![]() |
... der dich hier weiter verlinkt. :D
|
was würdet ihr als maturakomissionäre von folgendem halten: zuerst gibtsa da einen genbaukasten. da baut man ein lebewesen zusammen, jedes lebewesen hat so 30 gene, jedes seine funktion. dann erstellt man einen planeten, bestimmt die planetenanziehungskraft, vegetation, wasser, schon vorhandenes leben usw. auf dem planeten. dann schickt man eines oder mehrere dieser lebewesen auf den planeten, und kann zusehen wie es sich entwickelt, beeinflussbar durch zb wirbelstürme, überschwemmungen, meteoriteneinschlöge usw. eventuell könnte man ja auch mehrere verschiedene zusammengestellte lebewesen auf einen planeten leben lassen, evolutionieren lassen und zugucken.
gibts vielleicht sowas schon wo, um mal zu sehen wie sowas aussehen könnte? |
) Rubik's Cube (2d oder 3d, 4x4x4 oder 3x3x3)
) Schneefall (wobei der Schnee "liegen" bleibt und sich zu Haufen auftürmt (Mit Hindernissen) ) http://thinks.com/games/ |
also das java3d tutorial von sun is ziemlich lang, sieht zwar nicht unbedingt schwer aus, aber sehr vielfältig.
zum schneehaufen: hört sich interessant an, hab aber nüsse ahnung wie man das realisieren könnte, wär wohl eher was für physik-informatik-fächerübergreifend. zur eigenen idee, diesem genbaukasten: beschreibung erstellt, und draufgekommen, dass das einfach nicht realisierbar wäre, nicht in dem umfang. gibts noch andere vorschläge? btw: danke mal für die bisherigen!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag