![]() |
Nochmal hi!
Wenn Du das Tool startest, sucht es doch selbstständig deine fs9.cfg und öffnet diese. Auf der linken Seite erscheinen dann die "Rubriken". Hier müsstest Du auch "TERRAIN" finden. Wenn Du das anklickst, erscheinen auf der rechten Seite die Werte, Unter anderem die oben erwähnten, allerdings mit dem Wert 0.000000. Ein Doppelklick auf den Wert öffnet ein Fenster, in dem der Wert geändert werden kann. Mehr ist nicht zu tun. Gespeichert wird automatisch beim Beenden. Gruß Thomas |
Sorry
Sorry Martin, habe länger nicht hier rein geschaut.
Du brauchst kein Tool! Die FS9.config hat MS gut versteckt, du findest sie unter WinXP in: C:\Dokumente und Einstellungen\*PCUSER*(dein Name?)\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9 Gruß, Günther |
Nochmal hi!
Brauchen tut er es nicht, hat auch keiner behauptet. Aber es erleichtert einem die Arbeit und ist übersichtlicher. Gruß Thomas |
Alles klar!
Wenn er aber doch wegen der Sprache offenbar damit nicht zurechtkommt? Gruß, Günther |
Moin!
Mag sein, dass er kein Englisch kann, aber dieses Programm erzählt fast gar nichts, man muss ja nicht mal ein Menü aufmachen. Alle Sektionen der fs9.cfg können sofort eingesehen werden. Er hat also genau die gleichen englischen Begriffe, wie sie auch direkt in der fs9.cfg stehen. Ob mit oder ohne Tool, es bleiben englische Begriffe. Gruß Thomas |
@ Thomas
Dass wir uns richtig verstehen: Ich habe überhaupt nichts gegen das von dir vorgeschlagene Tool. Allerdings vertrete ich die Meinung dass man mit so wenig wie möglich Zusatz-Software auskommen sollte. Jedes (aber auch wirklich jedes) zusätzlich installierte Toll nimmt a) Platz weg, kann (nicht muss!) b) Störungen herbeiführen und kann (nicht muss) c) die Performance reduzieren. Nimmt man nun die Summe aller zusätzlich installierten Tools, so weisst du sicher, was ich meine. Nicht umsonst gibt es Programme, wie "end it all". Ich vermeide daher möglichst alles, was nicht unbedingt nötig ist, zumindest auf der Partition, wo der Flusi läuft. Zumal es ja nun wirklich keine Hexerei ist, die FS.config mit dem Editor zu öffnen (wenn man weis, wo sie zu finden ist). Das ist, wie gesagt, meine ganz persönliche Meinung zu der Sache und ich bin wirklich niemandem böse, wenn er darüber anders denkt, zumal ich von dir auch schon manchen anderen guten Tipp gelesen habe. Beste Grüße, :bier: Günther |
@ uking
nein, soviel ich weiss, gibt es im Flusi wenig oder besser keine Möglichkeiten, dieses Problem zu ändern. Gruß, Günther |
Nochmal moin!
Ich will mich ja auch nicht mit Dir streiten. :bier: Aber zu Punkt a: 237.568 Bytes! Das fällt wohl nicht ins Gewicht! zu Punkt b: Es ist ein reiner Editor, speziell auf den FS zugeschnitten! Keine Einträge werden dafür in die Registry geschrieben. Störungen sind nicht zu erwarten und bisher auch nie aufgetreten. zu Punkt c: Es kostet den FS KEINE Performance, weil es nach dem Editieren geschlossen wird und nicht benutzt werden soll, während der FS läuft. Also ist EndItAll dafür nicht nötig. Dieses Tool ist einfach nur zu empfehlen, besonders für diejenigen, die sich beim Editieren der cfg-Dateien etwas schwer tun. Sicherlich ist es jedem selbst überlassen, was er tut. Ich möchte nur nicht, dass gerade dieses nützliche Programm hier "zerredet" wird. Ich kann sehr gut die fs9.cfg mit Wordpad oder einem anderen Texteditor editieren, nutze aber seit dem Erscheinen dieses Tools ausschließlich dieses dafür. Bisher gab es keine Probleme, ich habe auch nie von anderen gehört/gelesen, dass es welche geben könnte. Martin hat ja nun beide Möglichkeiten zur Auswahl. Er wird es für sich entscheiden, wie er die fs9.cfg bearbeitet. Martin hat geschrieben, dass er die Einträge nicht in der Datei findet. Also habe ich gemeint, er kommt vielleicht besser mit dem Tool zurecht. Den Tipp mit dem direkten Editieren hattest Du ihm ja vorher schon vergeblich gegeben. Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag