![]() |
kannst weiter oben nachlesen. zuerst lesen dann schreiben. wie willst du den sonst helfen?
|
@ger17: danke vielmals für Dein nettes angebot!!!
hab mich jetzt anders entschieden, weil wenn ich das ding nehm, hätt ich keinerlei einstellmöglichkeiten u & co gehabt, stecker & kabelverbindungen zu den boxen (hab jetzt nur kabel vorgesehen) gebraucht, dann hätte ich mir sicher einen lötkolben & zinn gekauft und zuerst mal die sache selber angesehen .. und und und. werde mir jetzt folgendes bestellen: http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...c=X&~cookies=1 um einiges teurer, aber kann viel viel mehr ... bin schon gespannt. lg cb |
Zitat:
Hab versucht den Artikel ohne Frame in einem Fenster zu öffnenund dann die Adresse zu kopieren. Funktionierte auch nach Browser Neustart und so hab ich mir gedacht, dass es schon passen wird, denkste :-))) Die scheinen mit den "Session IDs" bei jedem Surfer individuell zu generieren, deswegeh geht es nicht. Aber hier die Art. Nr.: 371078 bzw. 68-371-07 und 189838 bzw. 68-189-83 Ahja, @cb: Funzt bei Conrad genau so wenig wie bei ELV :-))) |
komisch, hab ich aber extra nach dem beitragschreiben ausprobiert. muss noch im explorercache gewesen sein, die seite. hatt conrad 350134 artikelnr. gemeint ...
|
Bei mir und ELV war es das selbe Erlebnis.
Scheinbar erzeugt der Server eine temporäre Session-ID, um am Server den Verlauf und auch z.B. den Einkaufskorb für jeden Benutzer halten zu können. Oder er verwaltet das lokal in einem Cookie (schaut in der URL verdächtig danach aus), dann geht es natürlich auch nicht. Zu Deiner Wahl: Preis ist durchaus OK, wennn Du bedenkst, dass der Verstärker immerhin 12W (hoffentlich echte RMS) liefert, was sicher mehr ist als die oft angegebenen 180W von Plastik-Billigbrüllwürfeln. Ausserdem ist ein Netzteil eingebaut, so kannst Du das Teil flexibel für vielerlei Verstärkeraufgaben nutzen und nicht nur am PC wie bei dem Bausatz, der Dir süätestens dann lästig wird, wenn Du mal ein Laufwerk nachrüsten willst. |
wie gesagt, freu mich schon aufs christkind ...
werde in zwei wochen weiteres berichten können ... |
soda, da is der endbericht: conrad-verstärker um rd. 1000 ATS und Satellitenboxen (45 €) installiert, funktioniert eigentlich sehr gut. Der Klang haut einen zwar nicht um, als hintere Effektlautsprecher sind die Dinger aber schon geeignet, weil da will ich eh keine Bässe.
Frag mich nur, wie die weit billigere ELV-Lösung geklungen hätte - wahrscheinlich völlig indiskutabel. Toll is das schon, der Sound von vorn und hinten. Dieses Kapitel is für mich (glücklich) abgeschlossen. Lg Cb |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag