![]() |
Ich denke auch, daß in deinem Fall schlecht aussieht. Bei Prepaid hast du schlechte Chancen...
|
versteh net wie jemand sich prepaid nehmen kann?
des is doch sauteuer. sowas würd i nur nehmen,wenn manns ins ausland gleich weiterverscherbeln kann. dann aber gleich 20 stk. jetzt gibts des A50 um 79.- incl. 10.- guthaben. |
Zitat:
|
Um die Frage genau zu beantworten:
1. Das Guthaben ist in jedem Fall weg 2. Es ist nur 1x eine Kulanzreaktivierung möglich und man muß innerhalb von 14 Tagen Guthaben aufladen. 3. Kulanzreaktivierungen können bis 5 oder gar 6 Monate ab Ablauf gemacht werden. 4. Die Simkarte bleibt gleich auch die Nummer. 5. Nur schriftlich oder im Shop möglich |
prepaid weil ich f.d. simlosen handy nur eine kleinigkeit zahle und daher kein erstanmelde-schenk handy brauch.
beruflich verwend ich ein corporate, auch für datenverkehr, was ja nicht wenig teuros f.d. anbieter sind. aufgrund eines längeren urlaubs hab ich das corporate meiner vertretung überlassen, möchte daher privat wieder ereichbar sein, aktiv tel. ich wenig über prepaid. somit steht es dem provider ja frei, auf zukünftige umsätze mit mir zu verzichten. :D |
Zitat:
|
Prepaid-Karten sind sowieso für jeden Netzbetreiber gerade noch kostendeckend bzw. ein verlust den jeder in Kauf nehmen muß.
Ist sowieso besser wenn du nur die Angemeldete Nr. verwendest für dich und den Anbieter....*g* |
so, :hehe:
OGH-URTEIL GEGEN GUTHABENSVERLUST BEI WERTENKARTENHANDYS
Vertragsbestimmungen über Verfall von Guthaben bei Wertkarten-Handys sind sittenwidrig. Ein Urteil des Obersten Gerichthofes beseitigt eine Kostenfalle in der Mobiltelefonie. hättens mir meinen sim nur freigeschalten :p und jetzt gehts den nächsten an den kregen :D http://help.orf.at/?story=1631 |
|
Zitat:
;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag