![]() |
Das ist auch meine Erfahrung mit Scannern das irgend ein Hostprogramm, sei es Irfanview oder Photoshop oder sonstiges, erst das zum Scanner passende Scanprogramm aufruft.
Das ist bei meinem Flachbettscanner, als auch bei meinem Fotoscanner so. |
Zitat:
kenne keinen scanner der nicht über seinen eigenen treiber scannt. danach wirds ins jeweilige proggi importiert. |
Re: also
Zitat:
|
noch was
also das mit kabel müßte man ausprobieren....
laut canon gibt es kein längeres kabel und sie garantieren die geschwindigkeit nur für das mitgelieferte kabel. also müßte ich es mit einem usb2 kabel mal ausprobieren. wie siehst da mit der stromversorgung aus? warum sind denn an dem kabel an beiden enden so seltsame trommeln dran? was bewirken die? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag