![]() |
nein, von meinen Kollegen R. Skorych.
übrigens, ich hab "fast" vollfunktionierende 154 in FSNEXT. Wiegt so um 11 MBs. Und falls jemand noch alle Liveries dazu haben will, kommt es auf gute 30 ;) |
Und woher kann man die bekommen?
Avsim? Flightsim? mfg martin |
|
Nochmal ich
Hallo!
Habe den Thread nochmal raufgefischt! Kann mir jemand die Funktion der eingekreisten Schalter erklären? Danke! Martin |
Die Hälfte hab ich...
... noch im Kopf (hoffentlich richtig) :D :
Ganz rechts: Taxi-Light on/off, links davon: Landing-Light on/off, davon links: Landing-Light ausfahren. On-Stellung ist jeweils oben. Die anderen drei sind... ähh.. muss nachsehen (hab den FS nicht hier) ;) . Die FD-Balken werden beim ILS-Anflug aktiv. Viele Grüsse Peter |
Danke Peter!
Drum knarrt es so im Gebälk, wenn ich den einen Schalter (Landing light ausfahren) betätige. Um Meiter Röhrich zu zitieren "Tut das Nout, dass das Mouped (in diesem Fall das Landinglight) sou laut is?:D :D Die Funktion der 3 restlichen Schalter verschließt sich mir bis jetzt allerdings noch. mfg Martin |
Hallo nochmal!
Was mich immer noch brennend interessieren würde: Wie navigiert man den Russen Vogel im RVSM Luftraum über Europa? Hat das Ding ein INS, oder würde ein gestandener russischer Captain sich so einen Firlefanz (schreibt man das so?) nie in sein Cockpit schrauben lassen? Ich würde die TU154, nämlich gerne so durch den FS chauffieren, bzw. navigieren, wie es auch in Wirklichkeit gemacht wird. Wird vielleicht gar ein GPS verwendet? mfg Martin |
Zur realen Navigation kann ich dir zwar nichts sagen, aber die drei noch offenen Schalterchen sind von links:
Anschnallzeichen, Rauchverbot. Beim dritten steht "Ausgang" drüber, wird wohl was mit den Notausgängen bzw den Zeichen dafür zu tun haben. :confused: |
Hi,
ist das jenes Panel, wo man das Triebwerksmanagment (shift-2) nicht einschalten darf, weil sonst alles ausgeht? Bin (Äh....wollte) nämlich eben mit der TU nach Friedrichshafen, tja und während dem Steigflug wurde mir halt langweilig und ich habe mal die ganzen Klickspots ausprobiert.... :rolleyes: ....huih, es folgte ein recht kurzweiliger Segelflug, Triebwerke habe ich natürlich nicht mehr zum Laufen gebracht und jetzt warten irgendwo bei Hannover ein paar geschockte Passagiere auf den Bus (immerhin ist trotz Bauchlandung nix passiert). Langer Rede kurzer Sinn (Frage): Gibt es mittlerweile ein Update, das genau dieses entbehrliche Feature beseitigt? :confused: Danke! |
Hallo!
Das mit dem Ausgehen der Triebwerke passiert immer nur einmal, d.h. wenn du vor dem Abheben am Gate SHIFT+2 drückst, gehen die Mühlen aus, wenn du sie dann wieder startest, kannst du beliebig oft SHIFT+2 drücken, es wird nichts passieren, die Triebwerke werden weiterlaufen. mfg Martin PS:Carsten, danke für den Hinweis |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag