![]() |
Da könnte irgendwas mit der Installation schiefgelaufen sein. Die Flt1piperm.dll ist Bestandteil des Kopierschutzes.
Am besten nochmal runterhaun und einen Reinstall machen, vielleicht hilfts ja.:rolleyes: Ansonsten läuft sie bei mir auch wunderbar und die in der ReadMe angekündigte bessere Performance kann ich auch feststellen. |
Danke, alles versucht, immer das gleiche Ergebnis, FS9 beendet sich beim Laden der Szenerie mit der Meridian. In meiner FS9.cfg gabs die Zeile nicht, habs in beiden Versionen hinzugefügt, Ergebnis negativ.
Es handelt sich bei mir nicht um die DLL sondern um die *.gau. Dieter |
Wie steht es eigentlich um die Lösung des Navdaten Problems für das GPS? Gibts da was, was an die AIRAC Cycles rankommt? Wäre als Onlineflieger ganz gut zu wissen...
|
Meine letzte Frage habe ich gerade selber klären können - es gibt keine Updates, habe das gerade im Forum von Reality-XP gefunden, deren GPS ist ja in der Meridian drin. Da die "echten" Updates pro jahr über 1000$ kosten, ist auch keine Lösung in Sicht, denke ich...
Na herrlich, der erste echte Makel. Dann habe ich noch zwei Fragen: kann in dem GPS die ICAO Codes etc. echt nur mit den nachempfundenen Drehknöpfen eingeben? Das ist ja echt ne Qual, ich stelle mir das gerade bei ner längeren IFR-Route vor :rolleyes: Geht nur so, nicht? In der Anleitung des realen GPS steht nix von einem Keyboard-Clickspot :D und: wie kann ich den die Höhenmessereinstellskala von Alt auf Qnh umstellen, die am PFD? Ich finde nix in der Anleitung... Muss ich den Höhenmesser immer doppelt kalibrieren? Einmal für den A/P und einmal für das PFD? |
Hi!
Bezüglich Höhenmesser: am PFD kannst du mit "B" arbeiten. Am dem Teil an dem die Flughöhe eingestellt wird (auch VS, DH usw. - mir fällt grad der Name nicht ein) musst du händisch ran: zuerst mit der ALT-Taste (hoffe das stimmt jetzt, aber man sieht's eh gleich) die Luftddruckanzeige auswählen, dann gibt's da so eine Taste auf der linken Seite - mit der bestimmt man ob der Wert nur angezeigt oder auch geändert werden soll. Da draufklicken, dann kannst du den Wert mit dem Regler rechts ändern. Dann wieder die Taste von vorhin drücken (links). Kann's zur Zeit leider nicht genauer beschreiben da ich grad beim Umziehen (wohnungsmässig natürlich :D ) bin und keine Manuals zur Hand habe. Du findest das aber sicher auch im Handbuch. |
Hallo Johannes.
Also, Japhy hat das Wesentliche eigentlich schon beantwortet. Leider kann man nur am Alt-Selector, nicht jedoch im PFD die Anzeige des Barometers von mmHg auf millibar unschalten. Ärgerlich auch, aber nicht zu ändern, daß bei Änderung des Luftdruckes im Alt-Selector die Anzeige nicht automatisch ins PFD übernommen wird. Hast also recht: Höhenmesser mußt du doppelt einstellen. (Übrigens, mit der Taste "B" wird der Druck (im PFD) nur automatisch auf 29,92 gesetzt.) Irgendwie haben die guten Leute die realistische Einstellung des Garmin GPS schon etwas übertrieben. Auch ich hätte mir gewünscht z.B die ICAO Codes quick and easy über die Tastatur eingeben zu können. Aber wir wollen es doch immer so real als möglich, oder? ;) Nun, so ist die Erstellung eines Flugplanes zwar einigermaßen umständlich, aber ich hab mir meine "Standartflüge" einmal eingegeben und rufe sie jetzt einfach über FPL (die Flightplanertaste) wieder auf und aktiviere sie. Ich weiß ja nicht welche Erfahrungen du mit diesem GPS gemacht hast, aber gegenüber dem "abgemagerten" GPS im FS9 ist es, meiner Meinung nach, sowohl was die Funktionen an sich, als auch die Funktionalität betrifft, um Klassen besser. Im GPS-Mode fliegt man wie auf Schienen, nur dieser verd... VLOC-Mode, der bringt mich mitunter zur Verzweiflung. Aber das liegt wahrscheinlich in erster Lienie an dem sagenhaft guten und präzisen FS9 Autopiloten. Aber trotz allem ist und bleibt die Meridian einer meiner liebsten Flieger. Liebe Grüße Helmut (LOWW) |
Danke euch zwei!
Aha, na toll, keine QNH im PFD. Mit der "B"-Taste wird bei mir allerdings der reale aktuelle Luftdruck eingestellt, nicht der STD-Druck 29.92 :confused:
Wie man das ganze einstellt, habe ich gestern alles angelesen, trotzdem danke, Japhy. Nur wundert es mich, dass man die Einheit beim PFD nicht ändern kann, die Meridian fliegt doch nicht nur in Amerika... Dass man nun immer doppelt den Luftdruck einstellen muss, na gut, damit kann ich leben, hat man in dem Flieger im Climb Proc. wenigstens noch was zu tun, wenn man IFR fliegt :D Ist ja fast schon wie im Airbus, man kontrolliert nur noch die Anzeigen... Aber ein super Flieger, klar. Und auch richtig ist, dass die Umsetzung des Garmin im FS2004 gegenüber der von Reality-XP richtig abfällt. Alleine von der Anzeigequalität her, die Displays in der Meridian sind einfach einsame Spitzenklasse. Der Flieger macht einen Riesenspaß, das GPS gefällt mir besser als so macher FMC... Die fehlende Tastatureingabe ist aber wirklich ein Makel. Im schlechteren FS2004-GPS gehts ja auch, im FS2002 damals ging s noch nicht, da hat man aber zum Planen wenigstens den Hyper-realistischen FS2002-Flugplaner :lol: Das GPS kennt keine Luftstraßen, oder? Mit dem VLOC habe ich auch noch Probleme, ich bekomme einfach keinen GS auf das EADI, immer nur den LOC. :( Naja, ich schaffe das noch, das ist seit langer Zeit der erste Flieger, der sich nicht nach Schema F fliegen lässt, das ist echt toll :) |
Habe heute die Neuorganisation meiner Festplatte vollendet und nach der Neuinstallation des FS9 sofort die Meridian hinterher geschickt und siehe da, es funktionierte. Aber, als ich hinterher noch andere Maschinen hinter der Meridian(z.B. Pilatus Porter, Twin Otter, Just Flight 727 Pro) installierte, mit viermaliger Neuinst. des FS9(!!!) und der Meridian immer im Anschluß, wenn hinter der Meridian ein neues Flugzeug von mir installiert wurde, blockt der FS9 beim Laden der Szenerie mit der Meridian und beendet jedesmal mit der gleichen Fehlermeldung. Eigentlich finde ich die Meridian toll und habe mir deswegen diese bescheuerte Installationsorgie angetan, aber nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Es ist mir einfach ein Rätsel, wieso andere Meridiannutzer nicht diese Probleme haben, die Maschine auf der Neuinst. des FS9 funktioniert und nach anderen(oder mit anderen) Maschinen nicht mehr, werde sie also wohl oder übel zu den Akten legen müssen.
Dieter Swada |
Welche fehlermeldung kommt denn?
Installiertst Du etwa die FS2002 Meridian im FS2004? Lad Dir einfach die die neue FS2004-Meridian von der Flight1 Seite herunter und installiere Sie im FS2004. Der Key ist gültig. Bei mir hats geklappt und ich habe keine Probleme! ;) |
Ich habe seit dem die Meridian auf meinem Rechner ist auch häufiger Abstürze des FS. Vor allem in der Nähe der neuen Ostrfrieslandinsel-Szenerie. Wenn ich den Rechner im FS Pausieren lasse und nach ein, zwei Stunden wiederkomme ist das GPS oder der ganze FS fast garantiert abgestürzt.
Mit einem anderen Flugzeug ist es nicht so, liegt an der Meridian. Leider :( Das begeistert mich ehrlich gesagt nicht so, klar... Bei aller Freude über dieses tolle Flugzeug und dessen Umsetzung, da wurde wohl auch teilweise geschlampt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag