![]() |
Zitat:
|
ich hab auch ein m55 und bin auch recht zufrieden.
war zwar am anfang etwas gewöhnungs bedürftig da ich davor nur ericssons gehabt habe. http://www.my-siemens.com/MySiemens/...2Fdesc,00.html |
ein Paar fragen haett ich noch:
und zwar was bedeuted die gültigkeit beim sms (1 stunde, 3 stunden, ...) und meldungstyp (email ect...) heißt das das ich die sms als email versenden kann. im handbuch finde ich auch nichts näheres dazu. mfg |
Die Gültigkeit ist jene zeit wie lange der provider versucht die Sms dem Empfänger zu zustellen z.B wenn der Empfänger das Haqndy abgedreht hat
Wie das mit dem Meldungstypen ist weiß ich nicht genau, aber ich glaub es ist so wie du es gesagt hast. Also wenn du eine Sms schreibst und jemand soll die am Festnetz empfangen(was einige gerät ausgenommen nicht möglich ist schickst du es an eine Fax Nummer und teilst deinen Provider(One,Telering,A1,Max) das es an eine Fax nummer geht, ich glaub der muss es dann anders senden. |
Habe selber ein S55 und bin sehr zufrieden, bis auf den Vibra Call-der ist eine ZUMUTUNG.Da ich mein Handy meistens lautlos eingesteckt habe muss ich den Vibra spüren was leider schlechter als beim M35i ist.
Ist das nur bei mir so oder ist der so schwach. Gebt *#06# ein. dann wird die IMEI Nummer angezeigt, dann Info drücken dann werden viele verschiedene Infos zum Handy angezeigt. Die Taste Info(linke Display Taste)so oft drücken bis man ins Gerätetest Menü kommt. Dort gibt es einige Test(Audio,Anzeige ...... Vibration Auf Vibration gehen und dann sollte das Handy dauerhaft durch vibrieren bis man auf aus geht. CAM: Die Qualität der Handy Cams ist soweiso schlecht. Der Sucher auf der CAM stimmt mit dem Endbild nicht ganz überein. Der Blitz überleuchtet meistens außer es ist vollkommen dunkel. Der Blitz braucht lang zum laden und saugt gewaltig am Akku Außerdem wird die Cam unter einen Akkuladezustand von 50% deaktiviert. |
inzwischen hab ichs auch rausgefunden, das mit der gueltigkeit,
sms ans festnetz geht seit kurzem, alle telekomkunden koennen unabhaengig vom endgeraet sms am festnetz empfangen. LINK mfg |
Ok gut das ist neu.
Einziger Hacken dabei nur Max und A1 Kunden können Sms ins Festnetz verschicken wenn ich mich jetzt ned verlesen hob. Ist beim M55 eigentlich ein Gummi Bezug zum drüberziehen dabei damit das Handy stossfest wird. Den die M-Reihe begann soviel ich weiß mit den M35 das auf dem C35 pasierte. Bis auf eine andere Hülle mit Gummibezug(Akkudeckel) die fix dran war war alles gleich und ja man hat noch Stöpseln gegen Spritzwasser bekommen. Das M(E)45 war auch auch noch fix mit Gummi bezogen und war technisch leider aber mit dem S45 identisch und somit für mich als ehemaligen Wertkartenkunden viel zu teuer. Das M55 ist technisch wieder mit dem S55 identisch. Wie weit aber das M55 stossfest und Spritzwasser gescützt ist weiß ich nicht, aslo was dabei gewesen. |
also bei meinem s55 verhält sich das mit dem vibrationsalarm so:
ich spür es kaum, wenn es vibriert ... da macht die vibration allein schon eher genug lärm :D und das s55 ist mit dem m55 nur soweit technisch ident, als dass die gleiche hauptplatine verwendet wurde aber gewisse funktionen eben verbaut/aktiviert wurden oder nicht ;) das m55 ist definitiv NICHT stoß- oder spritzwasserfest ... weitere infos von profis zu diesen themen gibts übrigens, wie schon oben erwähnt, bei www.siemens-s55.de |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag