WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Laptop Kaufberatung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114417)

silent_rob 05.11.2003 20:28

wollte auch gerade den von jayjay empfohlenen laptop empfehlen

imho sind die einzigen wirklichen notebookhersteller eh sony, toshiba und ibm

ich persönlich hab a vaio und bin mehr als zufrieden damit

FranzK 05.11.2003 20:50

Der HP nx7000 besitzt aber gegenüber dem jetzt endlich erhältlichen und sicherlich interessanten Toshiba zusätzlich BlueTooth, WinXPPro und einen internen SD-Card-Reader!

Sony hat heuer die Entwicklung völlig verschlafen. Es gibt kaum ein brauchbares Angebot an Centrino-Rechnern und BlueTooth gibt es nur im teuren Designer-Stück Z1.

Nebenbei bemerkt hilft uns das Angebot eines deutschen MediaMarkts überhaupt nichts...

Ciao

jayjay 05.11.2003 20:54

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Der HP nx7000 besitzt aber gegenüber dem jetzt endlich erhältlichen und sicherlich interessanten Toshiba zusätzlich BlueTooth, WinXPPro und einen internen SD-Card-Reader!

Sony hat heuer die Entwicklung völlig verschlafen. Es gibt kaum ein brauchbares Angebot an Centrino-Rechnern und BlueTooth gibt es nur im teuren Designer-Stück Z1.

Ciao


hab mir heute eh schon den nx7000 geordert ;)

hp :laola:

silent_rob 05.11.2003 20:55

ich hab eh das vaio z1
und muss sagen sony entwickelt sich in die richtige richtung, weil auf dem billigmarkt ist eh nicht viel zu holen... weil der preiskampf dort sol enorm ist

FranzK 05.11.2003 21:09

@silent_rob:

Gratuliere, du hast zweifellos ein schönes Teil. Rundum gelungen, aber gegen das Display des nx7000 hat er keine Chance.

Ob Sony in die richtige Richtung geht, wird sich weisen. Ich habe vorige Woche das neue Spitzenmodell in Händen gehabt (GRT896). Ein optisch fantastisches Gerät mit 16"-Display und kompletter Software-Bestückung. Nur beim Arbeiten kommen die Bedenken. Nach 5 Minuten fängt der CPU-Lüfter hörbar mit seiner Tätigkeit an und nach einer halben Stunde hast du einen Rauschteppich, der so manchen DesktopPC übertönt. Dabei schaffen es die Sony-Techniker, das Geräusch nicht unangenehm werden zu lassen, es kommen nie Gericom-Gefühle auf, aber die Desktop-CPU fordert ihren Tribut. Daneben wirkt der völlig lautlose HP geradezu gespenstisch. Ich habe dessen Lüfter noch nicht gehört...


@jayjay:

Ich verspreche dir, du wirst viel Freude mit diesem Gerät haben. Ein bildschönes, leises und recht leichtes Gerät mit phantastischem Display, das als eines der wenigen alle heute wichtigen Schnittstellen onboard hat, und das zu einem fairen Preis. HP hat damit eine neue Ära im Notebook-Bau eingeleitet.


Ciao

jayjay 05.11.2003 21:12

Zitat:

Original geschrieben von FranzK


Nebenbei bemerkt hilft uns das Angebot eines deutschen MediaMarkts überhaupt nichts...



das angebot gibts bei uns in ösiland auch.

hiho 05.11.2003 21:19

thx für die vielen antworten

ich werde mir höchstwarscheinlich das acer TM 803LMi besorgen!

zu sony notebooks:

ich hab zurzeit das grt 815e ich sag nur hände weck davon!
(P4 2,8 533fsb FX 5600 64mb 512ddr 60gb hdd)
verarbeitung und speed sind top display ist auch geil aber

1. sony stellt keinerlei trebier zur verfügung es ist nur die winxp home revocery von sony zu installieren da sony keine anderen betriebssysteme als das mitgekaufte supportet.
2. der akku ist nach 35min film schaun leer man kann ca 1h im word arbeiten dann is auch fertig und dass aber mit den maximalen akkulaufzeit settings!
3. das teil wird extrem heiss (unterseite bei der hdd min 50°C CPU abluft ca 60°C) und das im normalen windowsbetrieb, gemossen wurden die temps per infrarot pistole.

sony support stinkt zum himmel meiner meinung nach ich hab schon einige erlebnisse mit denen hinter mir. die notebooks gehen zwar nicht kaputt und sind von der verarbeitung her toll aber support is schlechter als bei gericom, und das hat was zu sagen.

ich hab auch schon 3 wochen auf ein notebook das ich zu sony eingeschickt habe gewartet.

bei acer hab ich das notebook nach 3 tagen wieder und das egal was sie austauschen müssen!

mfg

hiho

FranzK 05.11.2003 21:25

@jayjay:

Wirklich? Wo wir einen höheren Mehrwertsteuersatz haben? Das fällt mir schwer zu glauben. In Graz gibt es nur ein P10-554 um 1799,--. Aber es hat nur eine Desktop-CPU und ist damit für mich zweitklassig. Wer einen Centrino erlebt hat und Lärm gerne vermeidet, kann mit den Heulbojen nichts mehr anfangen...


@hiho:

Ich würde dir aber dringend empfehlen, unbedingt das 803LMiB zu nehmen. In ein bis zwei jahren werden alle interessanten Drucker, PDAs und Mobiltelephone über BlueTooth mit deinem Notebook kommunizieren wollen...



Ciao

FranzK 05.11.2003 22:17

Jetzt habe auch ich es gefunden. Es gibt auch in Österreich das Toshiba M30 um 1599,--. Das ist natürlich ein sehr interessanter Preis. Wenn man XPHome akzeptiert und eine BlueTooth-Karte nachkauft, ist es eine Alternative zum HP nx7000.

Ciao

silent_rob 06.11.2003 09:54

naja ich finde sony baut notebooks für leute die ganz genau wissen was sie wollen, und oft steckt der preis auch in interessanten detaillösungen.
mir is klar dass sony auch billige notebooks verkauft aber diese verdienen den namen sony ja nicht einmal
ich finde es nicht schlecht, dass sony nur eine centrino serie hat, denn so wie das z1 soll ein centrino notebook sein (leicht und stromsparend)
zum toshiba m30 sag ich, was nützt mir ein ultamobiler centrino satz wenn das teil sauschwer is? das hat irgendwie keinen sinn
ansonsten is das toshi sicher ned schlecht aber denn sinn hinter so einem teil versteh ich ned
ich finde bei notebook gilt allgemein, lieber weniger ausstattung dafür aber hohe qualität


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag