![]() |
Zu Chris
"Ich habe mir gestern ein Mesh für Mitteleuropa erstellt. Es ist optisch das Beste, was ich bisher gesehen habe (im Vergleich zu Lago und dem Mesh von Faitmain). " Woher weist Du das. Beim Lago Mesh würde ich Dir sofort recht geben nicht aber bei dem Faitman Allemagne Mesh. Es hat die LOD Auflösung die der FS optimal darstellen kann. Wenn höhere LOD Level zur Anzeige kommen sollen muß man in der FS9.CFG schon manipulieren. Dann hat man aber den Nachteil das die falsch positionierten MS Seen noch steilerer Hänge bekommen. Das gleiche gilt für die Airportflattenpolys. Sie werden ev. noch mehr zum Tafelberg. Also empfehle ich in der FS9.CFG nicht zu manipulieren. Damit ist der Vorteil einer ev. höheren LOD Auflösung dahin. Nächste Sache nicht die Optik zählt sondern der Bezug zu den Höhendaten der Realität. Hast Du das überprüft ist es auch genau. Denn das resample Tool von Microsoft produziert gerade dann wenn der resampler auf LOD=Auto steht schon mal hin und wieder Quatsch. Das sieht dann spektakulär aus hat mit der Realität aber nichts am Hut. Du könntest ja mal eines deiner Files hier zur Verfügung stellen. Da könnte man dann Stichpunktmessungen machen ob es nicht nur toll aussieht sondern auch genau ist. Vorzugsweise Hessen, Niedersachsen da wäre es für mich messtechnisch weniger aufwendig. |
|
Hallo zusammen,
ich persönlich habe überhaupt keine Erfahrung, was das Erstellen von Mesh-Files angeht, aber ich fand den Tip von Chris sehr interessant. Da ich bei aktuellen Mesh-Szenerien den Bereich nördlich der Ruhr als etwas unterrepräsentiert empfinde, habe ich mir mal ein File für Rhein-Ruhr gebastelt und muss sagen: Selbst die Berge des 'Potts' >die Abraumhalden der Zechen< sind nun als weithin sichtbare Landmarken zu sehen. Ich habe mich mal zum 'Rungenberg' in Gelsenkirchen-Buer begeben und von dort einen Screenshot erstellt und mit einem Originalbild, das ich finden konnte verglichen. Sieht schon ziemlich gut aus. Wie gut und genau und fehlerfrei die Dateien im Vergleich zu anderen Mesh-Szenerien sind, kann ich leider nicht beurteilen. Die Optik stimmt allerdings! Gruß Mutas |
Hi !
Bei mir geht die bgl Erzeugung leider noch immer nicht. Halte mich genau an die Anleitung in der Readme, aber es klappt einfach nicht. Vielleicht wäre jemand so freundlich, hier mal genau anhand von 2 bis 3 files zu posten wie es funktionieren müsste (welche Dateien ladet ihr euch runter, welche exe und bat wird wann ausgeführt, wo finden sich die erzeugten bgls...). wär mir schon eine große hilfe ! vg martin |
So, nun hab ich's auch endlich geschafft ! Muss schon sagen, ich bin vom Mesh ziemlich angetan, Qualität ist sehr gut. Ich hab mal ganz Österreich zusammengestellt, natürlich gibts hie und da senkrechte Felswände, aber gegenüber der Standardlandschaft und auch gegenüber anderen Meshes sehr gut. Das braucht fast einen Vergleich mit Austria Pro nicht scheuen...
vg martin |
Mal ne allgemeine Frage meinerseits:
Sind die Mesh Files von Faitmain für Europa besser und genauer als die von Lago?? Friedrich |
Hallo,
zu dieser Frage gab es schon einen Thread von JOBIA (bei Interesse einfach die Suchfunktion benutzen). Er ist zu dem Ergebnis gekommen, daß das Mesh von Faitmain besser ist. Wie gut das aus den SRTM-Daten erstellte Mesh hierzu im Vergleih abschneidet muß abgewartet werden. Für die Gegenden, die mir bekannt sind (insbesondere Landkreis Tübingen und Umgebung), halte ich daß SRTM-Mesh für optisch am besten. Ausgemessen habe ich es jedoch noch nicht. Ich habe aber JOBIA ein Beispielsmesh von Hessen geschickt, das er sich nächste Woche einmal anschauen wollte. Wir werden dann sicher von ihm hören. Gruß Chris S. |
Hi!
Ich hab jetzt mal eine Frage: ich hab schon zweimal versucht ein Mesh zu erstellen. Das Problem dürften für mich die Positionsangaben sein: ich bekomme zwar das *.bgl-File, im FS sehe ich dann aber keinen Unterschied zur Standardscenery (die Scenery hab ich natürlich im FS angemeldet...). Daher nehme ich an dass ich falsche Koordinaten gewählt habe. Wie geht ihr da vor? Ich hab's mit Positionsangaben aus Jeppesen-Charts probiert (bei den Airports stehen die immer mit dabei..), und auch Angaben direkt vom FS (SHIFT Z usw.). Beziehen sich die Koordinaten auf dem SRTM-FTP-Server auf die linke obere oder die linke untere Ecke des jeweiligen Bereiches? Oder gar auf die rechte obere/untere Ecke? |
Hi Japhy,
ich komme von hier aus nicht auf den FTP Server, erinnere mich aber eine readme gelesen zu haben, die genau deine Frage bzgl. der Ecken klärt. Ich weiss aber nicht im Kopf, wie die Datei heist, such mal in einer der*.txt Dateien. ;) |
Tolles Mesh
Ich hab mir mal ein Deutschland-Mesh aus den Daten basteln lassen. Funzt ohne Probleme im FS2002 und im FS2004.
Und sieht toll aus! Bei Stichproben im Norden (Kiel,Hamburg, Rügen), Berlin, und im Süden (um München, Innsbruck, ist mit "reingerutscht" :)) sind mir kaum Tafelberge oder die bekannten Löcher in der Landschaft um die Plätze herum aufgefallen. Das bei den GAPs und den default Plätzen. Eher neben den Plätzen gibt es kleinere Fehler, z. B. kleine "Tafelberge" mitten in Hamburg und diverse kleine Löcher irgendwo mitten in der Landschaft. Auch Seen haben manchmal plötzlich Steilufer. Aber ich bin doch sehr beeindruckt was man mit den richtigen Daten für ein tolles Höhenmodell bekommt. Endlich erkenne ich die Hügel auf Rügen wieder! :) ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag