WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Probleme mit CH Controlmanager (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114264)

Heritage 05.11.2003 12:47

Da kommt kein Screenshot, das kann ich mir sparen, weil ich genau die bekannten Einstellungen aus Peter Guth's "Pilotentraining" verwende. Damit funzt es auch am Boden zufriedenstellend.

Rainer2 05.11.2003 14:05

Zitat:

... weil ich genau die bekannten Einstellungen aus Peter Guth's "Pilotentraining" verwende. Damit funzt es auch am Boden zufriedenstellend. ...

... und welche sind die bekannten Einstellungen? Ich habe Peters Training durchgesehen, da geht es um Flug- und Rollverfahren. Von Einstellungen der CH-USB-Steuergeräte steht da nichts :confused: !

Verrate doch bitte Deine Einstellungen für den FS9, damit wir Unwissenden auch in den Genuß "sauberen Rollens" kommen.

Schönen Dank schon mal


Rainer

Heritage 05.11.2003 15:05

So ganz verstehe ich nicht, was bei Peter nicht zu finden wäre, aber bitte:

Yoke: Erweitert:
Quer- und Höhernruder auf ca. 75, Neutralstellung je beide auf ca. 33
Leistung: 100 und 0

Pedals: erweitert:
Links: 50/33
Rechts: 50/33
Seite: 50/0

Man sollte aber nicht vergessen, dass die Lenkbarkeit am Boden (so wie auch die Fliegbarkeit) sehr wesentlich von der Framerate abhängt. Gerade am Boden bei detailliertem Addon und hohen Details wird es durch FPS-Einbruch sehr oft schwierig, was über die Sensibilität nicht ausgeglichen werden kann!

Rainer2 05.11.2003 20:54

Hallo Wolfgang,

danke für die Daten. Ich habe sie gleich mal so übernommen. Mit der Ruderwirkung Höhen- und Querruder bin ich einverstanden. Die Neutralstellung ist mir mit 33% etwas zu hoch. Meine Einstellung etwa 5 bis 10%. (Kommt auch auf die Rückstellkraft des Yoke an; ich habe mir da noch eine weitere Feder eingebaut.)

Das Seitenruder reagiert bei mir (in der Luft) mit 50%-Einstellung zu stark. Um der Realität näher zu kommen, stelle ich den Wert deutlich niederer ein.

Aber nun das große Problem:

Das Rollen am Boden entlang des gelben Strichs ist nahezu unmöglich. Schon kleinste Ruderausschläge haben unnatürlich große Wirkung. Die Maschine ist da einfach nicht sauber zu steuern, selbst wenn der Seitenruderregler nahezu auf Null gestellt wird, was aber in der Luft dann nicht reicht.

Kennst Du da die entsprechenden Parameter in der aircraft.cfg?


Schöne Grüße

Rainer

Heritage 05.11.2003 22:53

Hallo Rainer,

also ich verstehe das Problem beim Rollen nicht, da ich es definitiv nicht habe. Warum auch immer das so ist.

Daten für die aircraft.cfg kann ich nicht liefern (vielleicht jemand anders?) da ich zu sehr Flieger und weniger Bastler bin. Sorry.

Frage (Obwohl oft gehört macht es dann doch nicht jeder): Hast Du in der FS9.cfg unter (controlls) den Eintrag unverzichtbaren Eintrag

stick_sensitivity_mode=0

eingefügt? Danach geht manches leichter.

Wie schon gesagt, es kann auch durch die FPS-Rate passieren. Bei einem deutlichen Einbruch (und der ist bei vielen Sceneries am Boden zu erwarten) wird Unempflindlichkeit vorgegaukelt. Das heisst, da das Ding nicht reagiert, wird manuell überreagiert. Kapiert was ich meine? Was ist mit Deinen FPS in solch einer Situation?

Rainer2 06.11.2003 07:22

Hallo Wolfgang,

ich glaube wir reden ganz gewaltig aneinander vorbei. Ich will deshalb meine Situation nocheinmal verdeutlichen.

Natürlich kenne ich den Eintrag in der fs9.cfg zur Herabsetzung der Empfindlichkeit. Nur komme ich dann mit Peter Guth's Einstellungen nicht mehr klar. Um den Vogel dann in der Luft "realistisch" (ich flog selber) zu steuern, müssen die Regler alle ziemlich rechts (nahe bei 100%) stehen. Das Rollproblem ist bei mir damit nicht gelöst. Ohne den Eintrag sind Guth's Empfehlungen in Etwa in Ordnung.

Nun Das Problem: Nur beim Rollen auf der Taxiway bringen bereits kleinste (einige Millimeter) Ruderausschläge mit den Pedals das Flugzeug schon in große Drehbewegung. Ein sauberes Entlangrollen auf dem gelben Strich ist damit nicht möglich.

Vielleicht startest Du immer schon von der Runnway aus weg, dann kennst Du das Problem natürlich nicht.

Und jetzt hätte ich gerne Deine, auch andere Meinungen dazu. Oder ist das nur bei mir so?


Schöne Grüße und sauberes Rollen


Rainer

goergi 06.11.2003 10:55

Also, ich habe das gleiche Problem wie Rainer - ich habe die Standrad Einstellungen und den Yoke/Pedale über die WinXP Kalibrier Dingsda eingestellt. Manchmal bekomme ich "Bremsmeldung" obwohl kein Pedal betätigt ist und wenn ich es eine wenig trete, gibts Schwanensee auf dem Taxiway!

Gut wäre wenn die Pedale so eine Art progressive Kennline hätten - am Anfang sehr wenig Wirkung und mit Zunehmenden treten größere Wirkung, so könnte man wesentlich feinfühliger am Boden und in der Luft hantieren

JK 06.11.2003 12:12

Zuerst den Null- Bereich der Pedale in den FS Einstellungen auf etwa 1/3 einstellen, die Empfindlichkeit auf Vollausschlag belassen,
dann ist das andauernde Bremsen weg.
Anschließend müßt Ihr im CH- Manager das Reagieren der Pedale nicht linear belassen sondern die Kurve etwas abflachen.
Dh. die Pedale reagieren aus dem Nullbereich heraus etwas langsamer und gegen ende etwas schneller.
Dabei bleibt der Gesamtausschlag erhalten.

Greetings JK

Heritage 06.11.2003 12:37

Hallo Rainer,

ich verstehe Dich schon, und dann auch wieder nicht, da ich das Problem beim Rollen einfach nicht habe. Obwohl ich natürlich vom Gate aus starte.

Übrigens wäre ja auch mal zu fragen, ob das mit allen Maschinen so ist? Wenn nein, dann muss es eine Lösung über die entsprechenden geben, logischerweise. Da bin ich wie gesagt aber nicht fit genug.

Kannst Du mir die Frage nach den fps mal beantworten? Auch hier ist es nur logisch, dass bei Einbruch die "Empfindlichkeit" virtuell zunimmt.

Rainer2 06.11.2003 14:55

Hallo Wolfgang,

erstmal siehst Du, dass andere das Problem auch kennen.

Ich fliege nur Maschinen, die ein oder zwei Quirle haben, also Cessna, Beechcraft und so weiter. Mit Boeings habe ich nichts am Hut bzw am Yoke. Ich werde aber Spaßes halber mal probieren.

Die fps sind bei mir nicht das Problem. 3GHz PIV, 800 MHZ FSB, 1GB schnelle RAMs, Betriebssystem winXP prof, Frames auf 22 locked, wird sehr selten weniger.

Wie gesagt, das Rollen am Boden ist nicht das Gelbe vom Ei! :)

Obwohl ich, genau wie Du, ein Gegner von diesen "Steuerzusätzen" bin, werde ich mich mal damit anfreunden müssen! ;)

Schöne Grüße

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag