![]() |
Hehe - nein schon ok - meine Wunden sind Salzfest & schon lange verkrustet - mir isses in erster Linie um den 17" TFT gegangen - ich will einen echten Desktop Ersatz, allerdings kein A-Book - ums DVD-Brennen geht es da eh nicht (ost aber parktisch, wenns mit Ghost ein Plattenimage ziehst)!
Wie gesagt - so viele Noteys mit 17" gab es da noch nicht (bzw. gibt es noch immer nicht) und das war für mich das entscheidende Kriterium! Es ist & bleibt ein ECHTER Desktopersatz! |
Re: Re: Re: hofer laptop
Zitat:
und die lautstärke ist natürlich auch kein nachteil ? mal abgesehen davon, daß es eine maßlose übertreibung ist, wenn man glaubt, sich 1000 !!! euro sparen zu können. in wahrheit sind es maximal wenige hundert euro. und dieses geld wird eben bei der qualität der bauteile, bei der qualitätssicherung und beim support gespart. die kostenpflichtige hotline, die du "gratis" anrufen darfst, wenns probleme gibt, ist sicher auch nicht billig. bring mal ein konkretes beispiel, und dann rechne dir wirklich ein gerät von guter qualität mit der gleichen konfiguration durch. wenn du das nicht kannst, kann ich dir gerne behilflich sein. |
Zitat:
|
ja aber
da wirds sicher ne lösung dafür geben.
Die ganzen billigen Teile, haben schon immer etwas hitzeprobleme gehabt. Es gibt draußem in Netz solche Kühler die unter das Notebook gestellt werden, ist für den Standbetrieb vielleicht eine Lösung. ;) |
Re: Re: Re: Re: hofer laptop
Zitat:
Nein, im Ernst, 1000 Euro ist übertrieben - genauso wie die Aussage "etwas das sowieso nicht funktioniert", denn davon hat hier auch keiner gesprochen. Es funktioniert genauso wie es sich der Hersteller gedacht hat: Wird das Teil zu heiss wird runtergeschalten mit der Leistung und rauf mit dem Lüfter. Wenn einem das klar ist beim Kauf dann gibt es ja kein Problem, oder? 1000 Euro und mehr sind nur zu erreichen wenn ich das Notebook auswähle, dann wirds aber unfair denn Du kannst natürlich locker ein Gegenbeispiel nennen. Beispiel: IBM Thinkpad A31, P4m 1.6, 15" 1024x768, 256 Mb Ram, 30 GB Festplatte, das Ganze in einer Preisspanne von 2700 bis 3700 Euro je nach Anbieter laut Geizhals. Der Preis ist einfach eine Frechheit, ist beim Durchschnittspreis locker sogar um 2000 zu unterbieten bei einem anderen Anbieter mit der gleichen Leistung. Aber wie auch immer, ist ein anderes Thema... Wenn Du schreibst "noch für JAHRE ausreichend" dann meinst Du damit wohl 3 oder 4 Jahre was auch nicht viel ist aber okay. Was war da noch bei Notebooks aktuell? P3 mit etwa 550MHz? 10 GB Festplatte? 128 MB Ram? 800x600 Auflösung? Was genau willst damit machen? Mehr als Briefe schreiben unt Internet surfen geht da nimmer. Da bist weit weg von der Multimedia Maschine welche alles können muss und heute gefragt ist. Völlig egal welche Qualität das Teil damals auch immer hatte, es ist für die meisten von uns unbrauchbar. Und das ist nicht übertrieben. Wahrscheinlich bist teurer dran wennst öfters kaufst. Aber dann hast jetzt ein 1 oder max 2 Jahre altes Notebook stehen, 1 GHz, 256 Mb Ram, 20 GB HDD, 1024x768. Vergleich das mal mit oben, wofür würdest Du Dich entscheiden? L.G. assign |
Re: Re: Re: Re: Re: hofer laptop
Zitat:
ABER es reicht für alle meine Anforderungen: ich kann damit arbeiten, programmieren, Filme schaun, das Notebook zum Fernseher hängen, surfen (auch mim INTEGRIERTEN wireless), damals habe ich 2000€ dafür hingeblättert. Akkulaufzeit beträgt fast so wie am ersten Tag immer noch 3,5h (nicht laut Datenblatt, sondern laut ERFAHRUNG). Wenn ich CDs brenne, höre ich den Lüfter selten bis gar nicht, im Arbeitsbetrieb oder beim Filmeschaun ohnehin nie. Wenn er mal rennen sollte, dann bei Volllast für 30sek alle halbe Stunden Bin kein Gelegenheitsbenutzer, sondern ich arbeite täglich damit, weiss also von was ich spreche (bzw. schreibe). Wenn du mich also nun fragst, für welches der beiden Geräte ich mich entscheiden würde, nehme ich eindeutig wieder mein Acer Gerät, sicher nicht das Medion Ding, weil das ist lauter als mein alter PII 450 Desktop- Rechner und hat eine Akkulaufzeit wie ein C- Netz Handy beim Telefonieren! Wenn ich mir noch dazu die "Ausfallsrate" bzw. den Support der Geräte anschaue, werde ich in meiner Entscheidung bekräftigt! Ebenso sage ich, dass mein Laptop für die nächsten zwei Jahre sicher noch genug Power hat... und wenn ich mir dann nach etwa vier Betriebsjahren ein neues Gerät um etwa den selben Preis, oder bis dahin wahrscheinlich günstiger zulege, habe ich trotzdem besser abgeschnitten als mit einem 1000€ Gerät, bzw. 1.500 oder was das Medion Ding gekostet hat! |
@assign
wie schon gorie geschrieben hat, EINDEUTIG das ältere qualitätsprodukt. mich interessiert der ganze müll nicht. ich hab keine zeit für sowas. da beschäftige ich mich lieber mit sinnvolleren dingen. oder lerne was neues. oder was auch immer. merke: es gibt immer jemanden, der etwas billiger und dafür (wesentlich) schlechter machen kann. ich hoffe, daß es in zukunft nicht soweit kommt, daß es nur noch billig-schrott gibt. und selbst wenn jemand sagen würde, er nimmt das hofer-zeug. die frage stellt sich gar nicht, weil um soviel billiger ist das nicht. da kann er vielleicht um 6 monate früher wieder was vom hofer kaufen. und was bringt das ganze, wenn ich sowieso nicht vernünftig damit arbeiten kann ? da kauf ich mir gleich gar nichts und spare mir das ganze geld. nicht vergessen: bei einem qualitätsprodukt ist die lebensdauer WESENTLICH länger. daher kommt man kostenmäßig auch WESENTLICH billiger davon. die gesparte arbeitszeit und die nerven will ich gar nicht rechnen. |
Zitat:
Dann sind wir eben einfach anderer Meinung. Damit muss ich jetzt wohl leben! ;) Was mich einfach stört ist folgendes: jemand fragt nach einer Notebookempfehlung für den Privatbereich und je mehr Postings der Thread hat desto höher wird meistens der Preis. No na sind teurere Produkte besser. Und man hat länger eine Freude damit, auch wenn sich die Freude dann meiner Meinung nach bald in Grenzen hält, läuft zwar relativ unproblematisch aber grottenlangsam. Damit hab ich dann keine Freude mehr. Ich bin einfach dagegen dass man automatisch ein teureres Produkt empfiehlt. Außer man ist Verkäufer :D Warum fährt dann nicht jeder Mercedes? Haben Skoda und Co keine Lebensberechtigungen? Nur weil der Mercedes im Durchschnitt gesehen länger läuft? Macht es wirklich Sinn ein Drittel oder mehr Kohle dafür auszugeben oder nimmst Du lieber einen Leasingwagen alle drei Jahre neu und hast dafür das aktuelle Modell? Lass mich raten wofür Du Dich entscheidest... Ich schätze das ist wohl eine Grundsatzfrage die jeder für sich beantworten muss. L.G. assign |
Re: Re: Re: Re: Re: Re: hofer laptop
Zitat:
Ich bin mir aber sicher dass die Leitung für viele andere nicht mehr reichen würde, schon gar nicht in ein oder zwei Jahren. Wir in der Firma habe auch unterschiedlichste Einzatzgebiete, manche haben ein noch viel älteres Notebook weil es einfach reicht, viele ein Neures. Das oben genannte Notebook wäre mit einer Opera Datenbank wie wir sie verwenden müssen einfach hoffnungslos überfordert! Freu mich dass es für DICH passt, hast sicher eine gute Wahl getroffen! L.G. assign |
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: hofer laptop
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag