![]() |
das war scherzhaft gemeint und keine ernsthafte diskussion.
ernsthaft: ich erachte es für nicht sinnvoll junge männer zum militär zu zwingen (bzw als alternative zivi, das zb länger dauert anzubieten) - dort mit zweifelhaft sinnvollen methoden "abzurichten" oder zu erziehen und viele mit bei weitem nicht abgeschlossener persönlichkeitsbildung, sprich instabiler persönlichkeit, nächtelang im burgenländischen wald stehen zu lassen. dann kommen einem so bilder von kollegen unter die immer wieder zu truppenübungen gehn wo fleissig äcker mit blei und allem umgegraben werden und zu enstpannung am abend eine striptease tänzerin die menge unterhält. sorry, wir brauchen eine grenzpolizei (obwohl wir bald von keinem nicht eu land mehr umgeben sind) die mit hi tech geräten (ir ...) die grenze schützt (was auch im vergleich wirklich effektiv wäre). wir benötigen Hubschrauber und eine heer für naturkatastrophen und andre einsätze sowie ein heer für friedenseinsätze im ausland. sprich berufsheer mit aufnahmekriterien, ich habe oft das gefühl es gibt in kasernen x vizeleutnants die den ganzen tag - ja was eigentlich machen? durch ihre anwesenheit unsre suveränität gewährleisten? ich möchte nicht die milak jungs und ambitionierten heerler diffamieren, diese gibt es ja logischerweise, gefühlsmäßig wäre unser heer ein wirkliches heer wenn man es auf diese personen beschränken würde - die effizienz wäre einfach höher |
Zitat:
und tschüssel :D |
Zitat:
|
Zitat:
Du warst wirklich lang nimmer dortn. Teilweise grenzgenial was die aufführen. |
naja, ist schon fast 20 jahre her, daß ich dort war. sicher gibts bledheiten genug. aber es gibt sicher auch sehr gscheite leit dort, auch wenn das manche nicht erkennen wollen.
|
Wenn die gscheiten Leut auf die Rekruten losgelassen werden würden wär alles nicht so schlimm ;)
Aber eine Genfer Konversation oder ähnliche Aussagen ... Mein Gott ist das alles sinnlos gwesen, auch wenns nur 7 Tage waren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag