![]() |
Hi Rolf!
Ich hab sowieso vor den USB Yoke zu kaufen. Gerade wegen der Schnelligkeit. danke für den Tip! Gruß Tim |
Guter Tip von Rolf, noch so am Rande:
Bei CH zu bestellen ist im rechnerischen Endeffekt genauso teuer (zur Zeit, wg. Dollarkurs), als bei aerosft oder ähnlichen Anbietern. Tax, Einfuhrsteuer, Zollgebühren können u.U. es noch teurer werden lassen. Ich habe damals bei CH den USB LE und die ProPedals USB bestellt, da sie hier nicht lieferbar waren, Kosten gesamt: DM 788,- Happa happa! Michael Marx |
Hallo Michael.
ich lese gerade, daß Du Yoke und Pedale (beides USB Versionen) betreibst. Um nicht alle früheren Beiträge lesen zu müssen, bitte ich Dich um Beantwortung meiner Fragen: 1. Installation; einfach oder kompliziert. 2. Zusammenspiel und Wirkung der Achsen (hier meine ich Empfindlichkeit am Boden und in der Luft) 3. Mechanische Ausführung des Yoke (ist er stabil oder mußt Du Angst haben, daß er bei einem starken Manöver auseinander fällt?) Mich interessiert Deine Meinung dazu. Vielleicht kannst Du mir mit ein paar Worten dazu antworten. Schon jetzt vielen Dank und liebe Grüße Rainer |
Hi
1.Ich musste ein paar mal bei Aerosfrt anrufen. 2.Ich war heute,ziemlich geschockt ,als ich das Seiten leitwerk meienr AN24 ansah http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gifas Ruder war nicht in der mitte ,sonder zeigte ein Wenig nach links!!!!!!!!!!!!!!!!! 3.Die Verarbeitung ,naja,wenn man stark am yoke zieht ,hört man die Feder knaren. Ich weiß nicht wie der yoke von AETI ist ,aber wenn ich könnt würde ich auf alle fälle lieber den nehmen . MfG Peter PS:Sorry wenn ich dir zuvor gekommen bin Michael |
Hi Peter,
die schnelle Antwort, echt super. Hab besten Dank dafür. Werde dann doch noch ein wenig mit dem Kauf warten. Den AETI Yoke, wo gibt's den? Was kostet er etwa? Gibt's den auch in einer USB-Version? Vielleicht weiß jemand Bescheid! Nochmal Dank für die rasche Antwort. Grüße Rainer |
Hallo Leute,
nur als kleine Warnung - damit will ich niemandem die Freude an seinem funktionierenden AETI vermiesen - es gab in der Vergangenheit z.T. erhebliche Qualitätsprobleme bei AETI, d.h. eigentlich Precision Flight Controls. Denn die bauen das Ding, das der Software-Hersteller AETI dann unter seinem Namen vertreibt. Auf der alten flightsimulator.ch-Homepage gab es einen geradezu vernichtenden Testbericht (2 Exemplare getestet und beide sch... ). Dafür, daß das Ding rund 1000 Mark kostet, eigentlich ein bißchen heftig http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif ... Also kaufen würde ich den Apparat dann wirklich nur dort, wo ich mir eines erstklassigen Supports sicher sein kann. Und noch was: Der AETI ist nichts für Leute mit schnellen Computern - er benutzt nämlich den Gameport-Treiber des CH Virtual Pilot Pro. Und da kann es - ein Blick ins Forum genügt http://www.flightxpress.de/ubb/mad.gif - zu üblen Komplikationen kommen. Gruß Thomas |
Hi Thomas,
Dank auch für Deinen abrundenden Bericht zum Thema Yoke. Gerade Deine Erfahrungen schätze ich und nutze sie für meine Praxis und Kaufentscheidungen. Zwischen den Zeilen lese ich, erst mal Hände weg (bezieht sich auf meinen Computer) und warten, bis mehr endlich Hardware-Hersteller USB unterstützen. Für etwa 1000 DMchen erwarte ich eigentlich schon gute und problemlose Ware. Also noch weiter wursteln mit dem was man hat und abwarten. Nochmals Dank für Deinen Hinweis. Grüße Rainer |
Ich hatte eigentlich vor nicht mehr als 400 DM für nen Yoke ausgeben. Gibt es vielleicht noch andere Alternativen als den CH Flight Sim Yoke USB in der Preisklasse?
Gruß Tim |
Hi,
von den ganzen kleinen Ärgernissen mit den CH-Produkten abgesehen kann ich den Yoke (USB-LE; d.h. nur Schubhebel) nur empfehlen. Die typischen Problemchen (linkdrall etc) treten eher bei den Pedalen auf. Von den Preisen kann ich nur www.simaviator.de empfehlen. Da liegt der Yoke noch bei ca. 230 DM (ebenso wie die USB-Pedale !!) An die Preise kommt sonst keiner ran... Ciao Dirk |
Ich schließe mich voll und ganz Dirks Beitrag an!
Michael Marx PS.: Bei mir läufts eigentlich problemlos mit den CH products - ein bißchen Fummeln liegt doch in unserer Natur http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ... oder denkt Ihr, daß die echten Piloten immer alles problemlos in ihren Cockpits vorfinden? http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag