WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS ist down, der A330 ist gegrounded! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116794)

SamyJay 26.11.2003 18:07

PSS
 
Hallo..

eigentlich typisch PSS...und ich habe ihn mir auch noch gekauft... :rolleyes: :rolleyes:

Lörch 26.11.2003 18:16

Hallo,

also eigentlich rechne ich es Phoenix hoch an, den A330/A340 vom Netz genommen zu haben! Wenn sie es schaffen, zum Schluss einen laufenden Bus herauszubringen, werden auch die lautesten Kritiker verstummen. ob das passiert ist natürlich Spekulation. Aber bis dahin sollten wir uns doch gedulden mit Verurteilungen. Wer gezahlt hat, kriegt doch irgendwann die gepatchte Version und wenn sie nicht kommt, krigt ihr euer Geld zurück.
Zu hoffen bleibt, dass PSS aus diesen Fehlern lernt. Sagt jetzt nicht, dass PSS das schon längst hätte tun müssen - es stimmt nicht. Der A320 war ein voller Erfolg - wer hat ihn nicht? - und die Dash8 lief nach meinen Beobachtungen recht problemlos.
Der A330 wird sicher nicht komplexer, aber ganz sicher funktionierender, da bin ich mir ziemlich sicher.
Wenn die B747 oder Concorde, auf die ich beide sehr gespannt bin, wieder so ein Knaller im negativen Sinne wird, kann man PSS ganz sicher vergessen bis zum nächsten Flugzeug. Ich meine, man sollte nicht grundsätzlich auf eine Firma schimpfen. Der A340 ist missraten, die anderen Flugzeuge waren es nicht, wenn auch sie manchem zu einfach waren, aber wie das nächste Produkt wird, wissen wir nicht.

Gruß
Hinrich

KaffDad 26.11.2003 18:33

Moin Moin !

@Lörch Da möchte ich doch mal heftig dagegen schreien. ;):D
Ich habe für ein Produkt mit auf der Website angepriesenen Features bezahlt und noch nicht mal die Hälfte hat funktioniert (ein Flugzeug soll doch fliegen oder nicht ? Ob da jetzt ein Button irgendwie die falsche Farbe hat, ist mir ziemlich egal, aber fliegen will ich).
Und da darf man die Firma, denen ich das Geld überwiesen habe, nicht kritisieren ? Würdest Du nicht sauer sein, wenn Du Dir ein Auto kaufst und Du stellst fest, dass Motor und Lenkrad fehlen und Du Woche für Woche vertröstest wirst. Dann bekommst Du ein Päckchen (in Form eines Patches) und Du bekommst schon mal einen Airbag geliefert, der aber für das falsche Modell ist. Und da würdest Du nicht Dein Geld zurück haben wollen ?

Das Produkt hätten sie schon nach einer Woche vom Verkauf nehmen sollen, aber nicht nach 2 Monaten. So sehe ich das...

Warum haben sich anscheinend alle schon damit abgefunden, dass es normal ist, dass ein Patch erscheint, der Fehler korrigiert ?

CU

Stephan

Eisbreaker 26.11.2003 18:38

Es gab da mal einen anderen Flieger, der kam auch halbfertig auf'n Markt.
Irgendwann lief er dann schon einigermaßen, aber auf viele andere versprochene Features warten die Erstkäufer jetzt auch schon ein halbes Jahr oder so....
Aber egal, der Flieger hat ja Potential......
Deswegen durfte er auch ungerügt nonstop weiterverkauft werden.

dvd-maxi 26.11.2003 18:44

@Eisbreaker:
Meinst du die PIC 767?:lol: ;) ;) :D

Eisbreaker 26.11.2003 18:46

Nee, die is heilig :) :)

Lörch 26.11.2003 18:48

@Stephan: Oha, da hast du natürlich auch recht. Seit den Ankündigungen (!!!) zum A320 gibt es hier eine wachsende Anti-PSS-Bewegung. Ich will die Preispolitik und den A330 nicht in Schutz nehmen, aber man sollte doch den A330/A340 kritisieren und nicht alle PSS Flugzeuge. Wenn ich Beiträge sehe wie "PSS ist für mich ein für allemal gestorben" könnte ich *denhierpassendensmiliefindeichnichtmehr*.
Wenn ich gerade eben ins andere Extrem gefallen bin, dann nur, weil mir die Beiträge davor zuweit rechts waren, im übertragenen Sinne natürlich.

Der Vergleich mit dem Auto hat meiner Meinung nach einen gewaltigen Fehler, denn das Auto ist i.d.R. notwendig. Brauchst du jetzt den PSS A330? Aber wenn du nach Südfrankreich waren willst, dann brauchst du dein Auto. Es sei denn, du gehörst zu den Männern, die sich auch ohne Auto selbst verwirklichen können und mit der Bahn fahren oder fliegen:ja:. Auf rein theoretischer Ebene zählt das natürlich nicht, denn beidesmal wird ein Produkt verkauft.

Dafür, dass PSS solange wie möglich Geld aus dem Schrott (damit ist nur ihr neustes Produkt gemeint) machen wollte, habe ich vollstes Verständniss. V*, BM*, *, F***, Ma#da etc. machen das aber auch nicht anders, auch wenn sie alle (auch *pel) ein ziemlich gutes Produkt schon beim ersten Mal abliefern.

Gruß
Hinrich

Edit: Das Beispiel einer weniger heiligen Maschine ist natürlich auch sehr schön. Warum bitte hat sie Potential? Dieses Gerücht wurde doch auch nur in die Welt gesetzt, weil Der Hersteller riesig Pläne auf der Seite veröffentlicht und weil weiterentwicklungen angekündigt sind. Die werden aber auch wieder Geld kosten. Würde PSS ihre Airbusse konsequent weiter verbessern, hätte man auch irgendwann ein tolles Produkt. Aber dadurch wird das jetzige produkt nicht besser.
Ein anderer Airbus dagegen hat wirklich Potential und trotzdem bleiben die Käufer aus. Warum? Ich weiß es nicht.

Anm.: Ich besitze keines der hier besprochenen AddOns. Ich kenne aber fast alle Reviews, Screenshots und Handbücher. Wenn ich über Verkaufszahlen rede, so handelt es sich um reine Vermutungen, die ich aus den zahlreichen Beiträgen hier und in anderen Foren ziehe.

KaffDad 26.11.2003 19:53

Moin Moin !

@Lörch Bin noch nicht ganz zufrieden :rolleyes: Ich habe die PSS744 geliebt und habe sie auch halbwegs fliegbar in den FS2002 portieren können (unter dem FS2000 bin ich fast nur sie geflogen). Dieser Flieger war auch nicht perfekt, eine Menge war da nicht umgesetzt. Es wurde aber auch nicht mehr versprochen.
Beim A330/A340 sehe ich das aber eine Ecke anders. Vieles, was auf der Website und im Manual angepriesen wurde, funktioniert einfach nicht. Davon abgesehen ist das airfile so nicht zu gebrauchen.

Um wieder auf Dein Argument zurückzukommen, dass man jetzt nicht alle Produkte von PSS runtermachen sollte: Wenn Du Dir ein Auto kaufst und es totaler Mist ist, würdest Du beim nächsten Autokauf zur gleichen Marke greifen oder Dich lieber woanders umschauen. Nenne ich Marktwirtschaft.

CU

Stephan

Achim747 26.11.2003 20:09

Nochmal Hi,

es spielt überhaupt keine Rolle ob ich mir ein reales Auto oder ein Flugzeug für einen Simulator kaufe, Tatsache ist, ich muß beides mit sehr realem Geld bezahlen. Ich kann auch damit leben daß einige Bug´s auftreten die noch beseitigt werden müssen. Was mir aber echt
stinkt, ist die Art und Weise wie manche Firmen mit ihren Kunden umgehen.
Da werden nur die E-Mails veröffentlicht, die auch gefallen, Fragen zum Produkt werden nur knapp und überheblich beantwortet und ich jedenfalls komme mir vor als müsste ich auch noch danke sagen, daß ich dieses Produkt überhaupt kaufen durfte.
Zu allem Überfluss bekommen sie es nicht auf die Reihe nach fast zwei Monaten einen Flieger soweit fertig zu stellen.
Wenn man sich manche Freeware Flieger anschaut, die bekommen es doch auch auf die Reihe.

Ich gebe ja zu, die 777, 747 und auch der A32x sind echt gut gelungen aber ich jedenfalls lebe nicht in der Vergangenheit und ich bezahle auch nicht erst mal einen Teil und den Rest eben wenn das Produkt fertig ist.


Gruß Achim

Lörch 26.11.2003 20:17

So, hier nun die Antwort mit frisch gestillten Hunger:).

Ich meine, man kann sich inzwischen ganz gut ein Bild eines Produktes machen, ohne es zu haben. Zahlreiche beiträge hier und Reviews auf Internetseiten und natürlich auch in der FXP tragen dazu bei. Aus Diskusssionen, in denen ich nicht mitreden kann, halte ich mich eigentlich raus. Diesmal wollte ich aber doch ein bisschen zum Denken anregen.
Soviel zum Grundsätzlichen.

Das der A330 nicht funktioniert, habe ich mitbekommen. Nur ich deute es als wohl einziger hier als gutes Zeichen, wenn PSS denn Bus mit dem Versprechen auf Überarbeitung von der Seite nimmt. Dass z.B. das Radio Altimeter nicht funktioniert kann eigentlich nur heißen, dass viel weniger vom A320 direkt übernommen wurden, als erwartet. Zugegeben, ganz andere und viel wichtigere Teile wurden dagegen anscheinend direkt und ohne Überlegen genommen.
Richten wir also unseren Blick in die Zukunft. Auf der PSS Seite gibt es eine B747-400 zum kaufen. Die Screenshots sehen erwartungsgemäß sehr gut aus, die Featureliste hat etwa den Umfang der des A330.
Bald darauf erscheinen die ersten Flug- und Erfahrungsberichte im Internet und in der FXP wird schon einmal das Framerate fressende Aussenmodell vorgestellt. Der Testbericht des Panels dann hinterlässt einen fassungslosen Martin Georg, der sich nun unsterblich in den Jumbo verliebt hat. Nicht das Systeme wie das IRS funktionieren würden. Aber das, was angekündigt wurde, ist auch da und es funktioniert. Wie bisher alle großen Produkte aus dem Hause Phoenix wirkt das Panel trotz Computergrafik unglaublich autentisch und versetzt einen tatsächlich in einen Airlinercaptain. Das Produkt ist fast wie ein lenkbarer Golf.
Würdest du den Jumbo kaufen?

Gruß
Hinrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag