WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Öbb Strei (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115228)

The_Lord_of_Midnight 12.11.2003 10:10

es gibt nur 2 möglichkeiten:
1. du zahlst den preis direkt für die fahrkarte.
2. du zahlst es über umwege vom steuergeld.

diese kosten steigen jahr für jahr, denn die angestellten der öbb wollen natürlich jedes jahr ihre wohlerworbenen rechte ausüben, sprich ihre gehaltserhöhung haben. auch wenn sie nicht jedes jahr mehr leisten.

die einzige alternative wäre noch, daß man bei den ausgaben spart.

alles klar ?

miezekatze 12.11.2003 10:13

....


oder auswandern .. :D

Weasel 12.11.2003 12:32

die fahrkarten teurer machen (und das freweillig wollen)spinnst du????? das sagt sicher einer der mit dem auto fährt! schäm dich PFUI


die karten werden mit anfang jänner eh 18% teuerer

das is eine schweinerei ersterklasse!!!!!


sagen alle sollen mit der bahn fahren, dann machens aber die karten teuerer und er komfort is auch fürn arsch!!!

wer soll bitte noch mit der scheiss ÖBB fahren?????

jayjay 12.11.2003 12:38

Wie lange ist eigentlich der Debattier-Club noch gesperrt??

Würde nämlich gerne mal meine Meinung über den ÖBB-Streik loswerden und hier ein paar Missverständniss erklären... :D

z.B. scheinen die wenigsten grundlegende Unterschiede wie zwischen "Privatisieren" und "Liberalisieren" zu kennen.

Aber naja ... eben anderes Forum.

jayjay 12.11.2003 12:46

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
es gibt nur 2 möglichkeiten:
1. du zahlst den preis direkt für die fahrkarte.
2. du zahlst es über umwege vom steuergeld.

diese kosten steigen jahr für jahr, denn die angestellten der öbb wollen natürlich jedes jahr ihre wohlerworbenen rechte ausüben, sprich ihre gehaltserhöhung haben. auch wenn sie nicht jedes jahr mehr leisten.

die einzige alternative wäre noch, daß man bei den ausgaben spart.

alles klar ?


Jeder Österreicher zahlt pro Kopf (also auch Babies, Kinder, Pensionisten ...!) 524€/Jahr an indirekten Steuern an die ÖBB, ganz egal ob er auch nur 1km mit der Bahn fährt. Nachzulesen in Wirtschaftpolitische Blätter 1/2003.

Guru 12.11.2003 13:01

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
es gibt nur 2 möglichkeiten:
1. du zahlst den preis direkt für die fahrkarte.
2. du zahlst es über umwege vom steuergeld.

diese kosten steigen jahr für jahr, denn die angestellten der öbb wollen natürlich jedes jahr ihre wohlerworbenen rechte ausüben, sprich ihre gehaltserhöhung haben. auch wenn sie nicht jedes jahr mehr leisten.

die einzige alternative wäre noch, daß man bei den ausgaben spart.

alles klar ?

Auch andere Arbeitnehmer wollen mehr Geld haben (und kriegen es auch, wie die jährlichen KV-Verhandlungen zeigen). Warum Du das den Eisenbahnern absprechen willst, werden wohl nur wenige verstehen.

Guru

Guru 12.11.2003 13:04

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
Jeder Österreicher zahlt pro Kopf (also auch Babies, Kinder, Pensionisten ...!) 524€/Jahr an indirekten Steuern an die ÖBB, ganz egal ob er auch nur 1km mit der Bahn fährt. Nachzulesen in Wirtschaftpolitische Blätter 1/2003.
Und wieviel zahlt er für die Regierung/Politiker/Politikerpensionen?
Wieviel zahlt er von den 524€ für die Infrastruktur der Schiene, wieviel zahlt auch ein Nichtautofahrer für die Straße?

Jetzt bist gefordert...


Guru

mike 12.11.2003 13:06

Andere Arbeitnehmer können aber nicht automatisch in Frühpension gehen oder übers Jahr mit Krankenständen und Kuren die Urlaube planen.

Guru 12.11.2003 13:15

Zitat:

Original geschrieben von mike
Andere Arbeitnehmer können aber nicht automatisch in Frühpension gehen oder übers Jahr mit Krankenständen und Kuren die Urlaube planen.
Das ist Guru aber neu, dass Arbeitnehmer _freiwillig_ in Frühpension gehen können - Guru kennt nur die Fälle aus den Medien, wo die Leute einfach hinausgeworfen wurden.

Guru

Alex1 12.11.2003 13:27

Hatten wir diese Diskussion nicht schon einmal? :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag