WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer SPAM Filter von AON (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114247)

steelrat 04.11.2003 10:27

also
 
ich test das ganze ja berufsmässig (www.internethilfe.at)

und ausserdem bekommt man ja wöchentlich eine Email, wieviele Spammails gefiltert wurden... *g*

Erdferkel 04.11.2003 15:27

Re: Neuer SPAM Filter von AON
 
Zitat:

Original geschrieben von hewlett
Hi,

bei AON kann man ja jetzt eine Spamfilter bestellen (kostet 1,5€ / Monat).

GMX kost nix

==C6== 04.11.2003 15:37

lol gmx macht das auch gratis, naja schiebt es ihnen rein den armen leuten von AON:lol: :lol: :lol:

Ottwald 04.11.2003 18:07

s.g. Herr Hewlett!
Auch wenn es dir als offensichtlicher AON-Fan weh tun sollte, AON ist und bleibt eine Abzockerpartie!
Wie bereits weiter oben erwähnt, gibt es kostenlose Alternativen. Und nach wirklich langer Nachdenkphase der AON jetzt sich doch zu bequemen, eine kostenpflichtige Variante auf den Markt zu bringen, ist typisch für diesen Volltrottelverein.
Ich hoffe damit nicht dein offensichtlich amikales Verhältnis zur AON (früher nepp2depp oder s.ä.) getrübt zu haben.

powerman 04.11.2003 18:33

hi,
-> steelrat
bist auch ein träumer. wie willst du den server von aon test?? wie willst du die unzähligen spam die nicht weitergeleitet werden lesen können????
schuster bleibt bei deinen leisten....

MUCH 04.11.2003 18:57

Zitat:

Original geschrieben von ben81
[b]Meine Lösung ist nicht Clientseitig -> www.eleven.de
Runterladen muß ich die Mails zwar trotzdem, aber das ist mit lieber als mich per Webmail einzuloggen ... Geschmackssache.
...du musst die Mails bei Eleven nicht runterladen!

Tip: Eröffne unter www.spamgourmet.com ein Konto und leite deine von 11 als Spam gekennzeichneten Mails dorthin um - damit fällt der komplette Traffic von SPAM's weg! :)

SO funktioniert es bei mir seit 5/2003 perfekt!

hewlett 04.11.2003 19:06

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
s.g. Herr Hewlett!
Auch wenn es dir als offensichtlicher AON-Fan weh tun sollte, AON ist und bleibt eine Abzockerpartie!
Wie bereits weiter oben erwähnt, gibt es kostenlose Alternativen. Und nach wirklich langer Nachdenkphase der AON jetzt sich doch zu bequemen, eine kostenpflichtige Variante auf den Markt zu bringen, ist typisch für diesen Volltrottelverein.
Ich hoffe damit nicht dein offensichtlich amikales Verhältnis zur AON (früher nepp2depp oder s.ä.) getrübt zu haben.

also ich kann mich über AON nicht beschweren. Hab ADSL von ihnen, funktioniert super, hab absolut keine Probleme damit. Und das Preis-/Leistungsverhältnis ist auch gut. Das AON Geld für den Spam Filter verlangt ist vielleicht nicht ok. Jedoch muss man auch sagen das AON keine Schuld an dem Spam trifft.

Ottwald 04.11.2003 19:18

sei froh, wenn du noch keine Probleme mit AON hattest.
Wenn du nämlich welche hast, beginnt eine Orgie an Telefonsessions, die sich gewaschen hat. Habe das zwei bis dreimal pro Woche bei meinen Kunden und jeder durchschnittliche Dau wird dir bestätigen, daß die Auskünfte für Ottonormalverbraucher nicht zu verkiefeln sind.
Jeder erzählt dir etwas anderes und Fachwissen fehlt, die gehen nur nach fixen Listen (komischerweise hat jeder eine andere!) vor und beten dir diese vor. Das wars.
Ich warte nur darauf, daß 0800 100 130 kostenpflichtig wird:mad:
Hoffentlich habe ich jetzt keinen von diesem Verein auf blöde Ideen gebracht:eek:

hewlett 04.11.2003 19:21

Das Problem is halt das es zumindest bei uns (im Ort) eigentlich keine Alternative zu AON gibt. Für mich ist es halt schwierig wenn andere Personen behaupten AON ist scheisse, dies zu befürworten weil ich eigentlich noch keine Probleme mit AON hatte. Ist ja logisch oder?

steelrat 06.11.2003 18:44

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
-> steelrat
bist auch ein träumer. wie willst du den server von aon test?? wie willst du die unzähligen spam die nicht weitergeleitet werden lesen können????
schuster bleibt bei deinen leisten....

also ich FLAME normalerweise NICHT
aber bei DIR KNILCH mach ich eine AUSNAHME!

das ganze lässt sich folgendermassen testen

ich richt mir eine email adresse (z.b. dummer-powerm@AON.at) ein, und schau wie viel Spam INSGESAMT auf die BOX kommt und wieviel davon in den SPAM Ordner verschoben wird...

daran kann ich mir einen PROZENTSATZ der Mails ausrechnen die als SPAM erkannt wurden... (und dann PRÜF ich nat. was wirklich SPAM war...)


also Powerman in ZUKUNFT folgende Reihenfolge beim POSTEN beachten

Post lesen - DENKEN - Antwort ÜBERLEGEN - NOCHMAL DENKEN - Antwort TIPPEN (und die selbstgefälligen sarkastischen und herablassenden Kommentare AUSLASSEN, da sonst eine entsprechende REAKTION erfolgt)


und jetzt weg vom Chef PC und zurück zu deinem Putzwerkzeug, Powerman!!!


@hewlett wenn du keine Probleme mit deinem Provider hast ist es ja auch logisch, dass du keine schlechten Erfahrungen damit machst...

hast also einerseits recht, andererseits gibts genug AON Kunden bei denens ned sooo toll läuft...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag