![]() |
hm
gern komm mal vorbei zu mir zur beratung haben auch ein studio *G*
vollprofi bin i aba net das sag i da glei aber i find canton und AR bessa als magnat ... magnat fangen erst aber einer hohen preisklasse an |
THX sagt so gut wie nix über Qualität im Sinne von Klangtreue aus, sondern bezieht sich auf die Leistung und Beschaffenheit der LS. Ausserdem gibt es mehrere THX-Varianten (Ultra, Select), die wiederum unterschiedliche Anforderungen stellen (bei Ultra zB zwingend Dipol-Rearspeaker!). Wer es genau wissen will: http://www.asbyon.de/screen/wissen/lexikon/gl_008_0.asp
|
hm
ultra 2 hast du vergessen *G
hast du schonmal canton movie 10 gehört (5 LS und ein SW) mit einem normalen verstärker udn einem thx verstärker ?dann merkst du den unterschied ;) |
Nein, habe ich ehrlich gesagt noch nicht... aber ich bin mittlerweile sehr von Canton abgekommen, war früher für mich die LS-Marke #1, aber nach einigem Probehören gefallen mir die nicht mehr so wirklich!
Mag sein, dass so ein THX-Zeugs mehr Kinofeeling im Sinn von mehr Schalldruck erzeugt, aber ob das wirklich im Sinne von HiFi ist :confused: :) |
Re: gibts was besseres als diese LS wenn ja
Zitat:
eine Möglichkeit z.b. die Genelec1029awm zu wählen mit dem 1091Subwoofer, 6.1. bzw. 7.1. ist kaum sinnvoll unterzubringen im Heimbereich und es gibt auch keine Tendenzen das es sich durchsetzt in der Praxis. p.s. Canton und Magnat, für mich qualitativ unterm Durchschnitt |
....also ich weiss nicht. Ich habe mir im Sommer einen HarmanKardon Verstärker zugelegt (den 7500er) und ein bose Acoustimass 15. Egal in welchem Frequenzbereich - die Kombination klingt ganz einfach genial und bei Filmen (auch ohne THX Spielereien hast Du das Gefühl Du bist mittendrin....noch dazu "sieht" man die Satellitenboxen kaum. Der SW ist zwar etwas grösser, fällt aber trotzdem nicht auf.
SL27 |
die da dürften ganz gut sein:
http://www.geizhals.at/a24337.html http://www.klipsch.com/product/product.aspx?id=75 |
Zitat:
|
ich persönlich gebe aber einen onkyo verstärker den vorzug gegenüber einen denon... :D
mfg.morph.:tux: |
@ruffy_mike: naja boxen und verstärker müssen halt auch "zusammenarbeiten". Es nützen die subjektiv besten Boxen nichts, wenn man am Verstärker spart und umgekehrt. ich kann nur betonen, dass ich für mich persönlich eine hervorragende Anlage zusammengestellt habe und bis dato auch nicht enttäuscht wurde :-)
aber wie viele Themen, ist auch dieses ein schier unerschöpfliches mit unendlichen pro/contra kombinationen..... SL27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag