![]() |
Das Ding muss ziemlich heiss werden, wenn da 12 Watt im Leerlauf verbraten werden.
Die hohe Leerlaufspannung wirst du mit einem billigstdorfer MM nicht messen können. Es handelt sich um Rechteckimpulse, die können nur TRMS MM mit entsprechenden Eingangsteil messen. Probier mal einen hochspannungsfesten Widerstand mit 100 Kiloohm (oder handelsübliche Widerstände mit 5x 20 Kiloohm in Serie) parallel zum Ausgang anschliessen. Der Spannungswandler muss dabei ausgeschalten sein. Die Stromaufnahme sollte sich erhöhen und der Widerstand müsste warm werden. Vielleicht misst dein MM jetzt eine Wechselspannung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Leute!
Also ich bin der dem die Röhre abgebrochen ist, wie ganz oben schon erwähnt! Das Problem bei der beschaffung einer neuen Röhre ist dass ich nicht weiss welche ich brauche! Ich weiss nur dass sie 95cm lang ist und blau. Genauere Daten gibt es keine! Das ganze war ein Set von EUFAB.com. Ich hab ihnen zwar mail geschrieben aber leider nichts zurückbekommen. Das problem ist dass ich die Röhre brauche da sonst garkeine geht. Hab einiges versucht aber es geht nur mit 4 Röhren. Mein Nachbar arbeitet in einer Werkstadt und kennt sich daher mit der STVO besser aus. Er hat gemeint dass es APSOLUT ILLEGAL ist eine Bodenbeleuchtung einzubaun und er war sich da auch sicher. Hab auch schon versucht Bodenbeleuchtung typisieren zu lassen aber das macht keiner und wenn es gemacht wird dann wird es wieder rausgestirchen bei der Überprüfung weil es nur illegal typsiert werden kann. Ich hab alles versucht. Es gubt nur eine Chance zur typisierung: Auto in Deutschland anmelden dort typisieren und wieder bei uns anmelden. Das ist die einzige Chance und das is sauteuer. Ausserdem weiss ich nicht ob man das Auto dann überhaupt bei uns wieder anmelden kann. Also SCHEISST auf typisieren und baut es ein denn es schaut echt EDEL aus und lasst euch nicht erwischen! Falls wer eine Röhre für mich hat soll er sich bitte bei mir melden! DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Zitat:
Ich verstehe nicht, warum drei in Serie geschaltene Lampen nicht leuchten, vier aber schon. Klingt unlogisch Leuchtstofflampen in Serie schalten. Das kann mit der Zündspannung nicht funktionieren. Normalerweise funktionieren Leuchtstofflampen oder Kaltlichtlamen so: der Spannungswandler erzeugt eine Spannung im Kilovoltbereich, die reicht um die Gasfüllung leitend zu machen. Danach sinkt der innere Widerstand der Lampe gegen Null. Daher muss der Spannungswandler jetzt den Strom begrenzen, sonst explodiert die Röhre. Wie sich die Zündspannung auf vier Röhren in Serie aufteilt um alle zum leuchten zu bringen ist mir ein Rätsel... |
diese beleuchtungen sind ganz sicher im bereich der STVO verboten.
auf das typisieren von anbauteilen kann man schon verzichten, allerdings sollte man sich im klaren sein, dass die betriebserlaubnis des KFZs erlischt. man muss alles eintragen lassen, ausser die teile haben ein "E" prüfzeichen. btw. was bringt es, wenn der unterboden beleuchtet wird? :D |
Dass es cool ausschaut wie bei 'The Fast and the Furious' :confused: Damit man sich schnell vorkommt in seiner Japsen-Mühle :confused:
|
Vielleicht da:
http://www.monitorreparatur.de/shop/login.php?ses |
Zitat:
|
Ihr wisst alle genau dass Unterbodenbeleuchtung endlos Edel ausschaut aber und in Wirklichkeit noch um ein eck mehr als in Film.
Also ich weiss nicht wieso es ohne die 4te Röhre nicht funktioniert aber ich werds ausprobieren obs mit der 4ten wieder geht. Nur 3 Röhren funktionieren auf jeden fall mal nicht soviel steht fest. Und mit illegal typisiert meine ich dass es dir ein Freund beim Tüf eingetragen hat. Es is einfach nicht zulässig! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag