WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Hilfe!!!!! Mein CH Yoke !!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=11772)

Joachim Giesler 10.04.2000 18:32

Hallo Leute!

Das ist ja ein nicht endenwollendes Thema, wie´s scheint!

Jetzt habe ich auch ein Anliegen dazu, da seit heute der FlightSimYoke bei mir ebenso im Einsatz ist - allerdings die Gameport-Variante. Die Pedale sind wahrscheinlich noch bei CH in der Fabrik, und die Throttle-Installation unter DOS gibt mir auch noch ein Rätsel auf. Aber bleiben wir beim Yoke:

Installiert isser, und auch die Tastenzuordnungen im FS98 habe ich gemeistert - ist ja nun nicht selbstverständlich für den Achim! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Da es sich anscheinend nicht vermeiden ließ, habe ich die Tastenzuordnungen auch noch im mitgelieferten Gaming Center gespeichert. Funktioniert auch soweit alles!

Probleme treten erst bei Aktivierung des AP auf bzw. bei den folgenden Funktionen:

1.SPD-HOLD: wird schlichtweg ignoriert (???)
und auch Autothrottle reguliert bei Geschwindigkeitszu- oder -abnahme nicht nach!

2.ALT-HOLD: Funktioniert! - wenn ich nicht "zufällig" an das Höhenruder stoße! Drücke oder ziehe ich zum Test bei aktivem Alt-Hold auch nur leicht am Steuerhorn, geht´s sofort rapide RAUF oder RUNTER - da gibt´s kein Halten mehr! (???)


Es sei auch noch erwähnt, dass bei manueller Steuerung Peters Guhts Empfindlich keitseinstellungsempfehlung - zumindest was das Höhenruder angeht (30% / 60%) - in Verbindung mit diesem Yoke schon wieder in die Kategorie "Hyperaktiv" rutscht. Total empfindlich das Teil! Nachdem ich das Trägheitsverhalten des Höhenruders während eines Fluges nachreguliert hatte, so dass ich das Gefühl bekam "Jou, das isses!", kam ich bei einem späteren Takeoff-Versuch auch bei mittlerweile schon 180kts Airspeed nicht mit dem Ar... von der Runway! Also alles wieder Retour! Aber mit den bekannten Einstellungen ist das Höhenruder einfach zu empfindlich, meinem Empfinden nach!

Das Querruder "fühlt" sich gut an!

Ärgert sich sonst noch jemand mit diesen Problemen herum?


Gruß, Achim Of The North

Tomcat 10.04.2000 21:49

Hallo Joachim,

mit ähnlichen Problemen hatte ich mich auch herumgeärgert (siehe die Radikallösung unter meinem Beitrag "Yoke mit Tastaturemulation" und "Joystick- und Treiberprobleme").

Die "komische" Reaktion Deines Fliegers kann durchaus am verkorksten Treiber für den Flight Sim Yoke liegen (Nein, CH kann da nichts oder eher wenig für - eher schon Billy-Boy! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ). Mach also zunächst Folgendes: Auf der Treiber-CD von CH müßte sich das Programm "JCenter" finden. Man braucht es nicht einmal zu installieren, es läuft von der CD in einem DOS-Fenster unter Windows.

Wenn Du Deinen Yoke einmal hin- und hergerudert hast und dann Zahlenwerte von über 400 bei zentriertem Yoke in den kleinen Kontrollkästchen stehen, hast Du leider ein Problem http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif : Die Kombination der Treiber (Standard- und Zusatztreiber) und Deines Gameports ist dann leider zu langsam. Und was immer Du in den Einstellungen des Flusis herumrührst, ändert daran leider überhaupt nichts.
Als Crosscheck kannst Du ja mal versuchen, Deinen Yoke mit dem Standard-Joysticktreiber (3-Achsen-4-Tasten) zu installieren (die Zusatzknöppe tun's dann halt nicht), und das Verhalten Deiner Flieger mit diesem Treiber überprüfen. Bei mir war der Unterschied sowohl im FS 98 wie 2000 frappant. Weshalb ich nach x gescheiterten Versuchen, eine schnellere Game- oder Soundkarte zu bekommen/installieren zu der in meinen oben erwähnten Beiträgen geschilderten Radikallösung gegriffen habe.

Mit mehr kann ich im Moment leider nicht helfen

Gruß Thomas

Joachim Giesler 10.04.2000 22:00

Nun, das ist doch schon mal was!

Besser als nix! Werd´s malversuchen!

Hab´Dank, Achim Of The North

Joachim Giesler 11.04.2000 08:59

Hallo Tomcat!

Ich habe mal in dem "JCenter" meinen Yoke unter die Lupe genomen. Der Wert der Y-Achsen lag so um die 360, aber der Wert der X-Achse belief sich so bei 440! Deiner obigen Erläuterung nach habe ich dann wohl besagtes Problem.

Der Standart-Joysticktreiber (3-Achsen-4-Tasten), den du erwähnst, kann ich auf der Installatins-CD nicht "orten"!?

"Greif mir mal unter die Arme!" http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Gruß, Achim Of The North

Tomcat 11.04.2000 21:13

Hallo Achim,

den Standardtreiber findest Du nicht auf der Installations-CD, sondern in der Systemsteuerung von Windows 95/98 unter "Gamecontroller" (also dem komischen Feld, wo wir auch "immer" unsere geliebten Spielgeräte kalibrieren http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif ). Im Übrigen ist auch Dein Querruder-Wert katastrophal - das fällt wegen der geringeren Sensibilität aber nicht so auf. War bei mir genauso...

Mach da zunächst Folgendes: Beseitige alle angemeldeten Gamecontroller, die auf der ersten Registerkarte erscheinen mit der Schaltfläche "Entfernen" (also auch den CH Flightsim Yoke!). Dann klick auf "Hinzufügen" und es wird Dir eine Liste zum Auswählen präsentiert. Du wählst "3-Achsen-4-Tasten-Joystick" (ggf. das Kästchen "Rudersteuerung/Pedale" markieren, und kalibrierst das Ganze wie gehabt (immer schön drücken, ziehen und drehen, damit der Yoke am Anschlag läuft http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ).

Ein erneuter JCenter-Test sollte jetzt Werte von 180 bis 200 ergeben und damit auch eine wesentlich direktere und präzisere Steuerung. CH will als Optimum 130!!! http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif Frag mich nur, welche Soundcard das schafft?! Falls es jemand von euch da draußen weiß - bitte melden (eine ganze Latte von Computerhändlern in Berlin hat zu diesem Thema nur mit den Schultern gezuckt...).

Gruß Thomas

[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 11-04-2000 editiert.]

Rolf 12.04.2000 12:43

Hallo Hardware- Experten Michael und Thomas!
Ich möchte mir ja nach wie vor einen neuen Yoke incl. Pedals zulegen. Z.Zt. habe ich CH Virtual Pro mit CH Pedals (logischerweise gameport)Einen Versuch mit Flight Sim Yoke hatte ich bereits - wie schon erwähnt - hatte ähnlich hohe Werte wie Achim (damalige Soundkarte Terratec), mußte ihn zurückgeben weil er absolut nicht "ging".
Wenn ich die Diskussion einmal zusammenfasse:
USB läuft - mit Schwierigkeiten beim Installieren und erforderlichem Nachkalibrieren (einer schrieb das nach 10 Minuten die Kontrolle weg war)
Gameportversion: Zu Hohe Werte beim J-center und somit keine optimale Voraussetzung zum normalen Gebrauch. Interessant wäre einmal zu hören welche Soundkarten (Achim, Thomas, Nils, Michael )Íhr habt oder ist das sekundär?
Also Experten Michael und Thomas, was würdet ihr empfehlen USB oder Game. Da ich die Pedals als Game habe bietet sich auch die Game- Ausführung an, wenn aber USB bedeutend besser und zukunftssicherer/stabiler ist würde ich in den sauren Apfel beißen.
Übrigens wird bei mir gerade ein neues Board von Intel eingebaut wo der Soundchip integriert ist incl. neuem Prozessor PIII 600 Coppermine. Seit 5 Tagen versucht mein Experte die Tücken der Installation zu überwinden, Neuinstallation von Windows und FS. Alles nur um FS2000 zu optimieren (Ich weiß Michal- Athlon !!!) Wenn ich dann wieder lese, daß es evt. doch kaum was bringt...
Gruß
Rolf


[Diese Nachricht wurde von Rolf am 12-04-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Rolf am 12-04-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Rolf am 12-04-2000 editiert.]

Tomcat 12.04.2000 13:38

Hallo Rolf,

ich habe eine Soundblaster 128 PCI. Das Problem betrifft aber, so weit ich das verschiedenen amerikanischen Sites entnehmen konnte, die gesamte Soundblaster-Familie. Wenn man an diese Soundkarten einen Joystick mit kompliziertem Treiber anschließt, knallt die Performance furchtbar in den Keller (danke für den Hinweis, daß Terratec auch nicht geht!). Wenn dann so ein fettleibiger Treiberich wie "Gaming Center" daherkommt - au weia. Bei Verwendung von USB-Komponenten ist der Soundkartentyp übrigens egal, da der Anschluß hier ja ganz anders konfiguriert wird. Und bei "Sound on Board" laß um Gottes Willen die Finger von Gameport-Geschichten. Wenn der Gameport nicht funzt, kannst Du beim Versuch, eine Gamecard oder andere Soundkarte zu installieren, in übelste Hardware-Konflikte geraten, weil sich die "on Board"-Hardware evtl. nicht vollständig deaktivieren läßt oder immer wieder selbst installiert (ja, ja, "plug and pray..." http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif ). Der Typ der Soundkarte/Sound-Chipsatzes scheint inzwischen tatsächlich ziemlich sekundär zu sein, CH's Tech Support beschuldigt auch ziemlich pauschal (fast) alle PCI-Soundkarten der mangelhaften (lahmen) Gameport-Funktion.

Bei weiteren Neuanschaffungen würde ich Dir deshalb auf jeden Fall USB empfehlen (auch wenn ich persönlich mit USB-Joysticks keine Erfahrungen habe http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ). Der Gameport wird in absehbarer Zeit wohl definitiv von USB verdrängt, und damit dürfte auch der Support der Herstellerfirmen (Treiber!!!) peu á peu dahinscheiden. Bei USB kannst Du dagegen davon ausgehen, daß irgendwo wenigstens ein paar Männeken an der Fortentwicklung der Software frickeln. Ein nicht ganz unwesentlicher Punkt ist auch, daß der herkömmliche Gameport per se ein übler Performance-Killer (Framerates! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif ) ist, da für die Positionsabfrage (Fachchinesisch: Polling) die CPU bemüht wird. Bei USB soll das angeblich ein bißchen besser sein.

Für meinen Teil habe ich mich mit Tastaturemulation (wie z.B. bei der Pro Throttle von CH) und der Verwendung des von mir so viel zitierten Treibers für den "3-Achsen-4-Tasten-Joystick" um das Problem "herumgemogelt" (die Treiber-CD von CH verstaubt irgendwo in der Ecke... http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif ) und komme so auf JCenter-Werte um 180 und passabel reagierende Flieger. Falls jemand gute Gameport-Hardware (Yoke, Pedale) hat (und evtl. kein USB aber trotzdem einen lahmen Gameport), lohnt es sich daher auch, über die Anschaffung einer Pro Throttle nachzudenken (sie läßt sich so programmieren, daß die Schubregelung trotzdem am Yoke verbleibt). So wie ich den Flightsim Yoke zu zerlegen und mit Tastaturinnereien zu kreuzen, ist ja nicht jedermanns Sache.

Gruß und happy landings
Thomas

[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 12-04-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 12-04-2000 editiert.]

Joachim Giesler 12.04.2000 17:49

Hallo Tomcat und auch alle anderen!

Vielen Dank erst mal für deine ausführlichen Beiträge!

Jetzt weiß ich auch, wo´s langgeht! Konnte mich bloß erst nicht so richtig orientieren, denn so oft halte ich micht in der Systemeinstellung auch nicht auf - sollte ich aber vielleicht mal in Zukunft machen. Also handelt es sich um die Controller-Liste - gechecked! Werd´s mal ausprobieren und berichten.

Rolf, ich habe eine Creativ Sound Blaster AudioPCI 128 Soundkarte, aber wie´s scheint, ist das wohl nicht die Ursache!?

Tomcat, ich habe auch den CH Pro Throttle recht neu hier neben mir stehen. Ich nehme mal an, dass du mir dazu vielleicht auch einen Tip geben kannst - vielleicht auch in Verbindung mit dem Yoke! Vielleicht komme ich ja auch um besagtes Problem herum!?? Da wäre erst einmal die Installierung! CH schreibt, dass der Throttle sich nur unter DOS installieren lässt - aber nicht im DOS-Programm unter Windows!?, wie man meint. Mit DOS habe ich noch so gut wie überhaupt nichts zu tun gehabt und kann mir somit momentan keinen Reim drauf machen, wie ich das mit der Installation bewerkstelligen kann! Wie komme ich da rein? Wäre Super, wenn du mal so eine Art Kurzanleitung hier einbringen könntest - es las sich zumindest so, als wenn du das draufhast! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Ich wäre dir sehr dankbar - bin ich auch jetzt schon! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Das sind tolle Infos, die du hier rüberbringst!

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 12-04-2000 editiert.]

Nils 12.04.2000 18:28

Hallo Joachim und alle anderen!
Was bezüglich USB gesagt wurde, kann ich nur bestätigen. Zum einen, weil ich auch Glaube, daß USB alles andere verdrängen wird. Sollte man irgendwann mal auf die Idee kommen, sich zB neue Pedale oder einen neuen Yoke zuzulegen, muß man immer bedenken, daß Gameport und USB nicht kompatibel sind. Was aber, wenn es keine Gameportartikel mehr gibt ?
Zum Thema Installation kann ich als absoluter Softwareidiot nur eines sagen. Ich mußte nach Start der Autorunfunktion die Windows 98 CD zweite Ausgabe einlegen. Wahrscheinlich, weil der Treiber von Windows verwendet wird. Zuvor hatte mich die CH Software gefragt, wo sie denn den neuen Treiber suchen soll. In dem Pfad habe ich dann D angeben, anstatt C, weil ich versuchen wollte, ob nicht der Treiber von CH installiert werden kann. Wie dem auch sei. Nach größeren Anfangsschwierigkeiten kann ich nur sagen, der Holm reagiert super die Werte im Dos-tester waren sehr gering (max 120).Wie ich hier im Forum gelesen habe, soll das ein ganz guter Wert sein (warum auch immer!!). Die Framerate, die bei mir übrigens durchweg gut ist (Werte so um die 40-60, ganz selten so um die 10 ) wird durch den Yoke übrigens in keinster Weise beeinflusst. Zum Thema Installation habe ich noch etwas vergessen. Da Windods diesen CH Yoke nicht kennt, habe ich ebenfalls denjeniegen ausgewählt der die meisten Achsen/Tasten hat. Meine Soundkarte ist übrigens nix besonderes. Mein Rechner ist ein Fujitsu P III 500, 128 RAM, ATI Standartgrafikkarte(Xpert 2000 16 MB). Alles Saturn Stangenware.
Wenn ich Dir schon keine guten Tips geben konnte, habe ich Dir hoffentlich ein wenig Mut gemacht!

Alles wird gut,

Nils

Joachim Giesler 12.04.2000 19:16

Hi Nils!

Herzlichen Dank für deine Aufmunterung! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Alles wird gut!? - Das hoffe ich, denn ich gebe mir max. 1,5 Wochen. Dann MUSS das Teil funktionieren! Sonst werde ich den Yoke wieder zurückschicken! Leider konnte man mir bei Aerosoft auch nicht mit dem Problem weiterhelfen. Komisch ist nur, dass von irgendwelchen Kompatibilitätsschwierigkeiten oder ähnlichem nie die Rede war - zumindest habe ICH nichts darüber gelesen!

Gruß, Achim Of The North


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag