WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   P4P800 SATA Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117451)

PredeX 05.12.2003 09:26

endlich...
 
Endlich erkennt mein BIOS die Platte... Das Problem dürfte am Stromkabel liegen, an dem die Platte angehängt war. Komisch ist nur das der Lüfter der dranhängt einwandfrei funktioniert, wenn ich jedoch meinen DigitalDoc 5 mit diesem Stromkabel speise, zeigt er mir an, dass auf der +5V Leitung +5.34V liegen (normaler Schwankungsbereich sind +25% also +5.25V). Wenn ich diesen mit einem anderen Stromkabel speise, passt wieder alles und bei auf der +5V Leitung liegen dann +5.09V. Also irgendwas dürfte mit dem Kabel ned stimmen. Kann mir vielleicht jemand erklären wo da der Fehler liegt?

MfG
PredeX

PS: Das NT ist ein von Chieftec im Tower verbautes... das das nicht so gut ist, braucht ihr mir nicht nochmal unter die Nase reiben :rolleyes:

LouCypher 05.12.2003 09:35

5 + 25% = 6,25!

5,34V sind eh ok, vermutlich ist eine der beiden masseleitungen am stromkabel defekt.

Karl 05.12.2003 12:04

Das können aber unmöglich +25% Toleranz sein. Das ist ein Tippfehler. Das sollte heissen 2,5%.

Aexis 05.12.2003 12:28

Hatte das selbe Problem schon bei einigen neuen Systemen, dass der Stecker einen lockeren Kontakt drinn hatte.

Allerdings nur bei den Seagate Platten...

PredeX 05.12.2003 13:52

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Das können aber unmöglich +25% Toleranz sein.
Ja stimmt, hab mich vertippt, sollte 5% dort stehen... sorry für die entstandene Verwirrung

MfG
PredeX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag