WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Uuuiiiiiii - it's magic :D USB by HAMA! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=11870)

EDXF 23.08.2000 14:48

hi Jochen

Unter dieser URL http://ourworld.compuserve.com/homep...fs2000util.htm
findes du die FSUIPC.zip v.1.95. In dieser findest du eine Anleitung für Progrmmierer.

Gruß Holger

jkranz 23.08.2000 15:10

Hallo Holger,

vielen Dank für den Tip! Nach einigem Geklicker auf diverse Links findet man das Dokument zur Programmierung der DLL mittels VisualC samt Beispiel dann unter http://avsim.com/fsasm/downloads/bet..._Client.06.zip (falls es nochmal jemand braucht).

Viele Grüße,
Jochen

EDXF 24.08.2000 07:52

Hi Jochen

Jetzt hat sich mein Interesse gemeldet. Was willst du den programmieren ?

Gruß Holger

jkranz 24.08.2000 10:00

Hallo Holger,

ich hatte überlegt, mir eine günstige digital I/O-Karte zuzulegen (DM 139,-, 48 I/Os, PCI-Bus) und dann darüber die Settings des Autopiloten und/oder der Funkfrequenzen auf 7-Segment-Anzeigen auszugeben. Und das ganze hätte ich dann in C++ programmiert. Aber vielleicht lege ich mir doch lieber (auf Thomas "Tomcat"s Rat hin) eine EPIC zu? Ich bin noch etwas unschlüssig ;-)

Ciao,
Jochen

EDXF 24.08.2000 11:14

Hi Jochen

Habe bei Conrad eine PIO I/O-Karte B-Nr. 96 80 64-88 48 ISA für 59.95 gekauft. Diese I/O karte hat aber einen Chip der sehr empfindlich ist.(Habe jetzt nicht die genaue Bezeichnung zur hand).
Ohne andere Hardware zwichen der I/O karte und den Schaltern bzw. Lampen, haut dir die karte sofort durch. Da brauchst du also auch Relais oder Optokoppler.
Mit 7-Segment-Anzeigen ist das auch nicht so einfach. Eine anzeige braucht 7 ports um alle zahlen von 0 bis 9 anzuzeigen. Will man das 'punktum' auch brauchen, so sind es 8 ports. Die karte hat 48 ports = 6 '7-Segment-Anzeigen'. Damit kannst du gerademal CRS und HDG anzeigen. Für 7-Segment-Anzeigen sind die I/O-karten meines erachtens nicht gut. Die EPIC ist klar die nummer 1. Aber 2000.- DM ??? Na ja!

Gruß Holger

jkranz 24.08.2000 13:11

Hallo Holger,

danke für Deine Tips. Ich wollte eine PCI-Karte nehmen, weil ich nur noch einen ISA-Bus-Steckplatz habe. Natürlich braucht man im Falle der Ausgänge Treiber dazwischen, aber da gibt es was Elektronisches dafür (z.B. 4 oder 6 Stk. in einem Chip). Und für die 7-Segment-Anzeigen würde ich einen entsprechenden BCD-Siebensegement-Decoder verwenden (ist ein IC), so dass man nur 4 Leitungen pro Ziffer braucht, das gibt dann im Idealfall immerhin 48/4= 12 Segmente.
Der Preis der EPIC schreckt mich im Moment auch noch ab, aber wenn es das Ding als USB gibt (lt. MICRO COCKPIT wahrscheinlich im letzten Quartal diesen Jahres) denke ich nochmal drüber nach.

Ciao,
Jochen

eAnic 24.08.2000 18:48

Hallo Holger!

Was baust du denn für ein Copckpit?
Bin selbst z.Zt. anner MD11 dran. http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif
So seit 8 Monaten. bin ich son am werkeln.
Vielleicht kann man sich ja austauschen? http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif
Ich kenne da einen DER IM Augenblick an einem A320 Cockpit bastelt. Tja das mit dem Autopilot und ner 7 - Segmetanzeige ist auch ein Thema für uns. Ein Freund von mir ist für 1 Jahr nach Amiland gegangen. Wenn sich hier in absehbarer Zeit nichts tut, werde ich wohl oder übel auch auf EPIC zugreifen müssen. Hab heute im Baumarkt jede Menge Material gekauft. Alu ist schweineteuer http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif
Hast Du schin Fotos?
Happy landings
Tristar

Tomcat 24.08.2000 20:55

Hi Folks,

EIN ISA-Steckplatz reicht doch für eine EPIC! Es ist ja nicht so, daß jedes Zusatzmodul der EPIC nun einen weiteren ISA-Steckplatz will, sondern alles baut auf der EINEN EPIC im ISA-Steckplatz auf. So what's the problem? Da ihr eure Compis wohl kaum für industrielle Meßanwendungen hernehmen werdet, braucht ihr den ISA-Bus ansonsten ja wohl nicht (und falls doch - es gibt wunderhübsche ISA-Multiplier-Boards, sogar als externe Geräte).

Die EPIC ist in jeder Hinsicht ein pflegeleichtes Gerät, statt Relais oder Optokopplern genügen ihr banale 15-Pfennig-Dioden, zerplatzenden Eingänge gibt es auch nicht, dafür aber die Möglichkeit SOFTWAREGESTEUERTE Anzeigen zu integrieren. Wenn man bedenkt, wieviel Kabelsalat und Hardware (Relais/Optokoppler) einem die EPIC erspart, relativiert sich das mit dem Preis sehr, sehr schnell.

Gruß Thomas

EDXF 28.08.2000 07:48

Hi

Bin jetzt seit einem jahr dabei zu überlegen welches Cockpit ich bauen möchte. Papier Entwürfe ohne ende, und das austesten von möglichkeiten (Hardware,Software)hat viel Zeit gekostet. Mein Throttlequadrant wirkt, ist aber noch nicht der, der ins Cockpit soll.
Das Cockpit wird ein A320 Cockpit werden, doch so das ich auch mit Yoke und Rundinstrumenten fliegen kann.
Die erste version wird technisch LOW-END.
Also keine EPIC, keine 7-SeAnz. Doch alle Schalter und Taster sollen wirken.
Durch eigene Software kan ich auch kleine lampen einbauen (GEAR,Warning,Fuel,u.s.w.)

Klar austauschen ist immer gut.
Wir haben ja keine Geheimnisse.

Kann dir ja mal mein program für das COM und NAV1 einstellen mailen.

Gruß Holger

[Diese Nachricht wurde von EDXF am 28-08-2000 editiert.]

jkranz 31.08.2000 07:09

Hallo Holger,

bin auch noch in der Ausprobier- und Bastelphase (Tendenz geht aber Richtung A320).
>Kann dir ja mal mein program für das COM >und NAV1 einstellen mailen.
Könntest Du mir vielleicht das Progrämmchen auch zumailen? Und noch 'ne Frage: hast Du schon irgendwas davon gehört, wie man den FS2000 programmiert? Gibt es da auch so was wie die FS98class? Da ich aber am liebsten in C(++) programmieren würde: hat da schon jemand was in dieser Richtung gemacht?
Das was ich damals (siehe oben) unter http://avsim.com/fsasm/downloads/bet..._Client.06.zip gefunden hatte, ist nur für max. FS98 geschrieben (ich habe es auch noch nicht zum Laufen gebracht, kriege Fehlermeldungen...aber muss mich halt mal durchbeissen). Fragen über Fragen...

Danke und viele Grüße,
Jochen


[Diese Nachricht wurde von jkranz am 31-08-2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag