIN98 fast ganz ausgebreitet. Er beschwert sich auch regelmäßig über zuwenig Speicherplatz. Um Sicherheit hab ich mich nie viel gekümmert. Das ist auch der Grund, daß ich mit LINUX weiter will.
Ich werd versuchen die technischen Angaben aus den Tiefen des neuen Rechners herauszusuchen und mein Profil zu vervollständigen. Es steht halt soviel dabei, daß ich oft nicht weiß was was ist.

Ich hab heute die meiste Zeit des Tages versucht die Einträge über Yast zu erstellen. Eigentlich müßte alles komplett sein. Er schreibt mir aber beim Einwahlversuch hin "Entfernter Server nicht gefunden". Übrigends ist doch noch nicht 9.0 drauf, erst 8.2. Ich hab blos die CDs damit bekommen.
Gruß, Jannis

Herwig 27.12.2003 21:04

@Jannis: Es ist schon wieder so eine Page eingetragen, aber ein Wurm auf deinem PRIVATEN Rechner steckt da sicher nicht dahinter.
Wie auch immer, wir sind ja erwachsen ;-)

Zum Thema Wuermer empfehle ich dir folgendes Wurmentfernungstool:
http://vil.nai.com/vil/STINGER/

Und natuerlich einen aktuellen Virenscanner. Zu diesen Themen gibts schon sehr viele Eintraege hier im Forum. Rechts oben findest du die SUCHEN-Funktion, mit der du nach Eintraegen mit den passenden Stichwoertern recherchieren kannst.

Dein besagter alter Rechner klingt sehr nach etwa Baujahr 1995 bis 1997. Damit wirst du leider auch mit Linux nicht viel mehr daraus machen koennen.
Linux kann zwar auch mit der ueblichen Textoberflaeche betrieben werden, dann reicht die Hardware abolut aus, aber fuer dich ist das kein Einsatzzweck.
Als Windowsersatz, also graphisch mit Maus und Co, muss der Rechner auch zeitmaessig aktuell ausgestattet sein.
Mit solchen alten Rechnern habe ich des oefteren zu tun und muss dir leider mitteilen, dass eine Aufruestung auf moderne Technik nicht moeglich ist, bzw mittelalte Technik die noch hineinpassen wuerde, ist nicht mehr erhaeltlich. Ausser auf Flohmaerkten und so.

Auf deinen neuen Rechner (siehe Profil) kannst du beide Betriebssysteme PARALLEL laufen lassen. Wenn du einen bewanderten Freund hast, kann dir dieser ein sogenanntes Dual-Boot-System einrichten, wo du dann beim Hochfahren zwischen Windows und Linux waehlen kannst.
Das ist sehr praktisch, weil sich beide Systeme gut ergaenzen.

Zur Einwahl:
Wenn sich der Rechner einwaehlen moechte, faengt das Modem dann eh normal zum Quietschen an ???
Wenn nicht mal das funkt, ist das Problem grundlegender.
Ansonsten klingt die Fehlermeldung so, als ob da das Login bei Provider schon nicht klappt.
Kontrolliere alles, Telefonnummer (du haengst hoffentlich DIREKT am Telefonnetz OHNE Hausanlage dazwischen !!!!), Zugangsname, Passwort.
Sollte in den Unterlagen des Providers irgendwas von einem Login-Skript stehen, dann schaut der Zugang per Linux schon ganz anders aus.
Es ist aber hoechst unwahrscheinlich dass du ein Skript verwenden musst.

Martin Leyrer 28.12.2003 00:11

Zitat:

Original geschrieben von Herwig
@Jannis: Es ist schon wieder so eine Page eingetragen, aber ein Wurm auf deinem PRIVATEN Rechner steckt da sicher nicht dahinter.
Wie auch immer, wir sind ja erwachsen ;-)

Und wieder entfernt.
Nachdem die PM anscheinend nicht hilft:
Jannis, nochmal so eine Aktion und ich muss Deinen Account sperren.

... und nun geht es weiter mit unserem geplanten Programm "Mit LINUX ins Netz" ... ;) :)

Jannis 28.12.2003 16:46

Hallo Martin,Herwig und natürlich alle anderen auch!
Ich hab gestern nachdem ich mein Profil erweitert hab noch einige Male kontrolliert ob da auch sicher nichts drinsteht.
In meinem Favoritenordner hab ich heute 4 einschlägige Seiten gefunden und gekübelt. Sie waren kunterbunt in der Liste verstreut. Martin war das die selbe Adresse wie beim ersten Mal? Schick sie mir als Mail dann kann ich schauen obs vielleicht eine der 4 war. Hab halt leider in meinem Ärger vergessen sie aufzuschreiben. Aber im Wiedererkennen bin ich relativ gut. Ist es sinvoll auf die Suche nach versteckten "Ich will auch mit" Programmen zu gehen? Wenn ja, wo?
Solang ich noch nicht mit dem Neuen ins Netz kann schreib ich auch sicherheitshalber nichts mehr in mein Profil.
Der Wurmscaner werkelt auch schon im Hintergrund. Mit dem Baujahr des Alten wirst schon recht haben Herwig. Ich hab ihn selbst vor 3 oder 4 Jahren gebraucht gekauft und er soll auch durch den neuen ersetzt werden. Stürzt er doch regelmäßig ab, speichert auch nicht mehr selbständig. Auf diese Weise hat meine Frau schon einmal einen halben Tag Arbeit verloren.
Das Modem quietscht in der Tat nicht. Es besteht ein direkter Anschluß. Das alte externe Modem funktioniert auf jedenfall. Ist es möglich es damit zu probieren ohne eine Störung zu verursachen? Die Fehlermeldung ist auch seltsam. "Entfernter Server nicht gefunden"!

Beim Niedermayer wurde ich davor gewarnt zu versuchen das XP neben dem LINUX zu installieren. Es kam deshalb schon zu einigen Reklamationen und die Rechner mußten zurück zu chily green, dem Hersteller in Linz. Aber wer weiß, vieleicht waren die Kunden auch solche "Könner" wie ich. Bei mir steht jedenfalls auch schon der zweite Rechner. Beim ersten Gerät hat das DVD-ROM-Laufwerk nicht richtig funktioniert.
@ The_Lord_of_Midnight: Leider haut die Telering Seite wieder einmal nicht hin.
Ich geh nochmal kontrollieren,
Gruß, Jannis

Herwig 29.12.2003 04:49

Belassen wir das mit den XXX-Seiten mal dabei.
Es ist nur seltsam, dass du als einziger davon betroffen sein willst, das klingt nicht wirklich glaubwuerdig.
Aber wie gesagt, belassen wir es dabei.

Deinen alten Rechner solltest du nicht mehr mit viel Zeit und Aufwand wuerdigen. Wenn das alte Ding schon instabil ist, zahlt sich weitere Beschaeftigung damit nicht aus.
Wenn du einen Bastler kennst, verkauf ihm die Kiste um eine Wurstsemmel, dann ersparst du dir das Entsorgen.

Die neue Kiste hat also ein INTERNES Modem ????
Dann haben wir die Loesung vielleicht damit gefunden.
Interne Modems werden von Linux nur sehr lueckenhaft unterstuetzt, genauso wie Modems, die in Notebooks eingebaut sind.
Da Suse8.2 es scheinbar nicht mag, wirst du leider damit nichts anfangen koennen.

EXTERNE Modems kommunizieren ueber die stinknormale serielle Schnittstelle mit einem "genormten" Protokoll, d.h. Linux und Windows unterstuetzen sozusagen JEDES externe Modem.
Wenn es mindestens ein 33.6kbps-Geraet ist, kann es sogar noch heute einigermassen sinnvoll (bezueglich Tempo) eingesetzt werden.

Niedermeyer: Was glaubst du warum tischen dir die Verkaeufer dort solche hahnebuechene Aussagen auf????
Weil sie a) wahrscheinlich nicht viel Ahnung haben, b) moegliche Probleme nicht loesen wollen bzw c) weil sie vom Worst Case ausgehen, da man wenn man nicht aufpasst, auf diese Art und Weise tatsaechlich seine Kiste softwaremaessig beschaedigen kann.
Fakt ist, es geht bei zig Menschen auf der ganzen Welt, also ist die Niedermeyer-Aussage mal wieder typisch Niedermeyer ...


Abschliessend sei noch gesagt, lach dir einen PC-Freak an und setze diesen mal fuer einen Nachmittag vor den PC. Dann laeuft die Kiste wie geschmiert.
So Ferndiagnosen per Forum sind leider extrem umstaendliche Angelegenheiten und ein zB HTL-Schueler freut sich ueber eine kleine finanzielle Aufmerksamkeit wenn er dir deine Probleme loesen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag