![]() |
http://www.geizhals.at/a2856.html
habe diesen damals noch 1200 gekostet naja 7 tage rückgaberecht oder so?? würde den einfach zurückgeben, wenn es ein guter händler ist dann tut er das auch, aber da es sich hier um ditech handelt bezweifle ich das, kommt jezt drauf an, mann kann auch sagen dass einem das der verkäufer hätte sagen müssen mit den streifen im bild. :lol: PS: die streifen bei den samsungs sind extrem stark gewesen bei meinen 22ern, die waren sogar in nem sooter zu sehen, auf weissem hintergrund ist klar aber in games??? ne, das muss nicht sein, sowas lässt sich kein normaler mensch bieten. :lol: |
naja
der Kommentar den ich zu hören bekam, dass stünde alles im Handbuch ist HUMBUG!!!
nix steht da, weder in der gedruckten noch in der CD Version.. naja Umtausch / Umstieg auf anderes Modell NUR mit Wertminderung.... das ist echt nicht das, was ich mir von einem ansonsten sehr guten Händler wie dem DiTech erwartet hab, zumal die Streifen bei MIR eben ins Extreme fallen... aber was mich am meisten wurmt ist der ABLAUF meiner Reklamation Samstag wollt ich noch anrufen und hab niemanden mehr erreicht, Montag war ich knapp nach 10 beim Ditech und dort wurde mir weder geholfen, noch der Monitor angesehen noch sonstwas, sondern ich wurde lediglich an Osiato verwiesen und bekam deren Adresse! Der Techniker dort hat dann wenigstens die Zeit gehabt zu erklären, wass da los ist, und hat auch gesehen dass die Streifen stärker sind als bei seinem NF Monitor... nur mir als Kunden ist es SCHNURZPIEPEGAL, wie die RMA Abwicklung abläuft; ich habs beim Händler xyz gekauft und dorthintrage ich das Ding wenns HIN IST.... und da liegt der Hund... hätt mir der "nette" RMA Techniker beim DiTech den Monitor wenigstens kurz angehsehen und gemeint, achsooooo diese streifen, das ist leider so... aber mich präpotent behandeln und zu ner Fa schicken, mit der ich ja keinen Vertrag hab, das ist nimmer korrekt... aber naja... es gibt ja noch genug andere Händler, die mein Geld sicher genausogerne nehmen..... |
hab grad
bei Samsung angerufen, der nette Herr dort meinte, diese Streifen sind NICHT im Handbuchdokumentiert, entgegen der Aussage der Fa. Osiatis!
Ausserdem meinte er, der Verkäufer sollte eigentlich auf diese Besonderheit hinweisen... *grml* |
Re: @LOM
Zitat:
nur sollte man nicht nur die nachteile sehen, sondern auch die vorteile. die vorteile sind eindeutig, daß eine streifenmaske das beste bild liefert. da kommt kein klassischer röhrenmonitor und schon gar nicht ein tft mit. natürlich könnte ein verkäufer darauf hinweisen, daß eine trinitron-röhre streifen hat. genauso wie ein verkäufer drauf hinweisen könnte, daß ein tft mit eine fehlerklasse größer 1 immer pixelfehler hat. sonst wäre es ja nicht fehlerklasse 2 oder mehr. auch wenn manche leute jetzt sofort sagen werden, mein fehlerklasse 2 gerät hat keinen fehler. stimmt nicht. denn viele pixelfehler sieht man nicht als besonders störenden permanenten punkt. trotzdem ist das bild nicht zu 100% exakt. nur in welchem shop passiert das wirklich immer und bei jedem kunden ? wieviele tfts oder trinitrons würden die firmen noch verkaufen, wenn man jeden laien immer und jederzeit perfekt aufklären müsste ? wer tut sich das an, das er jedem neuling auf diesem gebiet eine einstündige diskussion angedeihen lässt ? probier das einmal als händler, und du gewöhnst es dir sofort wieder ab. denn KEIN mensch, der das bis jetzt noch nicht gesehen oder gewusst hat, kauft trotzdem sofort einen trinitron oder tft. die sind alle verunsichert und sehr schwer auf den richtigen weg zu führen. man muss doch zweifellos zugeben, daß sowohl trinitron als auch tfts gravierende vorteile gegenüber klassischen crts haben. und selbstverständlich auch nachteile. so ist das nun einmal. da muss man sich eben informieren und diese vor- und nachteile gegeneinander abwiegen. nur die volle last für so ein komplexes thema dem verkäufer aufzubürden, das kann niemand verlangen. stell dir nur mal vor was das für ein wahnsinn wäre, wenn da lang und breit über tfts oder trinitrons diskutiert wird und die schlange an wartenden kunden wird immer länger :eek: was meinst du wie viele leute in diesem fall entrüstet das geschäft verlassen würden ? mit mir würden sie das nicht oft machen, denn mich würden sie nie wieder sehen, wenn ich stundenlang warten muss, nur weil jeder gratis zum trinitron oder tft-kenner ausgebildet wird. mich interessieren diese blödheiten nicht. ich komme mit einem fertigen excel ins geschäft, wo alle artikel fein säuberlich aufgelistet sind. ich will daß mir der verkäufer möglichst schnell meine waren gibt, damit ich möglichst schnell wieder bei der tür draussen bin. diesbezüglich bin ich beim ditech in den letzten monaten immer relativ gut gefahren. das ist ein wichtiger teil meiner kundenzufriedenheit, zugegebenermassen nicht alles. aber ich bin sicher nicht interessiert endlose wartezeiten wegen endloser beratunsgespärche zu akzeptieren, so wie sehr viele andere kunden auch. daher muss jeder shop diese vor- und nachteile gegeneinander abwiegen. die entscheidung ist meiner meinung klar. |
nun ja
aber ich hab in der Fa. ca 7 NF Röhren stehn und hab bei denen diese Streifen SUCHEN MÜSSEN....
bei meinem Privaten Monitor sind die so augenscheinlich & stark ausgeprägt, dass es fast weh tut... und sogar der Samsung Techniker hat gemeint der Verkäufer solle einen schon darauf hinweisen.... denn auch wenn ich sonst technisch kein "nakerbazi" bin, hab ich doch besseres zu tun, als eben solche konstruktionsbedingten Effekte bei diversen HW Teilen zu studieren.... und ich bin ja eben zum DiTech gegangen, im Glauben dort eben vor solchen Eventualitäten gefeit zu sein, wegen der Beratung.... (hätt ich das vorhergewusst, dann hätt ich mir das Ding eben nicht gekauft, oder wäre diesen Kompromiss eingegangen, bzw. da bei den in der Fa. befindlichen Monitore dieser Effekt so gut wie nur auf absolut weissen Hintergrund sichtbar ist.... aber lassen wir das...) und allein die Aussage vom Techniker der Fa. Osiato, des steht aber eh im Handbuch, was es aber eben NICHT tut (sagt sogar der SamsungTechniker aus.de) ist ja ne glatte Lüge... hmm, verstehst du meinen Standpunkt jetzt besser, Lord? es geht mir viel mehr um die Art & Weise der Behandlung & die NICHT Information (ich kauf ja auch kein Auto und komm dann nachher drauf, dass das Ding eben SERIENMÄSSG Kratzer im Lack hat, welche mir der Verkäufer wohlweislich verschwiegen hat, weil da steig ich dem Verkäufer dann auch arg auf die Zechen---) |
Zitat:
|
@ LOM
das steht ja hier nicht zur Debatte und die Qualität des Monitors ja auch nicht!
der ist ja (bis auf diese Streifen eben) SUPER... nur wollt ich unter Umständen keine Streifen im Bild und wäre gerne vorher darüber informiert worden... da gehts ned darum dass ich mir vom BILLIGSTEN das MEISTE erwart... und genau darum bin ich eben zum DiTech gegangen, weil bisher dort Service & Beratung TOP waren... wenn ich keinen Service wollte würd ich zum Birg gehen, oder zum Saturn, oder Mediamarkt.... |
Re: nun ja
Zitat:
natürlich sagt der techniker, der verkäufer hätte darauf hinweisen müssen. ist immer einfacher der gute zu sein, und sich gemeinsam gegen den "bösen" verkäufer auszulassen. aber ich lerne gerne etwas neues. wenn es wirklich überlebensfähig geführte verkaufslokale gibt, die alle kunden auf die vor und nachteile der verschiedenen systeme von crts, trinitrons und tfts hinweisen und das ausführlich und in allen details, bitte diese zu nennen. ich habe bis heute kein einziges geschäft gesehen, wo das passiert wäre. nur kurz die streifen bei trinitrons zu erwähnen, damit ist es mit sicherheit nicht getan. lange diskussionen sind bei solchen themen wie diesem unvermeidbar. schau dir mal diesen thread an, dann weisst du was ich meine. ich verstehe deinen standpunkt. nur versuche ich dir auch den standpunkt eines pc-shops klarzumachen. und ganz besonders der anderen kunden, die hochgradig verärgert wären, wenn sie mehrmals solche diskussionen über sich ergehen lassen müssten, während sie selbst stundenlang warten müssen. ein trinitron oder tft-monitor wird nämlich sicher mehr als einmal pro stunde verkauft. nein, ich habe keinen pc-verkaufsshop, und ich stehe auch in keiner beziehung zu irgendeinem anderen pc-shop. nur ich bin auch kunde und ich hoffe inständig, daß sich der ditech solche dinge nicht angewöhnt. dann würde nämlich ICH nicht mehr hingehen. ich hasse nämlich schlangenstehen mehr als alles andere. das sollte auf das unvermeidliche mindestmaß reduziert bleiben. der vergleich mit dem kratzer im lack hinkt gewaltig. denn es gibt keinen einzigen hersteller oder kein einziges auto-modell, wo sich so etwas aufgrund physikalischer naturgesetze nicht vermeiden lässt. ein besserer vergleich: weist dich jeder bmw- und mercedes-verkäufer wirklich auf die schwerstwiegenden prinzipbedingten nachteile eines hinterradantriebes hin ? nein, natürlich nicht. haben sie nie getan, und werden sie auch nie tun. |
@ LOM
schön dass du meinen Standpunkt verstehst...
Die NF die wir in der Firma haben sind übrigens Samsung Syncmaster 900NF, bei denen dieser Streifen eben nicht sofort sondern erst nach Sucher ersichtlich ist... und die Ansage, es steht eh im Handbuch, würd ich ja hinnehmen, wenns stimmen würde... |
Re: @ LOM
Zitat:
da hast du aber dann wiederum andere nachteile. du kannst dich vorher im internet nicht informieren. du weisst keinen preis. musst immer anrufen, wenn du was vorher wissen willst. jeder mediamarkt kann unterschiedliche preise haben, weil es keine diesbezügliche regelung gibt. etc. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag