![]() |
Hi Rene und auch alle anderen!
Also ich weiß gar nicht mehr, wann ich mir das letzte Add On gekauft habe! Payware-Add Ons bis auf wenige (vielleicht FS Traffic, MAD DOG oder wirklich gute Szenerien wie die GA`s, etc.) kommen gegen die wirklich absolut genialen Freeware-Designer kaum noch an, und ich möchte hier an dieser Stelle den Freeware-Anbietern im Namen bestimmt vieler Flightsimmer meinen allerherzlichsten Dank aussprechen!!!!!!!! Natürlich ist diese Art der Freizeitgestaltung sicherlich ein Fabel der Leute, aber es kostet sie auch einiges an Zeit, die sie mitsamt ihrer Arbeit mit den Gleichgesinnten teilen, ohne dass wir, mal abgesehen von den Internetgebühren, da irgendeine Gegenleistung zu zahlen haben. Aber der Dank vieler Flightsimmer ist euch in jedem Fall sicher! Wollen die kommerziellen Anbieter da mithalten, müssen die sich aber einiges einfallen lassen, denke ich! Bleibt dabei!!!! Grüße, Achim Of The North |
Hi Achim,
ich wüsste da schon noch ein paar andere paywares - aber grundsätzlich hast du recht!! Auch von meiner Seite ein riesiges Dankeschön an die freeware Leute- sinnvollerweise schreibt man ihnen dieses aber jeweils direkt! Nach meinen Erfahrungen freuen sie sich wirklich über ein positives feedback (wer nicht?) Aber trotzdem habe ich nichts gegen die payware und ich bin auch gerne bereit, für Qualität etwas hinzublättern. Das Problem ist doch nur, dass man zu selten Qualität für seine Moneten kriegt. Und wenn Leute wie Enrico Schiratti oder Peter Hiermeier aus der PC-Fliegerei einen Beruf macht und das Produkt stimmt, dann ist es einfach o.k. Man erwartet von einem Arzt ja auch keine Gratisbehandlung! Ich sag dies nur, weil die freeware Leute oft ein bisschen wie die Guten und die payware Leute so ein bisschen wie bösen Buben behandelt werden. Gruß René |
Hallo Piloten,
die Aussage daß der FS-2000 in der Professional-Version ca 150,- DM kostet halte ich für grundsätzlich untertrieben. Denn rechnet man die ganzen Downloadgebühren dazu, die nötig sind um aus diesem Programm einen "halbwegs" würdigen FS-98-Nachfolger zu machen ( ca. 30 Patches ) entpuppt sich der FS-2000 bereits jetzt zum teuersten Milleniumflop. Natürlich ist mein tiefstes Mitgefühl all denjennigen sicher, die sich zu schnell zu einem Kauf entschlossen haben ( ganz ehrlich ), schließlich konnte das ja keiner ahnen oder ? ...nicht traurig sein Michael |
Hey Piloten!!!
Das gute alte Sprichtwort 'Was drauf steht ist auch drin' trifft bei diesem Produkt nicht ganz zu! Gruß Benedikt |
Liebe Freunde!
Diese Diskussion "spiegelt" schon mehrere, im alten Forum dagewesene Diskussionen wieder - klar können wir uns hier Luft machen - aber schreibt doch all dieses Schreibgut in doppelter Ausführung an Microsoft. Und Peter - es mag zwar nix nützen - aber die Jungs da sollten wenigstens wissen, das man uns nicht "veräppeln" kann. Man sollte sich im Umgang mit Kunden nicht selbst überholen, mmh?! Gruß, Michael Marx |
Ich stimme der Kritik am FS2k weitgehend zu. Zudem bin ich als Uralt-Informatiker vermutlich mehr von B.Gates geschaedigt, als die meisten hier im Forum, jedoch......
Man bekommt ja im FS2k noch ein weltweites DEM (digital elevation model) recht guter Gitterweite mitgeschenkt (das elevated mesh model). Fuer einen Buschpilotsimulanten ist das gegenueber den alten Platt-Modellen mit aus Tetrapack-Elementen zusammengesetzten Bergen ein ziemlicher Fortschritt: Man fliegt durch das Rhonetal. Man steigt das Kumbu-Tal zum Mount Everest hinauf. Oder fliegt ab Rabbit Creek (bei Anchorage)zum Mount McKinley in Alaska. Und man kann sich auf der Karte ein Quertal zum hineinkurven suchen und es ist wirklich da. Ok ich hab dyn.Szenerie auf Minimum und auch sonst noch herumgehackt und komme gerade mal auf 7 fps - auf nem alten 200MHz-K6! Ach so - ich hab KEINEN Patch installiert. Nochmal: Ich schwitze auch, wenn die Framerate kurz vorm Touchdown einfriert, trotzdem hat halt jeder einen anderen Schwerpunkt beim Simulieren. Ach so: Ich FLIEGE natuerlich meine Touren mit Navigation und Warteschleifen und so GUTH ;-) wie moeglich, die Schnellverstellung bleibt ganz unangetastet. Ich stimme allen zu: Der FS2k ist fuers blanke Verkehrsfliegen wohl deutlich schlechter als der FS98, aber ein paar Vorzuege hat er ja doch. In Erwartung wuetenden Protestes Peterle |
Hallo Simmers !
Ich habe wegen des FS2000 meine Ersparnisse geopfert und einen seinerzeit guten PIII500 gekauft. Schade, daß ich hierbei Probleme mit dem FS98 habe und somit zur Zeit auf den FS2000 in gewisser Weise angewiesen bin. Jedoch frage ich mich bei der heutigen Entwicklung auf dem Softwaremarkt warum gerade Microsoft nicht dazu übergeht AUTOS herzustellen. Die Gwinnspanne für jedes Produkt würde bei dieser Firmenpolitik imense Ausmaße annehmen. Ich denke, wenn es die nächste Version von FLY gibt, oder ein neuer modular-erweiterbarer FS auf den Markt kommt werden einige Leute auch bei MS umdenken (müssen) Happy Landings, Syff |
Hi!
Peterles Ausführungen bezüglich Geographie und Höhendaten sollte man als Pro-Punkt etwas mehr Beachtung schenken, aber die meisten FS-Flieger sind ja, mittlerweile, sehr fps-verwöhnt und legen ihr Hauptaugenmerk auch NUR auf dieses Datum. Und Syff: Würde Microsoft Autos bauen, würde deren Marge am Verkauf des Fahrzeugs spätestens nach der 10 Garantiearbeit im Rahmen der Gewährleistung und Produkthaftung wieder aufgebraucht sein. ... http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif ... stellt Euch mal ein Auto vor, das so läuft wie der FS2000.... hahahah gruß, Michael Marx |
hi
also, um es gleich klar zu stellen: den ruckelfreien rechner für fs2000 bei "graphisch geil" eingestellten optionen gibt es (noch) nicht und es wird noch garantiert ein oder 1,5 jahre dauern, bis sich da was tut. ich habe seit zwei wochen einen PIII 667 MHz mit 128 MB RAM und einer ATI Rage Fury MAXX mit 64 MB (die kostet Liste über DM 600) und der FS 2000 hampelt in vielen Situationen ständig zwischen 25 und zum teil bis 5 oder 6 fps rum - ich finde das zum abkotzen. auch reduzieren von graifk-features unter einstellungen hat nichts gebracht. ich werde als nächstes ram aufrüsten und eine ramdisk einrichten (diesen tip gibt es hier irgendwo im forum). mal sehen, was dann passiert. bis denne und happy landings alex |
hi
um es gleich klarzustellen: Diese System gibts doch. Bei mir läuft nach der Insatallation des 2.Patches eigentlich alles ziemlich flüssig (zwischen 34 und 20 fps), und zwar mit folgendem Aufbau: Athlon K7 600MHZ, 256MB Ram ohne Auslagerungsdatei, AGP Grafikkarte Matrox Millenium G400 Dualhead. Natürlich nicht vergleichbar mit dem FS98 auf diesem System (70-110 fps), aber nicht zum ABKOTZEN. Gruß Michael Marx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag