WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows 98Se Updates (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118628)

D&D&D&D 13.12.2003 19:55

ich werde die Lösung mit der Win 98SE Neuinstallation und dann automatisch von MS updaten lassen durchführen, dann Image erstellen und von Zeit zu Zeit auf Updates checken lassen, denkt ihr, dass ich da einen Virenscanner mitlaufen lassen sollte????

oder ev. bessere Lösung: über ein Netzwerk (Cross-Overkabel) wo auf dem "Host" (Internetfreigabe) Anitvirus 2004 läuft und somit der Client geschützt ist........

Karl 13.12.2003 20:08

Mit XP hast in zehn Sekunden einen Wurm oder so etwas am Sys. Wenn du ungeschützt ins Netz gehst.

Mit W98 habe ich es in den letzten wochen x-male probiert und ich bin Keimfrei.

Es spricht allerdings nichts dagegen das du dir vor dem Update einen Virenscanner installierst. Nur hast den dann halt am Image. Und ich mag eben keinen Virenscanner auf einem Image haben. Welches ich eventuell dann ja später wieder verwenden will.

Einen Virenscanner wieder los zu werden ist oft die einzige saubere Möglichkeit ein Image oder Neuinstallation. Speziell die Symantec Produkte.

D&D&D&D 13.12.2003 20:12

... eben das dachte ich mir auch, Karl......

Ich will eben auch ein kompl. jungfräuliches Win98SE als Image haben, welches ich dann nach Belieben wieder rückspielen kann....

dankeschön für deine Tipps!!!!

PS: kann ja feritg installieren, und dann die Festplatte als Slave einbauen und dann den Antivirus von meinem dzt. verwendeten BS drüberlaufen lassen... müßte auch funken...

schöne Weihnachtsfeiertage!!!!

franznovak 13.12.2003 20:26

weitere Bugfixes, Patches & Updates:
http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=6


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag