![]() |
Also quasi den FSB der CPU übertakten (und mit dem Multiplikator wieder "runterholen"), weil die meisten XP-s haben ja nur 166 FSB ....
|
nein diese board hat kein dualchannel aber bei amd bringt es ja eh nur einen bruchteil als bei intel!
|
Würde nehmen:
Barton 2600+ 512MB Infineon Original oder Kingston Mobo mit KT600-Chipsatz, da er laut einigen Foren problemloser sein soll - mein Vorschlag: Abit KV7 oder EPoX KRA2i Graka würd ich nix unter einer Radeon 9600 nehmen, also entweder die, die 9600XT oder die GeForce FX 5700 / -Pro. Du kannst alternativ auch den 2500+ nehmen, klingt so als wärst Du nicht Framejäger No1 ;) Die Mobos schlag ich deshalb vor, weil das Abit einfach super Ausstattungsdetails hat (3-Phasen-Spannungsversorgung, Mounting Holes, super OC-Möglichkeiten, zusätzlicher 12V-P4 Connector, Markenkondensatoren ;), hochwertigere Soundlösung von VIA (1616 oder so?), Speicherbänke haben genug Abstand von der Graka...) und nicht viel kostet. Das EPoX soll auch sehr stabil laufen, hat von obengenannten Features nur die 3 Phasen und brauchbares OC, dafür 6 PCI-Slots. Du siehst, ich bin grad Feuer und Flamme, da ich mir endlich mal wieder ein System kaufe :) |
@root
Du empfiehlst nur ein Modul, was ist mit Dualchannel? Betreffend Framejäger. Derjenige für den ich die Kiste zusammenbauen soll ist keine Spielernatur. Braucht den PC eigentlich fast nur für Internet und Word. Aber weil die Leutl'n dann doch das eine oder andere damit machen, was nicht vorausgesehen wurde möchte ich doch eine "halbwegs performante Kiste" zusammenflicken ;) |
@root
Also ich habe mir mal das Manual vom Abit KV7 gezogen. Muß schauen ob sich da auch eine 4x AGP einpflanzen läßt, ansonsten danke für den Tip, habe auch schon von gewissen Unstimmigkeiten beim nforce2 gelesen ... Hätte halt lieber ein Asus verbaut ;) |
AGP 4x Karten kannst du überall verbauen!
|
@DCS-technologys
Aber keine 3,3 V Karten, welche sind das eigentlich? |
das weiß ich auch nicht aber ich nehme an das alle grakas aus dem geizhals sortiment passen denn die schreiben eh dazu wenn die karte irgenwo nicht passen würde!
|
Also habe mich ein wenig "durchgeackert".
Das Asus A7V600 scheint bei den Geizhalsusern wenig beliebt zu sein, aber diese Lesermeinungen kann man ja schlicht vergessen, was da manche für einen Stumpfsinn posten ... Das Abit KV7 welches mir "root" empfiehlt scheint Probleme mit nur einem Speichermodul zu haben (entnommen aus AMD-Forum, englischsprachig) und ist auch nicht das performanteste aber das Design von dem Brettl würde mir schon gefallen und auf 5% mehr Leistung kann ich gerne verzichten, vorausgesetzt die Kiste ist dann rockstabil. Dualchannel gibt's aber anscheinend beim VIA KT600 nicht. Außerdem haben das hier in Ö über Geizhals nur 2 Händler im Programm. Wenn ich Dualchannel haben will, muß ich wohl das ASUS A7N8X Rev.2.0 in der Luxusversion nehmen. Sonstige "conclusion": anscheinend ist es nicht sehr sinnvoll PC3200 Speicher zu nehmen, da in der, von mir gewählten Prozessorklasse ja nur FSB166 unterstützt wird - oder sehe ich da was falsch (asynchron beim VIA KT600?). Nebenbei bemerkt ist der "Hype" betreffend PC3200 oder gar PC3500 für mich nicht so nachvollziehbar, selbst mein Intel D875PBZ lief mit Corsairs LL gar nicht und jetzt mit dem Samsung erst stabil - aber viel übertakten ist da net drinn und die Kiste ist schon wieder unstabil. Leider ist es sehr sehr schwierig, bei hiesigen Händlern Speicher zu finden, die von den Boardherstellern validiert sind, die Nummern von dem Speicher sind einfach nicht zu finden ... am besten halt, man kauft Board, Prozzi und Speicher aus einer Hand, dann kann man leichter reklamieren ... Momentan schwanke ich zwischen dem ASUS A78NX Rev.2.0 und dem Abit. Letzteres wäre natürlich kostengünstiger. Mit der Speichersuche wird's dann sowieso wieder eine ewige Sucherei (gestraftes Kind- siehe Intel D875PBZ) |
Probleme mit nur 1 Riegel? Hast Du da einen Link dazu bitte? Habe nämlich recht ausführlich über das Board gelesen und erinnere mich nur, dass es bei einem Vorserien-Board irgendwelche Probleme mit Speicher gab, die es dann bei einem Serien modell Rev.1 mit aktuellem BIOS nicht mehr gab.
Interessiert mich, schliesslich hab ich´s ja schon bestellt :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag