![]() |
natürlich sind die 3 jahre garantie nicht zu vergessen egal obe 2mb oder 8mb cache, bei sanmsung gibts immer 3 jahre.
wobei ich ja die 160er nehmen würde nur glaube ich dass du dann wieder probleme bekommst mit win 2K http://www.geizhals.at/?a=60636 wobei aber 2mb reichen http://www.geizhals.at/?a=55792 kostet dann soviel wie die 120er 8mb cache |
Endlich jemand mit Samsung Erfahrung :)
Wie sieht es bei denen eigentlich mit der Temperatur aus? |
hmm,kan ich dir so ned sagen , habe kein tool das die temp misst, und da ich 5 platten drinnen habe ,habe ich da einen kühler der auf alle irgendwie ein wenig luft abgiebt.
aber soviel ich mal gelesen habe soll die 160er auf 34,5 grad kommen |
was ist der unterschied zwischen den 2 u 8 mb ?
und wieso schwierigkeiten?
|
Naja, entweder die Platte hat 2MB Cache oder halt 8MB.
Bei Seagate ist es zusätzlich so, dass Platten mit 8MB Cache drei Jahre Garantie haben, bei den 2MB Platten ist das nicht so! |
ja, nur gibts die samsung-platten (v.a. die s-ata) nirgends in Ö lt. geizhals. kennt Ihr einen händler in wien, der sie im programm hat?
lg cb |
Es gibt nur die S-ATA Platten nicht in Österreich....es wird auch in Wien keinen Händler geben, der sie hat... leider..
|
was hat das mit den
2 oder 8 zu tun?
|
@j_r:
das heisst: entweder auf s-ata verzichten und samsung udma133 kaufen oder maxtor nehmen - was würdest Du tun? bin noch immer unschlüssig ... glaubst auch, dass die samsunger nihct auf bestellung gibt? |
@tuvok
Was meinst da jetzt?? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag