![]() |
servus...
es ist immer besser das removaltool zu nutzen um dann eine reine neuinstallation zu haben... ansonsten FMC flug heute nach hurghada... war sehr gut, allerdings einige kleine bugs. beim star zeigte er mir auf dem HSI eine linkskurve ( ungewöhnlich, da ich rechtsrum fliegen sollte, alles beim base turning ) der flieger drehte aber trotzdem nach rechts, obwohl noch LNAV active war. beim descentflug hatte er schwierigkeiten bei der transition von mach to spd. da switchte er sofort von FL350 ab auf SPD, anstatt erst bei FL245 umzuschalten. die geschwindigkeit konnte er auch nicht so halten, war immer 20 kt zu langsam, bis ich mal MCP SPD nutzte und dann wieder auf VNAV wechselte. naja damit kann man leben, gibt ja immer irgendwelche technicals auf so nem flieger :heul: gruss klaus p.s. richtig geil ist das kurvendrawing auf dem FMC :p |
Zitat:
In diesem Fall nachher einfach die PMDG mit laufender Avionik gemäss Checklisten Cold and Dark machen und speichern. Sam |
... ich bin schon zu Zeiten des C64 am Flugsimulator geflogen. Ich muß sagen dieser Flieger mit dem genialen Panel ist bisher mit Abstand das genialste was mir unter die Finger gekommen ist. Ein neuer Benchmark in der PC-Flugsimulation! Ganz großartige Arbeit vom Team von PMDG!!! Ich freu mich schon auf die B747-400
|
Kann mich dem hier allen nur anschliessen! Die Maschine ist echt genial! Und ich freue mich acuh schon auf die "Queen Of Skies" :)
Gruß Henrik |
hmm.. hmm... HMMM!!!
|
sagt mal, funktioniert bei euch der N1 Schalter für den automatischen Schub ?
AT habe ich natürlich zuvor aktiviert, bei der Vorgängerversion funktionierte es tadellos ! |
Bin gestern 'mal KTPA-KDFW geflogen...
... fliegt sich echt gut.
Hatte allerdings auf der STAR wieder ohne ersichtlichen Grund ein VNAV-Disconnect w/ Overspeed. Nichtdestotrotz: An die PIC 767 kommt auch die PMDG nicht (ganz) ran. |
@Holly,
Normalerweise wird bei Start der autom. Schub mit dem TOGA Schalter gesetzt und nach dem Abheben auf ca. 1500 Fuß auf N1 geschaltet. Aber: Bei der PMDG habe ich den TOGA Schalter bisher nicht gefunden und nach dem Start mit manueller Schubkontrolle läßt sich auch nicht so einfach das N1 aufschalten. Ich mußte erst kurz den LVL CHG Knopf drücken und anschließend reagierte der N1 Schalter am MCP. Das FMC war natürlich programmiert wurden. Schon komisch.... Hat jemand eine Idee???? Ebenso habe ich es bisher nicht geschafft, nach dem Rasten einen NAV Frequenz das "Morse-Piepen" abzuschalten. In der Realität gibt es dafür ja ein Speaker Panel mit den entsprechenden Knöpfen. Bei der alten PMDG konnte man das "Morse-Piepen" wenigstens über der Schalter "Test" unterhalb der NAV-Anzeige abschalten. Das funktioniert jetzt aber auch nicht. Wer weiß auch hier RAT????? Gruß Enrico |
Der TO/GA-Schalter bei der PMDG...
... ist die Schraube oben links am MCP.
|
Ach so...
... und Du musst auch den FD aktiviert haben, damit TO/GA funzt.
Also: 1. A/T - On 2. FD - On 3. Auf die Schraube oben links am MCP klicken |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag