WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello einfach gekündigt, was soll ich dagegen tun ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116898)

kikakater 27.11.2003 17:46

Ich würde Silver Server nehmen, die sind vom Preis her ok.

Bei mir ist es bei Chello (ohne Plus) so, daß ab Mitternacht nichts mehr geht :confused: sehr super.

Zur Kündigung: Rechtmäßig, Aus, Zack und Ende. Einspruch würde ich trotzdem erheben mit genau der Erklärung, wie Du sie hier vorgebracht hast.

Wenn Deine Schwester sich in Zukunft an das Limit hält, wird sich die Firma UPC erweichen lassen, respektive die wollen, daß Chello+ genommen wird und Umstellungskosten bzw. eine weitere 12 monatige Vertragsbindung haben.

In diesem Fall rät der INTERNET Dr.Sommer Onkel zu Silver Server für mehr Online Erlebnis und als echte Flatrate.

garfield36 27.11.2003 18:02

Chello
 
Kann zu dem genannten Problem nichts sagen, möchte aber einen Rat geben. Unbedingt das Kündigungsschreiben aufheben!
Kann nämlich vorkommen, dass der Anschluss gar nicht abgeschalten wird. Ist dann unangenehm wenn später dann Mahnungen über unbezahlte Gebühren ins Haus flattern. Ich theoretisiere hier nicht nur, ich weiß dies aus Erfahrung!

Nightman 27.11.2003 18:14

ja mein anschluss funzte damals auch noch1 1/2 monate weiter :o)

hab aber nix nachzahlen müssen wieso auch is ja ned mein fehler gewesen

jayjay 27.11.2003 19:01

Zitat:

Original geschrieben von KnS
Seit wann hat man bei Students-Connect eine Chello-Mailadresse? Bei mir steht extra, dass in diesem Paket keine inkludiert ist.
hm... ich hab eine :rolleyes:
hab mein chello im jahr 2000 angemeldet... in innsbruck bekommt jeder chello-user (auch studenten) eine email-adresse - vielleicht solltet ihr da mal darauf hinweisen, schliesslich kostets in ibk gleich viel.

mr.red 27.11.2003 19:39

kündigen einfach so ohne grund is net so einfach mir nix dir nix möglich, aber ob du zu gericht willst....wenn sie die mails nie erhalten hat, sind sie noch auf dem server von chello, das wär ein super beleg dass sie nix von den warnschreiben mitbekomen hat. aber, irgendwann haben alle studis einen brief bekommen in dem das neue limit bekannt gegeben wurde, und wenn sie arg drüber liegt dann hat sie keine schanze. auf der unet site steht auch das limit drauf...

oider! is des silverzeugs teure. studiconnct kost ca 22euronen mit 10gb limit. und über die uni tunneln kannst ah- null limit und supa speed. schluchz, i will net zivi werden

TNC.Phil 27.11.2003 20:05

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
kündigen einfach so ohne grund is net so einfach mir nix dir nix möglich,

sicher, lies die AGB


Zitat:

Original geschrieben von mr.red

oider! is des silverzeugs teure. studiconnct kost ca 22euronen mit 10gb limit. und über die uni tunneln kannst ah- null limit und supa speed. schluchz, i will net zivi werden

viel billiger is bei inode a ned und qualität und flat ham halt ihren preis
auch T-DSL in .de kost' 70 EURO...

mr.red 27.11.2003 20:20

[QUOTE
sicher, lies die AGB

[/quote]

wenn i a gschäft abschliess gehn meine agb so:
1. der vertragspartner schuldet mir sein ganzes vermögen und seine erben mir auch.
2. seine töchter sind am 18. geburtstag bei mir abzuliefern
3. wenn i nimma will geht gar nix

supa,was!

TNC.Phil 27.11.2003 20:27

nur die Frage ob das war unterschreibt, lol

eins is sicher - du hast die AGB von chello mit deiner Unterschrift akzeptiert...

mr.red 27.11.2003 20:42

864a u 879 abgb und kschg und vki usw usw

also i tät des sofort unterschreibn, weil dafür krieg i sicher an guten preis, bei den bedingungen!

nordbahnfredi 27.11.2003 21:00

Da kann sie ja noch von glück reden wenn sie nur gekündigt worden ist. Einem Freund, der hat AON adsl, haben die einfach € 650,- vom Konto abgezogen weil er zuviel gesaugt hat. Dem wäre eine kostenlose Kündigung lieber gewesen.

Zu CHELLO - ich kann mich nicht beklagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag