![]() |
Naja, ist immer die Frage in welcher Situation. Ich behaupte, ähnlich wie Alladin schon sagt, im Anflug, mit AI Traffic und in der Cockpitsicht bringt auch der Athlon 2.6 mit Radeon 9800 keine 42 fps. Ich erreiche mit der PMDG soger 50 fps :eek: in der Spitze, aaaaaaber in der Außenansicht auf 39000ft, bei klarem Himmel. Im Anflug, bei oben beschriebener Situation pendelt die fps bei ca. 18 (oben :lol: ) und etwa 11-12fsp (unten), was in meinen Augen schon unfliegbar ist. Also (@garmin-Mike) bitte mach das Märchenbuch wieder zu.
Andre |
Noch einen vergessen, kleiner Shot aus Venedig. Nicht ganz 42fps, aber nah dran. Gute Nacht.
Andre |
Das freut mich, dass jetzt so reges Interesse auf meinen Beitrag erwacht ist.:-)
Für mich ist immer besonders wichtig, die Frames im Anflug zu halten (wie für jeden anderen auch wahrscheinlich), nur gelingt das halt leider nicht so. An den Gates ist es ja nicht so tragisch, wenn es wenig sind, spätestens auf der Runway werden es dann eh mehr. Habe auch schon überlegt zu übertakten, trau mich aber nicht so ganz... Weiters spiele ich mit dem Gedanken, auf 2,8 GHz aufzurüsten, hätte aber auch gerne Vergleichswerte, wie sich die Performance steigert. Es ist halt schade, dass man wegen des Performance - Tunings immer so viel Zeit vergeudet, in der man doch auch einfach fliegen könnte... Chrissy |
@chrissy
Also ich habe eine Athlon 2.7 mit 1 GB Ram und eine Radeon 9700Pro. Wie gesagt im Anflug sind bei durchschnittliche 15 fps (mit VC, ohne Cabin) zu erwarten, das ist gerade so vertretbar. Da ich meist Online fliege habe ich das AI Performanceproblem eher nicht. Mich plagen nur gelegentlich die 3D Wolken des realen Wetters. Bei voller Bewölkung und aufwendiger Scenerie, sackt die fps auf etwa 10 ein, aber weniger habe ich eigentlich nie erlebt. Andre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag