WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Fortschritt meines Cockpits. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113016)

pilot737at 01.11.2003 17:45

Also mir fällt dazu nur eins ein :

Erste Sahne

Aber das mit den Maßen würde mich auch interessieren, da zwar einiges im netz herumschwirrt aber die ganzen Winkel und Ecken und relationen ....
Wie machst Du das ?

A320-Swiss 01.11.2003 17:52

Hallo


Ich habe dem Hendrik nun meine Masse durch gegeben, und soviel ich da verstanden habe schreibt er nun diese Masse auf seine Zeichnung. Dann könnte man die auch als Download anbieten.
Ecken und Winkel sind dann natürlich geschätze Masse die dann aber vermutlich jeder so macht wie er das für richtig empfindet.



Gruss Daniel

ralfan 01.11.2003 22:29

Hallo Daniel,

ich bin richtig neidisch, wenn man sieht, wie schnell Du voranschreitest. Bin an Plänen mit Hauptabmessungen auch brennend interessiert. Es wäre super hilfreich, wenn Du die auf Deiner Homepage bereitstellen würdest. Danke vorab!

Frage an Dich oder einen anderen Airbus Bastler. Unter den Bildschirmen für PFD und ND ist ein Ausziehtisch. (Rausziehen und aufklappen). Hat solch einen Tisch schon irgend jemand gebaut? Gibt es dazu Pläne?

cu Ralf

Joachim Giesler 01.11.2003 22:41

Hallo Daniel!
 
Es lebe das Handwerk! Es ist immer wieder schön mit anzusehen, dass es doch noch handwerklich begabte Leute in unserer heutigen multimediaverseuchten Welt gibt!

Dein bisheriges Ergebnis macht schon richtig was her und lässt auch erahnen, wie es zukünftig aussehen wird - wobei natürlich das Finish maßgeblich dazu beiträgt, wie ich finde! Klasse Arbeit!

Gruß und frohes Schaffen noch - Achim

A320-Swiss 01.11.2003 23:39

Hallo zusammen

Fanke für die Komplimente, und mich freut es auch immer wenn Euch die Bilder gefallen.

ralfan:

Alles was ich zur Zeit so an Plänen habe habe ich gepackt und den link findest Du hier. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=114924

Wegen den ausziebaren Tischen, habe ich bisher auch nur Atrappen gesehen. Möglich wäre aber auch diese nachzubilden.
Nur dann müsste man vermutlich schon Flachbildschirme nehmen, denn ich verwende 17 Zoll Monitore und dort kann man es so gut wie vergessen sowas nachzubauen.
Pläne dazu habe ich bisher auch nicht gesehen bloss anleitungen für die Atrappen.
Obwohl mir gerade jetzt eigentlich nee Idee kommt wie man es vielleicht doch machen könnte.
Versuche das nachher mal aufzuzeichnen und werde das dann hier zeigen.


Gruss Daniel

Nils 03.11.2003 07:31

Hallo,

gefällt mir auch gut. Ich kann Achom nur recht geben. Handwerkliches in Bildern ist immer noch besonders spannend.

Grüße
Nils

pilot737at 05.11.2003 19:24

@Daniel:
Wie ich sehe verwendest Du fast ausschließlich Spanplatten.
Die rauhen unschönen Kanten bearbeitest Du mit Spachtel, richtig ?
Aber was hast Du fürs Mainpanel verwendet ?
Unterhalb ist es auch eine Spanplatte wie ich sehe, aber obendrauf würde das doch nicht funktionen wegen der Aussparungen für Instrumente etc..
Was hast Du dafür verwendet ?

A320-Swiss 05.11.2003 22:32

Hallo Max


Ja genau die undschönheiten werden verspachtelt, und dann geschlieffen.
Unter dem Mainpanelteilen ist auch eine Spanplate woe die gleichen auschnitte wie die Mainpanels haben, diese Spanplatten dienen dort der Verstärkung.
Die Mainpanelteile sind aus 6mm Holzplatten gemacht. Frag mich jetzt bloss nicht was für Holz das dies ist, denn das weiss ich ehrlich gesagt nicht.



Gruss Daniel

pilot737at 05.11.2003 22:47

Danke für die Info
Ich wollte eigentlich MDF oder Sperrholz nehmen, habe aber noch einige Spanplatten zu Hause .
Da ich nun gesehen habe das es geht, werde ich diese nun auch verwenden.

A320-Swiss 14.11.2003 17:56

Hi Leute


Nachdem ich mit einem Recovery Tool 38Gb meine Daten wieder gefunden habe, und von diesen 38Gb ca 50% noch zu gebrauchen war war ich sehr happy. Vorallem sind alle meine Vorlagen die ich habe noch in Ordnung.

Habe heute dann so gleich mal die rechte Dachhälfte gemacht, und das Overheadgerüst fertig gestellt wobei ich natürlich nochmals alles auseinander genommen habe und alles neu zusammen gebaut habe. :D

So dann mal hier die neusten Bilder.

http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach1.jpg

http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach2.jpg

http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach3.jpg

http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach4.jpg

http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach5.jpg

http://www.homecockpit.ch/a320/bilder/dach6.jpg


So hoffe die Bilder gefallen wieder.
Morgen hoffe ich das die linke Seite auch fertig wird und beide Dachhälften bekommen noch ausschnitte für die Lapmen die dann dort rein sollen.


Gruss Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag