![]() |
naja das LEMON is dann halt schon bitter :rolleyes: :D
|
Es ist ja so das ich VOLLKOMMEN bereit bin alles über den 60h/Monat normal verrechnen zulassen, da mir von Anfang an klar war das ich ÜBER dieses Limit komme..ich bin einfach viel im Internet unterwegs, auch fürs Diplomprojekt.
|
hi theoden,
sorry, aber die bedingungen der uta sind schon eindeutig. dass die telefonauskunft was anderes gesagt hat ist bitter. versuch nochmal mit denen zu telefonieren, die haben ja sicher sowas wie ein log, wann du weshalb angerufen hast. vielleicht lässt sich da was auf kulanz machen, obwohl je größer die firma desto schwieriger... lg woodz |
Zitat:
Zitat:
Gibt ja keine Rationierung beim Benzin oder Alkohol. Was ich will kann ich kaufen und es wird eher billiger je mehr. Diese Limits entsprechen nicht der normalen Ortnung in der westlichen Gesellschaft und sind abartig. Zitat:
Muß eine Telekom das lehren? Sind Limits sinnvoll? |
Gibt es jetzt ein vergleichbares Angebot eines anderen Providers? Also wo sich der Fixtarif WIRKLICH rechnet, und nicht aufs gleiche hinauskommt wie Stundenzahl x 1C/min Onlinetarif = toller Fixpreis
Für die Geschäfts/Tageszeit verwende ich T-Online Ecco: 5€/Monat 1C/min rund um die Uhr(Wird nur in Geschäftszeit verwendet) Für die Neben/Freizeit bräuchte ich jetz ein vergleichbares Paket wie Happy Hours. |
Zitat:
|
Das hab ich schon gelesen, aber wie sehr man sich auf das BLA eines Politikers verlassen kann wissen wir wohl alle.. :rolleyes:
Die TA hat ja auch gemeint das sie bis 2001/2? ADSL völlig ausgebaut hat..irgendsowas schwirrt mir noch im Kopf rum. |
warum soll das nicht stimmen ? wenn sie sagen, sie wollen 10 millionen euro in den ausbau von breitband-internet-anschlüssen investieren, werden sie es wohl auch machen. warum muss man immer nur alles negativ sehen ? wer weiß ob eine andere regierung die gleichen prioritäten gesetzt hätte ? ehre, wem ehre gebührt !
natürlich kann man daraus nicht schließen, das jedes kleine dorf in at einen breitband-zugang kriegt. es steht auch nirgendwo, wer konkret das geld bekommt. d.h. ob z.b. die 10 mio zur gänze an die telekom gehen, um den adsl-ausbau voranzutreiben. oder ob das geld auch/nur an funklan-betreiber geht. oder wohin auch immer. aber trotzdem: 10 mio euro sind eine ganz schöne summe, da müssten sich schon einige aufschließungen ausgehen. so viele dörfer gibts in at auch wieder nicht, das müsste schon ein ordentlicher fortschritt sein. |
Wenn man immer und immer wieder vertröstet wird, bekommt man so eine Einstellung.
Aber zzT.: Gibts wirklich kein vergleichbares Produkt zu Happy Hours? |
ja sicher, ich bin auch 10 jahre lang vertröstet worden. nur das ist jetzt ein entscheidender unterschied. zumindest kann ich mich nicht erinnern, jemals die meldung herhalten zu haben, daß ca. 136 millionen schilling in den ausbau von breitband-internet investiert worden wäre, und zwar von staats wegen. auf diese meldung warte ich schon seit sehr langer zeit, und jetzt passiert endlich etwas, das über das reine profitstreben hinausgeht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag