WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   WinXPpro Installation bleibt stecken (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118345)

Karl 10.12.2003 23:01

@christian1701!
Bist dir sicher das die Graka in Ordnung ist? Läuft sie auf einem anderen Compi?

christian1701 10.12.2003 23:07

Keine Ahnung, hab Sie heute Mittag gekauft und da die Installation von WinXP immer an der gleichen Stelle abbricht tippe ich entweder auf inkompatibilität mit dem VIA Chipsatz oder vielleicht haben die Ram-Riegel doch etwas.
Werde morgen mal die installaton mit einer Ati Expert 2000 probieren und ansonsten die Konfiguration unverändert lassen.

FendiMan 11.12.2003 02:46

Wenn das Board Audio hat, dann schalt den bei der Installation einmal ab.
Heisst das Board wirklich so?
Bei Epox habe ich kein solches gefunden:
http://www.epox.de/produkte/uebersic...ame=Mainboards

Aexis 11.12.2003 08:29

Frage: hast du im BIOS auf VGA/PCI oder PCI/VGA und "Hold on all Errors" oder "No Errors" gestellt?

Und wenn du die Möglichkeit hast, tausch die 7000er gegen eine 9100/9200 er um.
Die 7000er Serie ist noch aus der Zeit, wo Nvidia das Maß der Dinge war und alle Chipsatz und Softwarehersteller für diesen Chip produziert haben.

Und Club3D ist nicht gerade DER Hersteller mit den ausgereiftesten Treiber und Hardwarelayout.

christian1701 11.12.2003 09:30

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Wenn das Board Audio hat, dann schalt den bei der Installation einmal ab.
Heisst das Board wirklich so?
Bei Epox habe ich kein solches gefunden:
http://www.epox.de/produkte/uebersic...ame=Mainboards

Nein du hast recht, das Board heisst natürlich 8K3A.

christian1701 11.12.2003 09:35

Zitat:

Original geschrieben von Aexis
Frage: hast du im BIOS auf VGA/PCI oder PCI/VGA und "Hold on all Errors" oder "No Errors" gestellt?

Und wenn du die Möglichkeit hast, tausch die 7000er gegen eine 9100/9200 er um.
Die 7000er Serie ist noch aus der Zeit, wo Nvidia das Maß der Dinge war und alle Chipsatz und Softwarehersteller für diesen Chip produziert haben.

Und Club3D ist nicht gerade DER Hersteller mit den ausgereiftesten Treiber und Hardwarelayout.

In meinem jetztigen Bürorechner hatte ich vorher eine ATI Expert 98 drinn und war mit dem Bild zufrieden. Dann hab ich eine übriggebliebene ASUS 7100 mit NVIDIA MX eingebaut und das Bild ist verschwommen und hat Moiré Verzierungen.

Im neuen wollte ich daher wieder eine günstige ATI da es mir nur um die Signalqualität geht und ich keine 3D Leistungen brauch.

christian1701 11.12.2003 09:40

Ich wollte ja den laufenden Bürorechner nicht zerlegen (den brauch ich ja noch zum arbeiten) sondern wollte aus meinen ganzen Übriggebliebenen Teilen einen zusammenbauen und die ganze Firmensoftware überspielen. Erst wenn der dann ein paar Tage zufriedenstellen läuft wollte ich in den Weihnachtsferien die Geräte austauschen.
Naja werde halt mal die 7000er in den jetztigen verpflanzen (ASUS P2-B mit PII-400) und die MX in den neuen.
Mit Intel Chipset soll die ATI ja keine Probleme machen.

christian1701 11.12.2003 10:25

Hab die Club3d 7000 jetzt in meinen Bürorechner gesteckt und beim der Hardwareerkennung in WinXP ist auch der Bildschirm schwarz geworden.
Danach im Abgesicherten Modus hochgefahren und jetzt funktioniert sie auch mit den originalen WinXP Treibern.

Aber ich bin noch immer neugierig wie ich die Karte unter WinXP auf einem nackten System zum laufen bringen soll wenn beim Installieren WinXP hängt.
Kann mann irgendwie WinXP beim installieren sagen dass es nicht nach passenden Grafiktreibern suchen soll sondern im 640/60Hz Modus bleiben soll?

christian1701 11.12.2003 15:32

So jetzt hab ich die Karte umgetauscht.
In Windows hat sie zwar funktioniert, aber sobald ich ein Dos-Programm im Vollbild gestartet hab ist sie wieder auf Arbeitsverweigerung gemacht.
Bidlschirm dunkel, System tot.
Jetzt werkelt eine Nvidia 5200 im Rechner und alles funktioniert.

Preacher 11.12.2003 16:47

Ein paar Tipps für störrische Boards:

Bei der Installation onboard Sound abstellen (und evtl. andere onboard Komponenten wie z.B. USB).
L1 / L2 Caches im BIOS abschalten (wird dann aber sehr lahm der Rechner).
Shadowing von Adapter-ROM abschalten.
GRAKA BIOS shadow abschalten.
Ram-timings auf langsamste Einstellungen bringen.
Ein "Reset Configuration Data" bzw. "Reset ESCD" oder sowas in der Art durchführen (BIOS).
Einmal "Load Setup Defaults" im BIOS machen.

Und natürlich mit einer Minimalconfig an eingesteckten Karten.

Manchmal gibt es auch Troubles mit auf "CS" oder in einer M/S Kombination nicht optimal gejumperten Festplatten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag