WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   2600+ nur als 1800+ erkannt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116774)

Dr. Acula 26.11.2003 18:28

nochwas.
habe gerade geguugelt,und ein system kann nicht 166mhz.
entweder hast du eine falsche cpu(166) ,od. eine falsche kiste.
denn nur das SN41G" kann die neuen Athlons

http://www.anandtech.com/showdoc.html?i=1764&p=2

Dr. Acula 26.11.2003 18:29

Zitat:

Original geschrieben von flocky


² jopp

trag das board zurück, sollte kein problem sein ;) aber wieder schön verpacken.

ist kein board,sondern komplettsystem!

ThomasBitzl 26.11.2003 18:36

sicher die cpu
 
hi

es liegt ganz sicher an der cpu
hatte das gleiche problem!!!!

die werden statt einer 166er fsb cpu eine 133er fsb eingebaut haben bzw dir verkafut haben!

guck mal nach die identifikationsnummer vom prozessor
hab oben in meinem beitrag die 2 nummern angegeben, brauchst nur mehr kontrollieren

jopp 26.11.2003 19:19

danke für die antworten.

habe das ganze durch den kauf eines neuen prozessors gelöst. athlon xp 2400+ mit FSB "133". auf der hompepage vom ditech steht leider der fsb des prozessors nicht und ich hab auch beim kauf nicht mehr danach gefragt (der 2600+ war einer mit 166 (axda2600dkv4d), und der wird vom mb nicht unterstützt). jetzt hab ich zwar einen überflüssigen 2600+ (ditech hat in aufgrund von klitzekleiner gebrauchsspuren nicht mehr zurückgenommen), aber vielleicht schaffe ich mich noch ein system an.

tja, aus fehlern lernt man und ich habe nun endlich die sache mit dem fsb verstanden. man kann also aus allem etwas lernen.

ich wünsche noch einen schönen abend und möchte mich nochmal bei allen bedanken.

jopp

Dr. Acula 26.11.2003 19:34

Zitat:

Original geschrieben von jopp
danke für die antworten.

habe das ganze durch den kauf eines neuen prozessors gelöst. athlon xp 2400+ mit FSB "133". auf der hompepage vom ditech steht leider der fsb des prozessors nicht und ich hab auch beim kauf nicht mehr danach gefragt (der 2600+ war einer mit 166 (axda2600dkv4d), und der wird vom mb nicht unterstützt). jetzt hab ich zwar einen überflüssigen 2600+ (ditech hat in aufgrund von klitzekleiner gebrauchsspuren nicht mehr zurückgenommen), aber vielleicht schaffe ich mich noch ein system an.

tja, aus fehlern lernt man und ich habe nun endlich die sache mit dem fsb verstanden. man kann also aus allem etwas lernen.

ich wünsche noch einen schönen abend und möchte mich nochmal bei allen bedanken.

jopp

hallo meister!
vielleicht gehts doch,schau mal hier nach dem neuen bios

http://de.shuttle.com/cpu_athlonxp.htm#barton

dort ist dein board dabei,wenn deine angaben stimmen!

Dr. Acula 26.11.2003 19:38

sorry ,geht nicht.
du hast ja sk41,net sn41

ja ,pech,aber wo hast des ding kauft?

beim ditech?

jopp 26.11.2003 19:43

das gehäuse mit board bei rotation, den rest beim ditech

flocky 26.11.2003 19:54

dann kanns ja doch kein komplettsys sein oder?

mexx 26.11.2003 23:25

ich sage nur wer billig kauft kauft teuer =) und auserdem hasse ich amd...gehören eingesperrt die verbrecher =) intel rulez!

flocky 27.11.2003 00:15

warum bezeichnest du amd als verbrecher?
ich hab amd, find aber intel auch super, die hab auf stock temps <30°C und zum clocken gehns auch gut, jetz kommt der EE und HT... aber AMD hat auch seine vorteile und eigenheiten, beispiel:

http://members.chello.at/xattax/arithmeticbench.jpg

und ja, das hat sein müssen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag