WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Was muß ein optimaler Desktop fürs Büro können ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119219)

Talas 19.12.2003 16:44

Hmm, will dir ja nicht zu nahe treten...

aber ich glaub´ nicht dass dein Bruder "ausreichend" Ahnung davon hat - Sorry - aber zu den wichtigsten Teilen MB und Grafik sagen EGAL welche - ich weiss nicht.

Halt´ dich eher an Gaelic und ich bleib beim DVD-Brenner. Der kann alles + - und RAM(kann man wie eine Festplatte benutzen) - mehr gibts nicht - und alles funzt bestens stabil und standardisiert.

RAM stimmt - Markenram benutzen

Platte momentan unbedingt von Samsung nehmen - leise, kühl, schnell --> Passt
(S-ATA oder nicht is für dich momentan wurscht)

zum Thema Grafik - wenn du keine Spiele zockst, keinen Videoschnitt machst - spar dir eine extra Karte...

XP Pro als OS is sowieso klar


Alles Gute für die richtige Entscheidung...

Preacher 19.12.2003 16:51

Beim P IV wäre abzuwiegen, was man lieber hat. Wirklich problemlosen Betriebm da muss man zu einem Prozessor mit 533MHz FSB greifen oder aktuelle Technik mit top-Performance, dann ist FSB800 und HT angesagt.
ASUS ist nicht übel, ein wenig überteuert und problematisch was Erweiterungen angeht (mit vielen PCI-Karten).
MSI ist angeblich derzeit nciht zu empfehlen (massive Qualitätsprobleme).
Gute Erfahrungen hab ich mit Aopen, Elitegroup, Epox, vor allem Intel und Tyan.
Mittelmaß wäre Albatron, Asrock (Billigsdorfer ASUS), Gigabyte, Abit, mit anderen aktuellen Herstellern hab ich keine Erfahrungen.

Bei der Graka würde ich das mit ATI nciht so hinnehmen, Die ATIs sind zwar weit verbreiten, es sit aber nciht alles gut und in punkto Treiber bereiten diese auch sehr oft Kopfschmerzen, dann lieber was mit Geforce (Gainward ist da ganz OK), auf alle Fälle aber passiv gekühlt!
Wenns denn keine Onboard-Grafik sein darf (was denke ich reicht, wenn Du keine aktuellen Spiele zocken willst) würd ich mir aber noch die Matrox Parhelia P650 ansehen. Die machen seit Jahren solide Grafikkarten mit guter Bildqualität und Kompatibilität (abgesehen vom Problem der 1-er Millenium mit dem nicht optimalen Intel Triton i82430FX ).

onu2002 19.12.2003 17:00

@Talas: Na ja, er hat gesagt, auf jeden Fall ein für Intel P4 passendes MB von ASUS - egal welches, eventuell kann man auch ein MSI Board nehmen.

Was, den DVD-Brenner kann man wie ein RAM verwenden ???

Zu Grafik - na ja ich arbeite viel mit Bildern, ich scanne viel und bearbeite die Bilder nachher, ich betreibe auch einen Webshop.
Der ganze Shop ist aber (gottlob) komplett auf einem externen Server bei Inode gehostet und den kann ich von jedem Internet-Anschluß bedienen. Ich brauche nur auf eine Admin-Seite gehen und kann schon arbeiten, das ist auch für mich viel sicherer.

Wie gesagt, die Bildbearbeitung ist schon auch ein wichtiger Punkt, aber eben nicht für irgendwelche Spiele sondern ausschließlich zum Bearbeiten der Bilder, wie Schneiden, Farbe korrigieren usw.
Videoschnitt habe ich bisher nicht gemacht, glaube auch nicht, daß ich es demnächst brauchen werde (keine Zeit dafür).

Eigentlich wäre das doch eine gute Idee, beim WCM-Forum (oder auch beim geizhalz.at) eine Rubrik einzuführen, damit Kunde König immer sieht,w as derzeit Stand der Technik ist. Ich weiß schon, die Freaks, die sich Tag und Nacht damit befassen, wissen das um 3 Uhr in der Früh :D ...

Danke für die zahlreichen wertvollen Infos !!!

mfg onu2002

Talas 19.12.2003 18:02

OK,

also ich hab´ nix gegen ASUS oder MSI, hab´ selbst 2 MSI Boards(zufrieden) und hatte 1 Asus (auch ganz ok)

aber das Intel wär halt momentan für deine Zwecke optimal denk´ ich;

ad Grafik (für das reicht eben onbaord absolut (solangst eben nicht dauern >200MB files bearbeiten tust oder laufend renderst(was ja eben nciht dein Zweck ist)

ad DVD Brenner - RAM war auf den DVD Standard "DVD RAM" bezogen, genauso wie es "DVD +" und "DVD -" gibt, jeweils nur "R"ecordable oder "R"e"W"ritable, wie bei normalen Brennern halt
RAM DVD´s lassen sich halt wie Festplatten beschreiben(und löschen), weisen aber(speziell für Semi-Professionelle Datensicherung interessant) eine höhere Datensicherheit auf. Desweiteren ist das Ding ziemlich günstig(und wens interessiert, bei Anti-Kopierschutzmassnahmen ziemlich brauchbar)

Tjo, das dürft so alles gewesen sein...

onu2002 22.12.2003 16:28

Was brauch ich noch ?
 
Soda, jetzt habe ich mal ein wenig zugeschlagen :D !!!

Habe heute morgen für meinen neuen Geschäfts-PC mal den Anfang gemacht mit:

HDD von Samsung 160 GB mit 8MB Cache - ich hoffe, sie ist wirklich so gut, wie man berichtet ...
Motherboard von ASUS - ein P4P800 Deluxe, i865PE
DVD-RW-Laufwerk LG Electronics GSA-4040B
RAM 2x 256 MB PC400 SDRAM Infineon = 512 MB RAM

So und jetzt studiere ich noch :verwirrt:, was noch am brauchbarsten wäre für:

Grafikkarte
Soundkarte
Netzwerkkarte
CPU
Möglichst kräftiges Netzteil - kein billiges Klump !

Ich gehe davon aus, das es wohl besser ist, gleich einen großen Tower als Gehäuse zu nehmen (mehr Luft und mehr Platz zum Einbau).

Bei der CPU soll es ein Intel P4 mit zumindest 2,6 GHz sein, was bedeutet da das HT bei z.B. CPU Pentium 4 - 2.6Ghz mit HT & 800MHz FSB und was ist das FSB ??? Soll ich nicht gleich einen 2,8 GHz nehmen ?

Sind die langsameren Prozessoren da vorzuziehen (weil vielleicht stabiler ?) oder ist das für mein ASUS Board sowieso kein Problem ???

Wie wichtig ist denn nun eigentlich die Kühlung ?
Was sollte ich denn auf jeden Fall einbauen, damit es kein Problem gibt ?
Bei mir rennt der Kasten von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends, 6 Tage die Woche, vermutlich wieder mal etwa 3 Jahre lang.

Würde mich sehr über zahlreiches Echo freuen, bin bisher hier sehr gut gefahren und bin froh, daß es diese Community gibt !

Ach ja, Betriebs-System wird WIN XP Pro !

mfg - onu2002

Talas 26.12.2003 23:00

Grafik: nachdem du onboard grafik abgelehnt hast... --> irgendeine ATI 9200er (zb die von ASUS)

CPU: entweder 2.6 oder 2.8 (is wurscht)
HT heist die CPU kann 2 Aufgaben gleichzeitig bearbeiten, wenns passt (stimmt so hoffentlich, oder ?)

Soundkarte: also da würde ich doch auf jeden Fall die onboard sk mal anschauen(hören) - das reicht!

Netzwerk is ja auch schon Gigabit onboard - also...

NT von Zalman (300 qualiative W reichen für deine Teile aus)
Tower von Chieftec
2 Gehäuselüfter für alle Fälle - passt

spunz 27.12.2003 12:38

ich würde ebenfalls zu einem markengerät wie hp/compaq, dell,... greifen. um ca 700-800 euro bekommst du eine 2,8ghz kiste mit 80gb hd, 512mb ram, dvd/cdr laufwerk, onboard 10/100/1000 nic, usb2.0,....
was meiner meinung nach am wichtigsten ist, sind die 3 jahre garantie. dir geht bei nem selbergebauten pc nach 2 jahren was ein => wo bekommst du noch so ein altes mainboard auf garantie? bei nem markenpc ist es ein anruf und du bekommst das teil kostenlos ausgetauscht.

onu2002 27.12.2003 12:54

@talas: Danke für die Info, ich habe mir die Matrox G550 zugelegt, die sollte für meine Zwecke reichen, CPU habe ich den Intel 2,8 GHz gekauft. Als MB habe ich das ASUS P4P800 Deluxe, da ist der Sound eh schon onboard und Netzwerkanschluß fürs ADSL Modem auch. Als NT habe ich das Enermax 350 W beim NRE gekauft, jetzt brauch ich noch das WIN XP Pro vom Peluga (nur 139,- wenn er´s noch hat ...) - dann habe ich glaube ich alles :D !

@spunz: na ja, Fertiggerät deshalb nicht, weil ich schon mitgekriegt habe, das viele (nicht alle) Firmen den ganzen Müll, der in die Jahre gekommen ist, einfach zusammenschraubt und als ultrabilliges Teil verhökert, so was will ich nicht. Davon abgesehen habe ich einen Sofort-Abschreibeposten gesucht. Nachdem ich die Rechnungen UNTER EUR 480,- habe, kann ich sie als geringwertiges Wirtschaftgut SOFORT abschreiben und nicht auf mehrere Jahre aufteilen.:D:D:D

Danke für die viele Hilfe, ich muß nach den Feiertagen dann mal ein wenig Zeit ins Schrauben investieren, dann habe ich wieder einen Super-Rechner. Den alten PC (Athlon 700 Mhz) kriegt der Schwieger-Opa fürs Bearbeiten seiner Digicam-Fotos, ich spendiere ihm vielleicht auch eine neue HD und ein WIN XP.

mfg onu2002

kikakater 27.12.2003 13:06

Selbstverständlich ist diese Kombination das sinnvollste: :)

AMD Athlon 64 3000+ boxed, 2.0GHz, 512kB Cache für 229,84 Euro
Albatron K8X800 Pro II, K8T800 (PC3200 DDR) mit FSB800 für 119,90 Euro
Albatron FX5900XT, GeForceFX 5900XT, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP für 198,99 Euro

Die Soundkarte ist im MB integriert (SPDIF in/out !) ebenso wie die Netzwerkkarte (Gb-LAN).

mfg Kikakater

spunz 27.12.2003 13:13

Zitat:

Original geschrieben von onu2002

@spunz: na ja, Fertiggerät deshalb nicht, weil ich schon mitgekriegt habe, das viele (nicht alle) Firmen den ganzen Müll, der in die Jahre gekommen ist, einfach zusammenschraubt und als ultrabilliges Teil verhökert, so was will ich nicht. Davon abgesehen habe ich einen Sofort-Abschreibeposten gesucht. Nachdem ich die Rechnungen UNTER EUR 480,- habe, kann ich sie als geringwertiges Wirtschaftgut SOFORT abschreiben und nicht auf mehrere Jahre aufteilen.:D:D:D

nicht bei nem markenrechner, ne 08/15 pc bude baut eben pc's aus einzelteilen die am markt zu bekommen sind, hp usw haben eigene oem teile. aber wenn du unter 480euro bleiben willst, ist so ein gerät nicht wirklich was für dich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag