![]() |
Re: Kühlpaste bei P4?
Zitat:
ich hab für mein Cusin einen PC zsamm-baut : P4 2,4Ghz-boxed, Asus P4Pxx Board. Also das Pad kannst du ruhig lassen, das funktioniert einwandfrei. klar ist die Artic-Silver besser, ist aber bei dem Prozi nicht notwendig. |
du willst wissen ob du pads oder leitpaste verwenden sollst. beides gleichzeitig einstezen soll man nicht , entweder oder , um paste einzusezten musst du das pad etfernen , aber natürlich sauber und ohne rückstände. nötig hats der p4 nicht ihn da mit paste zu beschmieren.:lol:
|
Ich persönlich sage das Wärmeleitpaste gegenüber einem Pad immer vorzuziehen ist (vorzuziehen ist da Acrtic silver 3 bzw 2 wie Atomschwammerl bereits gesagt hat).
1. Aufgrund der besseren Wärmeleitfähigkeit 2. Da Kühler nicht immer plan geschliffen sind und daher immer kleine Hohlräume besitzen, füllt WLP diese Besser aus als ein Kühlpad. Natürlich muss die Handhabung von WLP mit vorsicht genossen werden. Ob es auf einem P4 nützlich is ist ansichtssache sag ich. Aber teilweise kann eine gute WLP von der Temp her schon 1 Grad bringen. Jedoch würde ich es immer empfehlen diese Aufzutragen. Greetz HOK |
Ich finde, die Sache mit der Wärmeleitpaste ist völlig überhyped - bei Intel sowieso, aber auch bei AMD. AMD selbst empfiehlt Wärmeleitpads bzw. gilt die Gewährleistung nur, wenn man den original boxed Kühler mit darauf befindlichem Pad verwendet. Das Pad hat (angeblich) die besseren Langzeiteigenschaften, Wärmeleitpaste kann austrockenen oder sonstwie ihre guten Eigenschaften über lange Zeit verändern. Wenn man alle Monate die CPU wechselt, ist Paste sicher das MIttel der Wahl - einfach, schnell, optimale Wärmeleitfähigkeit. Auch, wenn man übertackten will und um jedes Grad kämpft, ist die Paste wahrscheinlich besser - bei solchen Leuten ist die CPU meistens auch nicht lange im Sockel ;-).
Wenn man aber nicht vorhat, am PC (bzw. an der CPU) zu schrauben, würde ich es beim Wärmeleitpad belassen. Ganz besonders gilt das für Intel, die CPU's rennen wirklich vergleichsweise kühler - da ist der Kampf ums letzte Grad Celcius (oder Fahrenheit) echt nicht notwendig. P.S.: auch in der Industrie wird Wärmeleitpaste eher bei 'bewegten' Teilen verwendet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag