WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   20 GB HD auf Gigabyte mit TX Chipsatz, WIE?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117635)

Karl 10.12.2003 16:58

@route66!
Dieses Mobo konnte es schon...

http://de.shuttle.com/571.htm

...ein Gigabyte hab ich nicht gefunden.

route66 10.12.2003 23:51

Sorry mein Fehler.

Gruß AL

Aexis 11.12.2003 08:20

Die Idee mit der PCI Karte finde ich gut .

Aber kann man bei dem "alten" Bios denn auch die Bootsequenz auf "other devices" stellen?

grizzly 11.12.2003 15:56

Habe noch nie so eine Zusatzkarte (ausser SCSI-Controller) gehabt, ist da nicht ein eigenes BIOS drauf?

Preacher 11.12.2003 16:40

Also ich hab auch ein Board (AOPEN) mit TX-Chipsatz und schon einige andere (Hauptsächlich AuSchUS) unter den Finger gehabt.
Diese Generation sollte eigentlich mit Platten bis 32GB und UDMA 33 (i82430FX/HX/VX bzw. Triton I/II konnten nur UDMA1/PIO4 - Triton III / i82430TX konnte schon mehr - eigentlich ist die Southbridge PIIX4 dafür verantwortlich, die auch beim i82440LX/EX/BX verbaut wurde) zurechtkommen.
BIOS von '98 sollte auch passen, jüngere gibt es z.B. auch von ASUS nicht und da hab ich schon 20GB und 30GB Platten verbaut.
Ist das Kabel i.o. ?
Stehen alle Einstellungen im Default-Setup auf "AUTO" (d.h. Plattentyp, Modus, ...)?
Wie sieht es mit der Einstellung "HDD Block Mode" oder so ähnlich im Advanced Setup aus ?

Das MB-BIOS sollte eine PCI Steckkarte eigentlich wie einen SCSI-Controller behandeln -> d.h. Einstellung der Bootreihenfolge auf "SCSI".
Wenn mehrere Karten drinnen stecken (ich hab z.B. 2 Adaptec Controller drin), dann werden die Karten in der Reihenfolge wie sie ausgehend vom obersten PCI-Slot drin stecken angesprochen. Gebootet wird dann immer vom ersten gefundenen Controller mit Adapter ROM und einem bootfähigen Laufwerk.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag