@jay_R:
Einspruch: VNC schneller als pcAnywhere? Nein. VNC hat nicht nur den Vorteil, dass es nichts kostet, sondern dass es sehr universell programmiert ist und faktisch auf jeder Windows-Version läuft. pcAnywhere klinkt sich vor dem Bildschirmtreiber ein, was seine Performance drastisch erhöhen kann, aber sehr heikel auf das Betriebssystem reagiert. Man kann es daher nur auf jenen Systemen betreiben, für die es offiziell freigegeben ist, und muß bei neueren Betriebssystemen unbedingt ein Update durchführen.
Mir ist vor Jahren folgendes passiert: Ein NT-Server, der über pcAnywhere 9.0 bedient wurde, wurde auf 2000-Server umgestellt. Als dies erfolgreich geschehen war, installierte ich wieder wie gewohnt pcAnywhere, um den Monitor wieder wegräumen zu können. Die Installation erfolgte problemlos und forderte mich am Ende höflich auf, den Rechner neu zu booten, damit der Dienst seinen Betrieb aufnehmen könne. Gesagt, getan - nur, Windows 2000 Server startete nicht mehr! Natürlich Microsoft-gerecht ohne näheren Hinweis. Nach dem ersten Schrecken schaute ich auf die Homepage und erfuhr, dass ich dafür unbedingt das 9.1 Update gebraucht hätte. Die alte Version hatte das "beste, stabilste und sicherste(!!!) MS-Betriebssystem aller Zeiten" einfach außer Gefecht gesetzt...
Ciao
|