WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Problem mit Netzwerkkabel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=112635)

amdamdeath 20.10.2003 20:51

ist eben aber auch mein Fileserver, und nicht bloß Internet...aber 10Mbit sind momentan besser als gar nichts

gorie 20.10.2003 21:05

achso.. das is dann nicht so gut!
Hast du auf der Wegstrecke keine Gelegenheit vielleicht einen Repeater oder einen billigen Hub/Switch zwischenzuschalten?

powerman 20.10.2003 21:30

hi,
hat dein switch eine automatische 10/100 umschaltung?

amdamdeath 20.10.2003 21:33

nein, eher nicht...ich wohn in einem alten bauernhaus und da war das kabelverlegen allein schon eine herausforderung, da musz mann über tausend ecken und dachböden...ich hab aber noch ein anders kabel, das könnt ich verlängern - aber extra einen switch will ich nicht dazwischen schalten. mal sehn, ich hoffe das ichs auch so hinbekomme

gorie 20.10.2003 21:33

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
hat dein switch eine automatische 10/100 umschaltung?

oh.. das hab ich ja gar net gefragt! *g* von dem bin ich ausgegangen, könnte natürlich auch daran liegen

amdamdeath 20.10.2003 21:36

JA, schaltet automatisch auf 10Mbit runter ist also ein 10/100er.

gorie 20.10.2003 21:37

ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück dabei, du wirst es brauchen! :)

Chrisi99 20.10.2003 22:26

laut Spezifikation:

* 100m zwischen Netzwerkkarte und Hub/Switch
* 100m zwischen 2 Netzwerkkarten (bei 2 Rechnern mit Crossoverkabel)
* 100m zwischen NTBBA (10Base-T / Ethernet) und Netzwerkkarte (bei mind. CAT5-Kabel!)

soviel zur Belegung http://www.impax-2nd.org/Karl_Christoph/Tp1-1.JPG

also daher kein Problem.
versuch doch mal einen anderen Hub, meiner hat zb auch dauernd auf 10 runtergeregelt, völlig ohne grund (laut Verkäufer Autosensing defekt/gestört) nachdem ich einen anderen gleichen Typs genommen habe (irgendein Netgear geht alles bestens)..mfg


(PS natürlich auch viel Glück, schadet ja nix :D)

amdamdeath 20.10.2003 23:12

aha danke für die Info,

aber ich denk nicht das der switch irgendwie "gestört" ist denn es ist ja nur ein PC betroffen bei dem ich keine 100Mbit Verbindung hinbekomm, bei den 2 anderen PC's funktioniert es einwandfrei...

fredf 20.10.2003 23:29

Überprüf mal anhand dessen deine Verkabelung:

max. 100m Segmentlänge
RJ45 Steckverbinder
Durch die für TP-Verkabelungen sehr hohe Frequenz von 100MHz kommt den frequenzabhängigen Größen der Dämpfung und des Nebensprechens (NEXT) erhöhte Bedeutung zu. Diese werden jedoch nicht alleine durch die Verwendung von Kat.5 spezifizierten Komponenten bestimmt, sondern auch in entscheidendem Maße durch die Installationsqualität. Aderpaare, die z.B. beim Auflegen in den Dosen oder am Patchpanel zu weit entdrillt werden, verursachen sowohl eine Erhöhung der Dämpfung als auch des Nebensprechens. Um einen sicheren Netzwerkbetrieb mit höchstmöglichem Datendurchsatz zu gewährleisten, ist eine Abnahme/Zertifizierung solcher Verkabelungen mit einem geeigneten Kabeltester wie z.B. dem Fluke DSP4000 unerlässlich.

Sichtprüfung wird wohl reichen, falls vorhanden zum Testen des Switch ein weiteres Kabel mit zumindest dieser Länge freifliegend anfertigen.
Hilft´s nichts so ist es wohl der Switch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag